Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Die Brücke

wer bin ich?

2296  1 2 3 4 5 6 все
Klem69 знакомое лицо30.09.07 22:14
Klem69
NEW 30.09.07 22:14 
в ответ kisa-777 30.09.07 17:44, Последний раз изменено 05.10.07 14:14 (Klem69)
Das Problem liegt an anderer Stelle. Viele Wörter, Ausdrücke und Redewendungen wurden von den Nationalsozialisten mißbraucht. So auch die Worte: "Ich bin stolz, ein Deutscher zu sein." oder als jüngstes Beispiel: "entartete Kunst".
cool.v прохожий05.10.07 09:21
cool.v
NEW 05.10.07 09:21 
в ответ Klem69 30.09.07 22:14
moing.
bin heute mal neu hinzugekommen. Hab' mal den ganzen Thread durchgelesen ( hat ewas gedauert ) und wollte jetzt auch mal meinen Senft dazu beigeben.
Das Problem mit WAS oder WER man ist hängt immer von der jeweiligen Person ab, egal welcher Nationalität, Rasse und Religion er bzw. sie ( für Emanzen ( auch ein Vorurteil )) hat. Denn jeder reagiert anders auf die jeweilige Situation.
Deswegen erstmal auf Frage: wer bin ich? Ich z.B. bin ein Deutscher aus Russland und kein Russlanddeutscher oder Deutschrusse , etc.
Und ich bin Stolz darauf, dass ich eben ein Deutscher bin!! Und ich hatte damit keine Probleme auch in der Öffentlichkeit, solange mich auch etspechend verhalte. Da muss Klem69 widersprechen, dass es in Deutschland verboten ist, so etwas zu sagen und dass man deswegen rechtliche Konsequenz haben würde. In Deutschland herrscht immer noch, zum Glück, die Meinungsfreiheit und solange ich damit keinen beleidige und durch Taten schädige, ist es O.K.
Fast jeder Ausländer, sei es Türke, Grieche, Spanier etc. ist stolz auf seinen Ursprung bzw. seine Nationalität. Es gibt natürlich wie immer Ausnahmen! Bei den Ausnahmen haben dann die Einen kein Stolz und die Anderen zu viel davon.
Das viele "einheimischen" ( auch so ein blöder Begriff) Deutschen damit Probleme haben, liegt meiner Meinung nach, auch an fehlender Auseinandersetzung mit der Vergangenheit !!!!
Идеальные женщины — это шахматистки: они могут часами молчать, хорошо следят за фигурами и знают много интересных позиций.
  Musiker53 прохожий27.10.07 17:20
NEW 27.10.07 17:20 
в ответ cool.v 05.10.07 09:21, Последний раз изменено 27.10.07 17:23 (Musiker53)
Das, was ich jetzt schreibe, ist vor allem für die interessant, die sich noch nicht mit einigen Gewohnheiten des Lebens in nationalen Staaten mit fast homogener alt ansässiger Bevölkerung auseinander gesetzt haben.
Man muß einige Sachen nicht aus dem acht lassen. Viele Staaten in heutigen Europa sind mit dem Bezeichnung irgendeines Volkes gleichgesetzt. Deutschland - Deutsche, Danmark - danskere, Sverige v svenskar, Polska - polacy, Portuguesa - portugueses (die letztere sind aber auch ein richtiges Mischvolk), Ελλάδα - έλληνες.
In einigen diesen Ländern gibt es auch die Vertreter von anderen alt ansässiger Völkern. Ich glaube, nicht jeder Bewohner der Katalonien wird sich ganz leicht als Spanier bezeichnen.
Was aber in der UdSSR war, ist in Europa nicht überall leicht zu vermitteln. Für viele ist UdSSR=Russland, und die ganze Bevölkerung der UdSSR heißen auf Deutsch dem entsprechend die Russen.
Obwohl die Rus ursprünglich die Kijewer Rus war, dort, wo heute der ukrainischer Staat befindet.
Und nach einigen historischen Untersuchungen sind die Russen entweder iranisch stämmiges Volk Rus-Alanen, oder die Eroberer aus Schweden (die Normannen).
Manchmal denke ich, das die Bewohner des Landes, das Deutschland heißt, insbesondere schwer verstehen, das UdSSR nicht mit dem Russland gleichgesetzt darf. Sogar die ehemalige DDR-Bürger!!
Ich habe schon häufig über meine Identität mit einigen Ausländer gesprochen und habe festgestellt, dass es bei vielen eine Selbstverständigkeit ist, das ich ein Volk der ehemaligen deutschen Einwanderer in der ehemaligen UdSSR vertrete. Übrigens, meine Eltern lebten in der Ukraine und ich in Kasachstan. Und es fällt mir auch schwer mich mit der Volksbezeichnung Russe oder in der Originalsprache russkij gleichzusetzen, weil dann stellt sich die Frage, wieso wurden meine Eltern deportiert und viele meine Verwandte in die Arbeitsarmee einberufen.
Es ist jetzt für viele Europäer eine Gewohnheit: lebst du in Finnland, bist du ein Finne (obwohl da auch die Schweden leben), lebst du in Rumänien, bist du ein Rumäne (obwohl da die Madjaren leben, weil ein Teil von Rumänien seeeeehr lange unter ungarisch, bzw. österreichisch-ungarischen Verwaltung stand.
Deswegen kommt es hier zu Bezeichnungen, die für mich als ehemaligen Bewohner der UdSSR zu neu sind: man spricht von ethnische Russen, oder ethnischen Kasachen, oder ethnischen Albanern usw.
Wie sollte man aber einen UdSSR-Bürger bezeichnen. UdSSRler? Oder? Weiß ich nicht, vielleicht sovjetmensch??? Sowjetbürger???
In Belgien ist da wieder anders. Die Belgier sind Belgier egal ob sie Flamen oder Wallonen sind, es gibt noch kleine Gruppen von Deutschen und Jenischen. Die Bezeichnung des Landes ist nicht mit einer Volksbezeichnung identisch. Das ähnliche war in Jugoslawien.
Österreichisch-Ungarischen Monarchie (Donaumonarchie, Doppelmonarchie) war ein Vielvölkerstaat.
Die Bezeichnung des Staates United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland entspricht auch nicht einem einzelnen Volke. Die Dominierende waren dort aber die Engländer.
Ich werde später dazu noch etwas schreiben.
Waldemar
http://www.alleinunterhalter-akkordeonist.de/
kajf ▒[]V[]░[]/[]░[]D▒28.10.07 02:19
kajf
NEW 28.10.07 02:19 
в ответ чудо в тапочках 28.08.07 21:49
antwortete einfach, dass du Judin bist. kein Scherz. Ich habe das schon ausprobiert... keine weiteren Fragen. Einfach zum lachen.
vaya con dios
Klem69 знакомое лицо28.10.07 18:50
Klem69
NEW 28.10.07 18:50 
в ответ Musiker53 27.10.07 17:20
Alles, was du schreibst, ist absolut korrekt. Aber die Deutschen sagen zu den Bürgern der ehemaligen UdSSR "Russen", weil sich diese hauptsächlich mit der russischen Sprache umgeben.
sanja6666 свой человек28.10.07 20:48
sanja6666
NEW 28.10.07 20:48 
в ответ kajf 28.10.07 02:19
В ответ на:
dass du Judin bist

