Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Die Brücke

grenzen sich Russlanddeutsche ab?

54001   8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 все
gadacz патриот26.05.09 07:25
gadacz
NEW 26.05.09 07:25 
в ответ Grosser-Adler 25.05.09 19:46, Последний раз изменено 26.05.09 07:32 (gadacz)
Die Frage ist doch hinreichend präzise, wenn man einigermaßen Deutsch lesen und verstehen kann. "Grenzen sich Russlanddeutsche ab?"
Da steht ja nicht "Grenzen sich die Russlanddeutschen ab?".
Russlanddeutsche ist Plural; das sind also mindestens 2.
Dazu mein eindeutiges JA.
Also nur bei "die Russlanddeutschen" könnten alle gemeint sein. Ich kenne nicht alle, kann also in diesem Fall kein generelles Urteil abgeben.
Schon im Verlauf dieser Diskussion zeigt sich eindeutig, dass sich einige ausgrenzen und entweder ihre Minderwertigkeitskomplexe pflegen oder sich mit pauschalen Urteilen über Deutsche von diesen distanzieren. Aber allein deren Sprachschwierigkeiten fördern eine Abgrenzung. Begriffe wie "einige", "manche", "viele", "alle" usw. und das Aufzeigen von Beispielen, die immer nur Einzelfälle sein können, fördert den unqualifizierten Widerstand der Betroffenen.
Wenn ich also lese, "ich habe festgestellt, dass die meissten Deutschen ihre vorgefertigte Meinung nur bestaetigt haben wollen. Nicht mehr und nicht weniger.Was anderes wollen sie auch gar nicht hoeren", dann passt das haargenau in dieses Muster: Vorurteile den Anderen unterstellen, aber selbst großzügig produzieren!
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
cool.v коренной житель26.05.09 09:41
cool.v
NEW 26.05.09 09:41 
в ответ Grosser-Adler 25.05.09 19:46, Последний раз изменено 26.05.09 09:51 (cool.v)
Ich denke mal, die Antwort waere nur am Anfang des Satzes anders.
Auf die Frage: Sind alle Russlanddeutsche ...... . Antwort: Nein, es nicht alle ....
Und auf die Frage: Sind einige Russlanddeutsche ..... Antwort: Ja, es gibt einige, ...
Идеальные женщины — это шахматистки: они могут часами молчать, хорошо следят за фигурами и знают много интересных позиций.
cool.v коренной житель26.05.09 09:58
cool.v
NEW 26.05.09 09:58 
в ответ gadacz 26.05.09 07:25
В ответ на:
Vorurteile den Anderen unterstellen, aber selbst großzügig produzieren!

Da bist Du ein Meister darin
Идеальные женщины — это шахматистки: они могут часами молчать, хорошо следят за фигурами и знают много интересных позиций.
gadacz патриот26.05.09 10:08
gadacz
NEW 26.05.09 10:08 
в ответ cool.v 26.05.09 09:58

DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
cool.v коренной житель26.05.09 10:15
cool.v
NEW 26.05.09 10:15 
в ответ gadacz 26.05.09 10:08
Von dir habe auch nichts anderes erwartet.
Идеальные женщины — это шахматистки: они могут часами молчать, хорошо следят за фигурами и знают много интересных позиций.
gadacz патриот12.07.09 17:24
gadacz
12.07.09 17:24 
в ответ Grosser-Adler 06.11.07 14:30
Wenn man den Verlauf und die Reden beim 30. Bundestreffen der Landsmannschaft beobachtet hat, kann man für diesen "organisierten" Teil nur antworten: JA
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
mustadu гость27.07.09 22:55
mustadu
NEW 27.07.09 22:55 
в ответ Grosser-Adler 06.11.07 14:30
Es kommt darauf an, was man unter Integration versteht. Wenn es von den Menschen verlangt wird auf die Vergangenheit zu verzichten, dann hat man auch kein Lust den Leuten näher zu kommen. Was mich persönlich sehr stört, dass ich mit meinem Sohn nur deutsch sprechen soll - meinen fast alle Deutsche.
Nowawes гость28.07.09 14:19
Nowawes
NEW 28.07.09 14:19 
в ответ mustadu 27.07.09 22:55
integration ist das einfuegen in die selbst gewaehte umgebung. das heisst nie, dass man die eigene kultur, sprache oder geschichte aufgeben soll. das waere degeneration :-o
abgrenzung ist die verweigerung, sich in das umfeld einzugliedern resp. zellen zu bilden, die ausserhalb der sozialen umgebung ueberwiegend keine oder eigene kontakte zur vertrauten stammgemeinschaft pflegen
cool.v коренной житель28.07.09 16:25
cool.v
NEW 28.07.09 16:25 
в ответ Nowawes 28.07.09 14:19
Nur so neben bei. Heisst es nicht Assimilation anstatt Degeneration?
Идеальные женщины — это шахматистки: они могут часами молчать, хорошо следят за фигурами и знают много интересных позиций.
Karaokemaster знакомое лицо28.07.09 20:06
Karaokemaster
NEW 28.07.09 20:06 
в ответ mustadu 27.07.09 22:55
wenn ein Kind mehrsprachig aufwachsen kann, ist es doch ein Vorteil. Er sollte aber vielleicht auch die Sprache des Landes beherrschen, wo seine Hauptlebensinteressen sind, oder die für ihn gewählt wurden, denn meistens bestimmen es ja die Eltern. Die Umsetzung obliegt dann ja wohl den Eltern und nicht irgendwelchen Deutschen
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.©Alexis Carrel
Karaokemaster знакомое лицо28.07.09 20:08
Karaokemaster
NEW 28.07.09 20:08 
в ответ cool.v 28.07.09 16:25
In Antwort auf:
Nur so neben bei. Heisst es nicht Assimilation anstatt Degeneration?

