Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Дом и семья

Waldorfschule, ваше отношение

21.11.11 18:39
Re: Waldorfschule, ваше отношение
 
Ladunja старожил
Ladunja
В ответ на:
Экзамены на абитуре для всех одинаковые

Центральный абитур ввели только в 2007 году. Из 25 предметов только три экзамена письменные и одинаковые для всех. Четвертый экзамен так же как и раньше подготавливается в школе. Ученики ВШ за короткое врмея перед окончанием изучают только то, что требуется на экзаменах и для аттестата - 8 предметов.
Вот интерсное мнение одного выпускника ВШ ( получившего 1-Абитур):
В ответ на:
Und nur durch eigene Anstrengung und Engagement hat es funktioniert. Und hier kommt schon der zweite Punkt: Die damalige Reaktion meiner Lehrer. Von Nichtbeachtung über Kopfschütteln, leiser Kritik an überzogenem Leistungsstreben und der unausgesprochenen Frage "wie konnte das passieren? am Unterricht kann es nicht liegen" reichten die Reaktionen. An Äußerungen der Anerkennung kann ich mich nicht erinnern, allerdings ist auch keiner auf die Idee gekommen, dieses "Sensationsabitur" als Erfolg der Schule anzupreisen... So bin ich mit einem relativ ernüchternden Gefühl von der Schule gegangen, schade eigentlich.

В ответ на:
А вот еще одно очень интересное мнение другого выпускника ВШ:
Was mir allerdings fehlt, das ist ein Waldorfschul-Abschluß. Ich habe zwar ein entsprechendes Dokument, doch es ist nichts wert. Statt von besseren Abschlußquoten zu seiern, die ohnehin auf viel profanere Gründe zurückführbar sind, als die besondere Pädagogik, sollte sich der Abgesandte des Bundes einmal die Frage stellen, wie weit es wohl her ist mit der Alltagstauglichkeit der Waldorfpädagogik, wenn sie sich nicht einmal selbst vertraut und keinen der Schüler entläßt, ohne ihn zuvor noch in einem einjährigen Crash-Kurs auf Staatschulformat zu bringen. Sicherlich formt die Waldorf-Pädagogik den Einzelnen in vielen Bereichen anders als jene der Staatsschulen, und das auch in unserer "modernen Gesellschaft" nicht immer nur zu Ungunsten der Alltagstauglichkeit - gesellschaftlich-politisch hat sich die Waldorfschule durch Einführung des Abiturs allerdings selbst das Licht ausgeblasen und in der Folge dieser Tat ist "Waldorf" eben innerhalb der Berufsausbildung und danach weder hinderlich noch förderlich, sondern schlichtweg keine ernstzunehmende Größe. Numerisch groß sind die Waldorfschulen aber in der Tat nicht zuletzt dank des Abiturs geworden. Wo immer "fehlende Substanz" in Waldorfschulen beklagt wird, sollte man über dieses Faktum einmal sehr genau nachdenken - genauer als über Absolventenstatistiken!

Человеческое здоровье важнее бизнеса
 

Перейти на