...Genau... Da haben die sowieso schieß irgendwas weiter zusagen....
Кто не рискует, тот не пьёт шампанское ;-)
  Musiker53 прохожий29.10.07 00:46
NEW 29.10.07 00:46 
в ответ Klem69 28.10.07 18:50
Jetzt geht es los!
Als erstes frage ich, ob die Deutschen alle US-Amerikaner als Engländer bezeichnen werden, weil sich diese hauptsächlich mit der englischen Sprache bedienen. Oder Australier...Neuselander...
Weiter. Die Schwaben sprechen...ist das deutsch? Sind sie Schwaben, oder Deutsche?
Ich habe auch gehört, das es so ein Land gibt, heißt Österreich, und dort alle Leute deutsche Sprache sprechen. Sind sie alle Deutsche? Wenn man sagt, die sprechen nur ein Dialekt des Deutschen, wieso sind die Schwaben sie Deutsche...
Sind die Brasilianer die Portugisen, weil sich diese hauptsächlich mit der portugiesischer Sprache bedienen?
Sind die Mexikane, Peruaner, Argentinier usw. die Spanier, weil sich diese hauptsächlich mit der spanischer Sprache bedienen?
Andererseits sind die Völker der UdSSR auf dem Wege der weiterer Konsolidierung ab 1938 sich näher gekommen. Die russische Sprache wurde schulpflichtige Sprache in allen Teilen der Union. Und es ist klar, wenn sich ein Georgier und ein Tatar in Deutschland treffen, so sprechen sie eher russisch. Aber der Georgier kommt nicht auf die Gedanke, einen Tatar als Russe zu bezeichnen und umgekehrt auch.
Für heute recht es, ich werde später weiter schreiben!
Klem69 знакомое лицо29.10.07 02:04
Klem69
NEW 29.10.07 02:04 
в ответ Musiker53 29.10.07 00:46
Ja, die Österreicher und Bayern werden im Ausland solange als Deutsche angesehen, bis sie selbst zu erkennen geben, aus welchem Land sie kommen. Den Schwaben ist das wurscht.
cool.v постоялец29.10.07 08:46
cool.v
NEW 29.10.07 08:46 
в ответ Klem69 29.10.07 02:04, Последний раз изменено 29.10.07 14:55 (cool.v)
Yo, und wenn Du einen Bayer fragst, ob er ein Deutscherist, dann sagt er : Na, i bi a Bayer.
Aber auch in Bayern machen sie Unterschiede, indem sie z.B. zwischen Ober- und Niederbayer unterscheiden. Aber ganz schlimm ist es wenn man zu einem Franken sagt, dass er ein Bayer ist.
Na ja, den Scwaben ist es vielleicht wurscht, ob sie als Deutsche bezeichnet werden. Aber den Schwob darf man nicht fragen, ob er ein Badener ist. Ähnlich zwischen Köln und Düsseldorf.
Идеальные женщины — это шахматистки: они могут часами молчать, хорошо следят за фигурами и знают много интересных позиций.
Klem69 знакомое лицо29.10.07 09:44
Klem69
NEW 29.10.07 09:44 
в ответ cool.v 29.10.07 08:46
In Antwort auf:
Yo, und wenn Du einen Bayer fragst, ob er ein Deutscher, dann sagt er : Na, i bi a Bayer.
Aber auch in Bayern machen sie Unterschiede, indem sie z.B. zwischen Ober- und Niederbayer machen. Aber ganz schlimm ist es wenn man zu einem Franken sagt, dass er ein Bayer.