dem würde ich zustimmen
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.©Alexis Carrel
cool.v коренной житель29.07.09 10:03
cool.v
NEW 29.07.09 10:03 
в ответ Karaokemaster 28.07.09 20:06
В ответ на:
wenn ein Kind mehrsprachig aufwachsen kann, ist es doch ein Vorteil.
Stimme ich dir auch voll zu. Je mehr Spachen desto besser, aber nicht mit Gewalt. Problem ist nur, dass es auf jeder Seite ( Deutsche, Russen, Russlanddeutsche) Menschen gibt, die das nicht verstehen bzw. nicht verstehen wollen.
Идеальные женщины — это шахматистки: они могут часами молчать, хорошо следят за фигурами и знают много интересных позиций.
  Musiker53 свой человек29.07.09 12:58
NEW 29.07.09 12:58 
в ответ mustadu 27.07.09 22:55
В ответ на:
Was mich persönlich sehr stört, dass ich mit meinem Sohn nur deutsch sprechen soll - meinen fast alle Deutsche.

Darauf kannst du das Folgende sagen.
Ein Mann aus ehemaliger UdSSR namens Waldemar Lewin kennt mindestens zwei Menschen, die deutsch sehr gut sprechen und trotzdem DEN Deutschen hassen (als Gesamtheit). Und ich kenne auch Menschen, die Deutsch nicht sehr gut sprechen (mich inklusive), die aber nur den einzelnen Deutschen hassen.
Also, nicht jeder, der deutsche Sprache gut beherrscht, auch ein zuverlässiger (oder treur?!) Staatsbürger ist!! (meiner Meinung nach)
Eine Zeit lang sprach ich mit meiner jüngerer Tochter fast ausschließlich deutsch, weil es für mich seht hilfreich war. Die Töchterchen war sehr gut in der Schule, schon nach ungefähr 2,5 Jahre des Aufenthaltes in Deutschland hat sie in ihrer Schule (die 6. Klasse) den Wettbewerb in Fach "Deutsch" gewonnen und war die Fünfte im Bezirk Hohenschönhausen der Stadt Berlin. Nach einigen Jahren haben wir uns entschieden, dass die Zeit gekommen ist, ihr mit dem Erhalt der russischer Sprachkenntnissen zu helfen.
An cool.v und Karaokemaster. Da ihr beide länger als ich in Bundesrepublik wohnt, bitte ich euch, eine meine Gedanke/Theorie zu überprüfen.
In Deutschland gibt es immer noch hervorragende soziale Leistungen. Kann es nicht so sein, dass die Deutschen einem lange Zeit hier lebendem und trotzdem schlecht deutsch sprechendem Ausländer unterstellen, er sei nur wegen des Geldes hier und interessiert sich für nichts.
Ich würde solche Unterstellung auch verstehen, weil es so aussieht :
└Die Menschen kommen in unser Land, bekommen hier soziale Hilfe und wollen unsere Sprache gar nicht sprechen!!⌠
Was sagt ihr?!?
Selbstverständlich, ändert es sich nicht an Tatsache, dass sehr viele Einwanderer aus ehemaliger UdSSR dort auch ohne deutschsprachigen Kenntnissen genug deutsch waren. (Nur viele hiesige Bewohner wissen/verstehen es nicht.)
Malina sladkaja старожил29.07.09 17:46
Malina sladkaja
NEW 29.07.09 17:46 
в ответ mustadu 27.07.09 22:55
В ответ на:
Es kommt darauf an, was man unter Integration versteht. Wenn es von den Menschen verlangt wird auf die Vergangenheit zu verzichten, dann hat man auch kein Lust den Leuten näher zu kommen. Was mich persönlich sehr stört, dass ich mit meinem Sohn nur deutsch sprechen soll - meinen fast alle Deutsche.

