Вход на сайт
Deutsche Filme
1596 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ Катрин 08.09.06 20:05
Guten Tag!
Schön, dass Ihr ein deutschsprachiges Forum eingerichtet habt, ich wünsche Euch viel Erfolg!
Ich möchte auch einen Beitrag leisten....
In der Aufzählung der besten deutschen Filme sollte meiner Meinung nach "Metropolis" von Fitz Lang (D 1927) nicht fehlen.
Er gilt zu Recht als einer der bedeutendsten Stummfilmklassiker der Filmgeschichte, nicht nur in Deutschland.
Eine Art frühe "Science Fiction"-Geschichte mit einer düsteren gesellschaftspolitischen Prognose, und dennoch eine Liebesgeschichte mit "happy end"!
Diesen Film sollte man allein für die Allgemeinbildung einmal gesehen haben, als Tip für einen unterhaltsamen, vergnüglichen Fernsehabend ist er nicht geeignet.
Ich weiss, deutsche Filme sind das Thema, ich möchte trotzdem dieses noch erwähnen:
Einer der beeindruckendsten Filme, die ich überhaupt kenne, ist (in der deutschen Übersetzung) "Briefe eines Toten" (UdSSR 1986).
Er beschreibt die Welt nach einem Atomkrieg. Extrem düster, extrem bitter und völlig illusionslos.....
Rezension: http://www.filmzentrale.com/rezis/briefeeinestotensh.htm
Schön, dass Ihr ein deutschsprachiges Forum eingerichtet habt, ich wünsche Euch viel Erfolg!

Ich möchte auch einen Beitrag leisten....
In der Aufzählung der besten deutschen Filme sollte meiner Meinung nach "Metropolis" von Fitz Lang (D 1927) nicht fehlen.
Er gilt zu Recht als einer der bedeutendsten Stummfilmklassiker der Filmgeschichte, nicht nur in Deutschland.
Eine Art frühe "Science Fiction"-Geschichte mit einer düsteren gesellschaftspolitischen Prognose, und dennoch eine Liebesgeschichte mit "happy end"!
Diesen Film sollte man allein für die Allgemeinbildung einmal gesehen haben, als Tip für einen unterhaltsamen, vergnüglichen Fernsehabend ist er nicht geeignet.
Ich weiss, deutsche Filme sind das Thema, ich möchte trotzdem dieses noch erwähnen:
Einer der beeindruckendsten Filme, die ich überhaupt kenne, ist (in der deutschen Übersetzung) "Briefe eines Toten" (UdSSR 1986).
Er beschreibt die Welt nach einem Atomkrieg. Extrem düster, extrem bitter und völlig illusionslos.....
Rezension: http://www.filmzentrale.com/rezis/briefeeinestotensh.htm