So ist es. jedesmal, wenn ich in Bayern arbeite, höre ich es so. Darum kann ich diese Aussage bestätigen.
OliMoli гость30.10.07 09:16
OliMoli
NEW 30.10.07 09:16 
в ответ cool.v 05.10.07 09:21

В ответ на:
Das Problem mit WAS oder WER man ist hängt immer von der jeweiligen Person ab, egal welcher Nationalität, Rasse und Religion er bzw. sie ( für Emanzen ( auch ein Vorurteil )) hat. Denn jeder reagiert anders auf die jeweilige Situation.
Deswegen erstmal auf Frage: wer bin ich? Ich z.B. bin ein Deutscher aus Russland und kein Russlanddeutscher oder Deutschrusse , etc.
Und ich bin Stolz darauf, dass ich eben ein Deutscher bin!! Und ich hatte damit keine Probleme auch in der Öffentlichkeit, solange mich auch etspechend verhalte. Da muss Klem69 widersprechen, dass es in Deutschland verboten ist, so etwas zu sagen und dass man deswegen rechtliche Konsequenz haben würde. In Deutschland herrscht immer noch, zum Glück, die Meinungsfreiheit und solange ich damit keinen beleidige und durch Taten schädige, ist es O.K.
Fast jeder Ausländer, sei es Türke, Grieche, Spanier etc. ist stolz auf seinen Ursprung bzw. seine Nationalität. Es gibt natürlich wie immer Ausnahmen! Bei den Ausnahmen haben dann die Einen kein Stolz und die Anderen zu viel davon.

Stimme 100 % zu!
В ответ на:
Das viele "einheimischen" ( auch so ein blöder Begriff) Deutschen damit Probleme haben, liegt meiner Meinung nach, auch an fehlender Auseinandersetzung mit der Vergangenheit !!!!
Oder umgekehrt, viel zu viel davon! Wie man`s nimmt.
Sich als Jude zu bezeichnen war ein guter Vorschlag! Muß ich mir merken!
Das Entscheidende am Wissen ist, dass man es beherzigt und anwendet.
Konfuzius (chinesischer Philosoph 551-479 v. Chr.)
Das Entscheidende am Wissen ist, dass man es beherzigt und anwendet. Konfuzius (chinesischer Philosoph 551-479 v. Chr.)
cool.v постоялец30.10.07 10:19
cool.v
NEW 30.10.07 10:19 
в ответ OliMoli 30.10.07 09:16
В ответ на:
Sich als Jude zu bezeichnen war ein guter Vorschlag!

von mir ?
Идеальные женщины — это шахматистки: они могут часами молчать, хорошо следят за фигурами и знают много интересных позиций.
michele58 местный житель30.10.07 11:58
michele58
NEW 30.10.07 11:58 
в ответ cool.v 30.10.07 10:19
А warum бы и nicht? Eine kleine Operation und ein paar Lektionen über die Situation und Politik im Nahe Osten - und bitte schön
Главное, ребята, Herz'ем не стареть!
cool.v постоялец31.10.07 10:08
cool.v
NEW 31.10.07 10:08 
в ответ michele58 30.10.07 11:58
Мне не надо. Там племянник уже должность отдал. 3 года арaбов гонял.
В ответ на:
ein paar Lektionen über die Situation und Politik im Nahe Osten

Fragt sich nur von welcher Seite!
Идеальные женщины — это шахматистки: они могут часами молчать, хорошо следят за фигурами и знают много интересных позиций.
OliMoli гость31.10.07 10:50
OliMoli
NEW 31.10.07 10:50 
в ответ cool.v 30.10.07 10:19
В ответ на:
von mir ?