Ich weis nicht wo Sie leben, aber ich kann wohl davon ausgehen, das nicht ALLE deutsche (und was sind Sie?) Ihnen empfohlen haben mit Ihrem Kind NUR DEUTSCH zu spechen. Ich habe da eher eine umgekehre Erfahrung gemacht.
Das problem liegt daran, das es mit schlechten oder gar keinen Deutschkenntnissen den Kindern auch schwehrfällt sich zu integriren, auch sich mal einfach mit anderen anzufreunden... Und so bleiben "unsere" Kinder unter sich und wachsen damit auf das sie "anders" sind als die anderen Deutsche....enschuldigung, ALS DIE DEUTSCHE. Denn "unsere" Kinder sind ja "russen"...der Meinung und Glauben eigener Eltern nach.
Es wird zuhause und in Umfeld russisch gesprochen, die Satelitenschüsseln ermöglichen russischsprachiges Fernseheprogramm 24 Stunden am Tag.
Ja was denn, Leute? Ihr wollt ja selbst nicht deutsch sein. Als Ihr nach Deutschland wolltet, wart Ihr doch Deutsch....Was ist los?
Mann muss nicht auf die Vegangenheit verzichten, man kann sie teilen. Doch man soll dabei nicht vergessen, das es bei den anderen auch eine Vergangenheit gibt, die anders sein mag als Ihre...Und egal in welchem Glauben man aufgewachsen ist, man lebt nicht IN DER VERGANGENHEIT sondern JETZT!
Karaokemaster знакомое лицо30.07.09 07:41
Karaokemaster
NEW 30.07.09 07:41 
в ответ Musiker53 29.07.09 12:58
In Antwort auf:
In Deutschland gibt es immer noch hervorragende soziale Leistungen. Kann es nicht so sein, dass die Deutschen einem lange Zeit hier lebendem und trotzdem schlecht deutsch sprechendem Ausländer unterstellen, er sei nur wegen des Geldes hier und interessiert sich für nichts.
Ich würde solche Unterstellung auch verstehen, weil es so aussieht :
LDie Menschen kommen in unser Land, bekommen hier soziale Hilfe und wollen unsere Sprache gar nicht sprechen!!?
Was sagt ihr?!?

