Вход на сайт
групповая работа . Как быть?
4317 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ Mannheimer 24.11.11 21:59
Не хочу в следующем семестре. У меня пока хвостов нет, не хочу из каких-то хвосты себе делать. Буду просить задание или пусть, что-то решает. И что самое смешное у нас сейчас предмет, про интеркультурное взаимопонимание. Я сегодня по этому предмету в интернете на форуме сообщение написала. Разозлилась сильно, писала на эмоциях, спешила, поэтому ошибок полно, но смысл , я думаю поймут. Вот моя писанина:
ein bisschen über Diversität
ein bisschen über Diversität
В ответ на:
Wir lernen hier im Kurs viel Interessantes und können alles über Diversität so schön, wissenschaftlich und bildhaft besprechen und beschreiben, aber die Realität ist leider ganz anderes. Ein kleines Beispiel aus meinem Leben: ich studiere, so wie andere, Soziale Arbeit und in einem Fach müssen wir die Gruppenarbeit machen. Bei der Veranstaltung, als die Gruppen eingeteilt waren, war ich nicht dabei , weil meine Tochter krank war. Deswegen habe ich später, nach der Genesung von meiner Tochter, bei mehreren Komilitonen vielmals gefragt, ob ich auch mit ihnen in der Gruppe arbeiten kann. ALLE haben mir abgesagt. Erlich gesagt habe ich das nicht erwarten und war sehr enttäuscht. Ich kann die alle Absagen nachvollziehen und verstehen. Natürlich bin ich nicht so guter Partner für die Gruppenarbeit: ich bin viel älter, meine Interessen liegen am meisten in meiner Familie , mein Deutsch ist auch nicht perfekt und ich bin so frech , dass ich als Ausländerin, mit dem kleinem Kind und ohne Unterschtützung von Grosseltern oder Verwandten im neuen und fremden Land und mit schlechtem Deutsch studieren will. Aber sogar solche Menschen wie ich, wollen auch eine Chance haben. Ich will auch studieren und danach arbeiten, ich will für andere nützlich sein. Und ich kann das nicht machen , weil ihr mir einfach keine Chance gebt. Es ist schon ziemlich schwer studieren und gleichzeitig neue Kultur und neue Sprache kennenlernen, aber diese Schwierigkeiten schrecken mich nicht ab. Nur kann ich nicht ihre Kultur und Sprache kennenlernen, wenn ihr mich abgrenzt. Dann bleibe ich weiter in meinem Welt und ihr in ihrem, aber wir studieren doch Soziale Arbeit und genau bei uns muss das anderes sein. Wozu habe ich das alles geschrieben? Ich brauche kein Mitleid, Mitgefühl, extra Würstchen oder so etwas. Ich habe in meinem Leben schon viel erlebt und viel schwere Probleme gelöst und ich bin 100% sicher, dass ich meine aktulle Schwierigkeiten auch schaffe und überlebe, obwohl dieses Gefühl "abgegrenzt sein" ziehmlich bitter ist. Aber ihr könnt andere Menschen treffen, die möglich nicht so "stark" wie ich sind, dann statt ein Mensch mit dem wir zusammen leben und kommunizieren können, können wir einfach noch ein Klient für Soziale Arbeit bekommen. Ah ja, es ist auch nicht schlecht, dann haben wir mehr Arbeitsplätze.
Wir lernen hier im Kurs viel Interessantes und können alles über Diversität so schön, wissenschaftlich und bildhaft besprechen und beschreiben, aber die Realität ist leider ganz anderes. Ein kleines Beispiel aus meinem Leben: ich studiere, so wie andere, Soziale Arbeit und in einem Fach müssen wir die Gruppenarbeit machen. Bei der Veranstaltung, als die Gruppen eingeteilt waren, war ich nicht dabei , weil meine Tochter krank war. Deswegen habe ich später, nach der Genesung von meiner Tochter, bei mehreren Komilitonen vielmals gefragt, ob ich auch mit ihnen in der Gruppe arbeiten kann. ALLE haben mir abgesagt. Erlich gesagt habe ich das nicht erwarten und war sehr enttäuscht. Ich kann die alle Absagen nachvollziehen und verstehen. Natürlich bin ich nicht so guter Partner für die Gruppenarbeit: ich bin viel älter, meine Interessen liegen am meisten in meiner Familie , mein Deutsch ist auch nicht perfekt und ich bin so frech , dass ich als Ausländerin, mit dem kleinem Kind und ohne Unterschtützung von Grosseltern oder Verwandten im neuen und fremden Land und mit schlechtem Deutsch studieren will. Aber sogar solche Menschen wie ich, wollen auch eine Chance haben. Ich will auch studieren und danach arbeiten, ich will für andere nützlich sein. Und ich kann das nicht machen , weil ihr mir einfach keine Chance gebt. Es ist schon ziemlich schwer studieren und gleichzeitig neue Kultur und neue Sprache kennenlernen, aber diese Schwierigkeiten schrecken mich nicht ab. Nur kann ich nicht ihre Kultur und Sprache kennenlernen, wenn ihr mich abgrenzt. Dann bleibe ich weiter in meinem Welt und ihr in ihrem, aber wir studieren doch Soziale Arbeit und genau bei uns muss das anderes sein. Wozu habe ich das alles geschrieben? Ich brauche kein Mitleid, Mitgefühl, extra Würstchen oder so etwas. Ich habe in meinem Leben schon viel erlebt und viel schwere Probleme gelöst und ich bin 100% sicher, dass ich meine aktulle Schwierigkeiten auch schaffe und überlebe, obwohl dieses Gefühl "abgegrenzt sein" ziehmlich bitter ist. Aber ihr könnt andere Menschen treffen, die möglich nicht so "stark" wie ich sind, dann statt ein Mensch mit dem wir zusammen leben und kommunizieren können, können wir einfach noch ein Klient für Soziale Arbeit bekommen. Ah ja, es ist auch nicht schlecht, dann haben wir mehr Arbeitsplätze.
Умей пережить ту минуту ,когда, кажется,что все уже потеряно!