толерантность
Будь ты хоть кем, но не надо из этого делать шоу!
Как ты относишься к подобным же парадам инвалидов? Они тоже делают шоу из своего парада.
http://blog.zeit.de/stufenlos/2015/07/12/behin...
Pride Parades, bei denen Menschen mit Behinderungen sich selbst feiern, sind in Deutschland noch recht neu. In den USA gibt es sie schon seit Jahrzehnten. Sie verknüpfen das Feiern der eigenen Identität mit wichtigen politischen Forderungen. Menschen mit Behinderungen fordern gleichberechtigte Teilhabe ein und stellen sich mit der Parade gegen Diskriminierung.
“Wir pfeifen auf Eure Diagnosen” oder “Walking is overrated”(Laufen wird überbewertet) – diese und andere Parolen standen auf den Plakaten, mit denen die Teilnehmer der 3. Pride Parade am Wochenende durch Berlin zogen. Die Parade hatte
in diesem Jahr das Motto “Party statt Pathologisierung!”. Rollstuhlfahrer, blinde und gehörlose Menschen, Menschen mit Lernschwierigkeiten, aber auch Teilnehmer mit Psychiatrieerfahrung feierten “behindert und verrückt”