Nein, von Kaif!
Ist doch lüstig, wenn einer dir zu doof vorkommt, sagst einfach und ist alles palleti!
Wenn ich einen von der Druckerkolonne vor der Tür stehen sehe, sage ich auch:"tut mir leid, ich bin hier nur die Putzfrau, die Herrschaften sind nicht zu Hause!"
Was meinst du wie schnell die abhauen!
Das Entscheidende am Wissen ist, dass man es beherzigt und anwendet. Konfuzius (chinesischer Philosoph 551-479 v. Chr.)
cool.v постоялец31.10.07 11:21
cool.v
NEW 31.10.07 11:21 
в ответ OliMoli 31.10.07 10:50
Hee, das mußt du mir einem ganz Doofen noch einmal erklären.
Идеальные женщины — это шахматистки: они могут часами молчать, хорошо следят за фигурами и знают много интересных позиций.
OliMoli гость31.10.07 14:25
OliMoli
NEW 31.10.07 14:25 
в ответ cool.v 31.10.07 11:21
Mensch cool.v bis doch sonst immer schnell von begrif!
чудо в тапочках schrieb:
В ответ на:
wenn ihr ( in Deutschland lebenden) gefragt werdet, wer ihr seid- was antwortet ihr dann?
-russlandsdeutsche?
-russin?
ich frage deshalb, weil ich das Gefühl habe, es wird mir nicht geglaubt, wenn ich sage, dass ich eine deutsche bin.
letztens waren wir auf einer Party, und ich wurde wieder darauf angesprochen (ich hasse das!). dummerweise habe ich im Gespräch erzählt, dass meine Oma nicht russisch konnte. der Mann guckte mich an und meinte, ich habe mich "vertippt"; ich wollte bestimmt "konnte nicht deutsch" sagen. dann fragte er ganz fies wie es dazu kommen konnte. ich antwortete nur: "das ist eine lange Geschichte" und habe dann das Thema gewechselt.
meine Freundin hat es vor langer Zeit aufgegeben, und sagt jetzt, sie sei Russin

Kaif empfiehlt:
В ответ на:
antwortete einfach, dass du Judin bist. kein Scherz. Ich habe das schon ausprobiert... keine weiteren Fragen. Einfach zum lachen.

Und ich finde es sehr lustig und hilfreich in solchen Situationen, und das es funktioniert, weiß ich aus dem anderen Fall (siehe Beispiel von OliMoli).
Das Entscheidende am Wissen ist, dass man es beherzigt und anwendet. Konfuzius (chinesischer Philosoph 551-479 v. Chr.)
cool.v постоялец31.10.07 15:36
cool.v
NEW 31.10.07 15:36 
в ответ OliMoli 31.10.07 14:25
Ich geb' schon zu. Ich wollte nur 'ne Zusammenfassung von Dir haben.
В ответ на:
doch sonst immer schnell von begrif

Darf ich das jetzt als Kompliment auffassen.
Идеальные женщины — это шахматистки: они могут часами молчать, хорошо следят за фигурами и знают много интересных позиций.
  Musiker53 прохожий01.11.07 00:41
NEW 01.11.07 00:41 
в ответ Klem69 29.10.07 02:04, Последний раз изменено 01.11.07 14:26 (Musiker53)
Jetzt möchte ich dazu noch etwas sagen.
Die Deutschen des Deutschlands können sich zwieschen 2 Begriffen sehr schwer unterscheiden.
Nämlich "russkij" und "rossijskij".
Die deutschen und die andere Völker der ehemaliger UdSSR wissen (hoffentlich noch nicht vergessen) das in dem Staat "Rossijskaja Imperija" (1721 gegründet) auch "russkij" Volk lebte.
Insgesamt zählten die Russen z. B. im Jahre 1913 rund 76 Millionen von 174 Millionen der Gesamtbevölkerung des Landes "Rossijskaja Imperija". Davor gab es (1547-1721) "Russkoje Zarstwo".
In der deutschen Sprache werden beide Begriffe "russkij" und "rossijskij" mit dem Wort "russisch"
übersetzt. In der letzten Zeit kann man auch das Wort "russländisch" für "rossijskij" finden, was schon viel besser ist. Und da sehr viele Menschen in Deutschland die UdSSR mit "Rossijskaja Imperija" gleichsetzen, ist das noch ein Grund dafür, das die Menschen aus der UdSSR pauschal als Russen wahrgenommen werden.
Wer ist schuld daran, keine Ahnung. Aber auch nicht jeder Mensch der UdSSR wusste, das es auch in Indien (Viet Nam, China usw.) viele Völker gibt und viele Sprachen gesprochen werden.
Waldemar
1 2 3 4 5 6 все