Hallo Waldemar, ich versuche Dir gerne zu antworten. In der Tat lebe ich etwas länger in Deutschland als du, so ca. 51 Jahre, aber im Ernst, ich kann deine Fragen nicht pauschal beantworten. Denn es gibt all das was du gesagt hast, Ausländer die natürlich hier sind um Geld zu verdienen, das machen immer mehr Deutsche im Ausland auch. Ausländer die sehen, das die soziale Absicherung hier gut ist und man relativ leicht Geld bekommt, ohne großartig zu arbeiten.
Das machen aber Deutsche genauso..allerdings nicht der Deutsche, sondern einige.
Ich glaube, Elenas Antwort enthält viel Wahres, besonders das viele Menschen immer noch in der Vergangenheit leben. Man soll sie nicht vergessen, aber wenn ich den Satz höre, früher war alles besser, dann vergessen die Menschen oft, wie schwer früher die Arbeit war, wie dort die soziale Absicherung war. Wir Deutschen jammern auf einem hohen Standard, sind neidisch wenn einer mehr hat..siehe die Debatte um die "Dienstwagenaffäre von der Ministerin Schmidt".
Wir haben laut Experten die größte Wirtschaftskrise seit langer Zeit, aber wenn ich durch Hamburg gehe, dann sind die Geschäfte voll, die Leute kaufen, anschliessend sitzen sie in den Restaurants und Lokalen.
Meine Oma ist 96 und die hat mir erzählt, wie schlecht es den Menschen damals Anfang des 20 Jahrhunderts ging. Dagegen leben wir hier nicht schlecht.
Grenzen sich nun Russen oder Russlanddeutsche oder Deutsche ab? Meine Erfahrung sagt mir, im Allgemeinen ist es so, man hat kein Interesse aufeinander zuzugehen, erst wenn man sich kennenlernt, kann das Verhältnis aber ein anderes werden. So habe ich z.B. russische Freunde und Bekannte, manche kenne ich flüchtig, manche sehr persönlich. Manche finden mich nett, freundlich usw...andere beschimpfen mich weil ich nur in ihre Richtung geschaut habe.
Meiner Meinung nach kann man die Menschen nicht pauschal über einen Kamm scheren, erst wenn man persönlichen Kontakt hat, kann man versuchen, sich ein Bild zu machen.
Ich finde, etwas mehr Toleranz bei allen Menschen, könnte nicht schaden. Wenn ich auswandern würde, dann bin ich mir im Klaren, das ich mich den Gewohnheiten des Landes anpassen muss, umso leichter werde ich es dort haben, allerdings würde ich meine Herkunft nicht vergessen und so gut es geht meine Kultur flegen, wie z.B. Deutsche in den USA.
Du siehst, eine richtige Lösung finde ich auch nicht
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.©Alexis Carrel
Klem69 свой человек30.07.09 16:17
Klem69
NEW 30.07.09 16:17 
в ответ Musiker53 29.07.09 12:58
Jeder Mensch strebt dorthin, wo es ihm besser gehen kann. Das ist unabhängig von der Nationalität.
  Musiker53 свой человек30.07.09 22:56
NEW 30.07.09 22:56 
в ответ Klem69 30.07.09 16:17
Das ist mir klar.
Ich wollte nur hervorheben, dass sich die Deutschen häufig gekränkt fühlen, falls ein hier lang lebender Ausländer sehr schlecht deutsch spricht.
Man unterstellt ihm, in das Land (fast) ausschließlich wegen der guten Sozialleistungen einzureisen und nicht dafür dankbar zu sein.
Was für mich auch nachvollziehbar ist/wäre.
gadacz патриот31.07.09 09:37
gadacz
NEW 31.07.09 09:37 
в ответ Klem69 30.07.09 16:17
In Antwort auf:
wo es ihm besser gehen kann
Wie definierst du "besser gehen kann"?
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
Malina sladkaja старожил31.07.09 19:29
Malina sladkaja
NEW 31.07.09 19:29 
в ответ Karaokemaster 30.07.09 07:41
В ответ на:
Wir Deutschen jammern auf einem hohen Standard, sind neidisch wenn einer mehr hat..siehe

Ha! Da hab ich früher mal eine ganz gegensätzliche Geschichte gehört
Da wurde es in einer Witzform erzählt " Bei den Deutschen ist es so, das wenn einer der Nachbarn seinen Zaun neu streichen tut, wird sein Nachbar eigenen Zaun in eine schönere Farbe streichen. Bei uns ist es so, wenn einer seinen Zaun strechen tut, wird sein Nachbar eine Anonymnachricht an die Miliz schreiben, mit dem Inhalt, dass derjenige die Farbe womöglich geklaut hat."
Ich denke das ist nicht falsch wenn man den Politikern bissl auf die Finger schaut. Die haben zwar keinen leichten Jop, aber jeder muß für seine Knete arbeiten, und daher sollen die auch nicht übertreiben.
  Musiker53 свой человек03.08.09 14:57
NEW 03.08.09 14:57 
в ответ Karaokemaster 30.07.09 07:41
Grüß Gott! (Bin in Baden-Würtembwerg).
Danke dir für die Antwort! Ja. Die Schwaben grenzen sich auch sehr häufig ab, einige jüdische Einwanderer aus ehemaliger UdSSR grenzen sich von den anderen Einwanderer aus UdSSR und einige so gesagt Deutschstämmige aus ehemaliger UdSSR grenzen sich von anderen Deutschatämmigen aus ehemaliger UdSSR.
Mein Vater aber grenzt sich NICHT ab. Spricht gerne mit jedem, der ihn als Gesprächspartner ein bissl akzeptiert. Auch mit den Sachsen aus Siebenbürgen. So was gibt es auch!
Noch mal Grüß Gott!
8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 все