Login
	
	замужество
			NEW 27.03.15 15:20 
Нет.
Условия получения гражданства:
"Die Einbürgerung erfolgt auf Antrag. Dies ist ein Erwerbsverfahren für ausländische Staatsbürger oder Staatenlose. Die Staatsangehörigkeit wird in diesem Fall nicht bereits kraft Gesetzes, sondern durch einen Verwaltungsakt erworben:
Einbürgerung kraft Rechtsanspruchs (Muss-Einbürgerung, Anspruchs-Einbürgerung) erfolgt bei Vorliegen der Voraussetzungen eines gesetzlichen Anspruchs, ohne Ermessensspielraum der Staatsangehörigkeitsbehörde:
Restitution von nationalsozialistischem Unrecht gemäß Art. 116 Absatz 2 GG;
verfestigte Einwanderung (§ 10 StAG), also seit acht Jahren gewöhnlicher rechtmäßiger Aufenthalt in Deutschland ohne wesentliche Straftaten, ohne Mitgliedschaft in oder auch nur Unterstützung von einer extremistischen Organisation, die sich gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung richtet, zudem ausreichend vorhandene Deutschkenntnisse und Kenntnisse zur Rechts- und Gesellschaftsordnung wie auch der Lebensverhältnisse in Deutschland, keine selbst zu vertretende Inanspruchnahme von Leistungen nach SGB II oder SGB XII sowie die Bereitschaft zur Aufgabe der bisherigen Staatsangehörigkeit; bei der erfolgreichen Teilnahme an einem Integrationskurs wird die Frist auf sieben Jahre verkürzt;
Verminderung der Staatenlosigkeit eines in Deutschland geborenen Staatenlosen nach unter anderem fünf Jahren rechtmäßigen Aufenthalts.[17]
Soll-Einbürgerung (In-der-Regel-Einbürgerung) im Falle der Bereitschaft, die bisherige Staatsangehörigkeit aufzugeben, wobei die Staatsangehörigkeitsbehörde nur ausnahmsweise und bei Vorliegen besonderer rechtfertigender Gründe den Erwerb der Staatsangehörigkeit versagen darf:
Ehegatten oder Lebenspartner von deutschen Staatsbürgern (§ 9 StAG);
über den Bestand einer Ehe oder Lebenspartnerschaft hinaus, wenn das Sorgerecht für ein Kind mit deutscher Staatsangehörigkeit besteht.
In diesen Fällen muss die Einordnung in die deutschen Lebensverhältnisse gewährleistet sein. Die Prüfung dieser Einordnung wird vom Gesetzgeber nicht näher definiert; die Allgemeine Verwaltungsvorschriften schreiben für Eheleute vor, dass dies anzunehmen ist, wenn der Einbürgerungsbewerber seit drei Jahren im Inland lebt und die Ehe seit zwei Jahren besteht. Eine analoge Regelung wird von den Innenministerien der Länder auf Lebenspartner angewandt, unbeachtet der Tatsache, dass die Lebenspartnerschaft bis 2001 rechtlich unmöglich war, auch wenn die Einordnung gegebenenfalls in dieser Zeit stattgefunden haben könnte.
Kann-Einbürgerung (Ermessens-Einbürgerung), bei der die Staatsangehörigkeitsbehörde nach pflichtgemäßem Ermessen die Einbürgerung vornehmen darf:
ausländische Staatsbürger oder Staatenlose, wenn gegen sie kein Ausweisungsgrund vorliegt und ihr Unterhalt gesichert ist (§ 8 StAG);
ehemalige deutsche Staatsbürger, die im Ausland leben und ihre Kinder oder Adoptivkinder, wenn gegen sie kein Ausweisungsgrund vorliegt (§ 13 StAG);
ausländische Staatsbürger, die im Ausland leben und besondere Bindungen an die Bundesrepublik Deutschland haben (§ 14 StAG).
Grundsätzlich muss die bisherige Staatsangehörigkeit aufgegeben werden. Hiervon ist aber in einer Reihe von Fällen abzusehen (§ 12 StAG), nämlich:
generell bei EU-Bürgern oder Bürgern der Schweiz,
wenn das Recht des ausländischen Staates ein Ausscheiden aus der bisherigen Staatsangehörigkeit nicht vorsieht,
wenn der ausländische Staat die Entlassung aus der Staatsangehörigkeit regelmäßig verweigert,
wenn die Entlassung aus der bisherigen Staatsangehörigkeit aus Gründen versagt wird, die der Einbürgerungsbewerber nicht zu vertreten hat,
wenn die Entlassung von unzumutbaren Bedingungen abhängig gemacht wird,
wenn über einen Entlassungsantrag in angemessener Zeit nicht entschieden wird,
wenn bei älteren Einbürgerungsbewerbern der Verlust der bisherigen Staatsangehörigkeit auf unverhältnismäßige Schwierigkeiten stößt und die Versagung der Einbürgerung eine besondere Härte darstellen würde,
wenn dem Einbürgerungsbewerber bei Aufgabe der bisherigen Staatsangehörigkeit erhebliche Nachteile insbesondere wirtschaftlicher Art oder vermögensrechtlicher Art entstehen würden, die über den Verlust der staatsbürgerlichen Rechte hinausgehen,
wenn der Einbürgerungsbewerber im Besitz eines Reiseausweises im Sinne von Art. 28 des Abkommens vom 28. Juli 1951 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge (BGBl. 1953 II S. 559, 560) ist,
wenn ein völkerrechtlicher Vertrag dies vorsieht."
(c)
	
	
in Antwort  Frau Antipod 27.03.15 13:16
      
			В ответ на:
А разве Она не может претендовать на гражданство, если ребенок в Германии рожден?
А разве Она не может претендовать на гражданство, если ребенок в Германии рожден?
Нет.
Условия получения гражданства:
"Die Einbürgerung erfolgt auf Antrag. Dies ist ein Erwerbsverfahren für ausländische Staatsbürger oder Staatenlose. Die Staatsangehörigkeit wird in diesem Fall nicht bereits kraft Gesetzes, sondern durch einen Verwaltungsakt erworben:
Einbürgerung kraft Rechtsanspruchs (Muss-Einbürgerung, Anspruchs-Einbürgerung) erfolgt bei Vorliegen der Voraussetzungen eines gesetzlichen Anspruchs, ohne Ermessensspielraum der Staatsangehörigkeitsbehörde:
Restitution von nationalsozialistischem Unrecht gemäß Art. 116 Absatz 2 GG;
verfestigte Einwanderung (§ 10 StAG), also seit acht Jahren gewöhnlicher rechtmäßiger Aufenthalt in Deutschland ohne wesentliche Straftaten, ohne Mitgliedschaft in oder auch nur Unterstützung von einer extremistischen Organisation, die sich gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung richtet, zudem ausreichend vorhandene Deutschkenntnisse und Kenntnisse zur Rechts- und Gesellschaftsordnung wie auch der Lebensverhältnisse in Deutschland, keine selbst zu vertretende Inanspruchnahme von Leistungen nach SGB II oder SGB XII sowie die Bereitschaft zur Aufgabe der bisherigen Staatsangehörigkeit; bei der erfolgreichen Teilnahme an einem Integrationskurs wird die Frist auf sieben Jahre verkürzt;
Verminderung der Staatenlosigkeit eines in Deutschland geborenen Staatenlosen nach unter anderem fünf Jahren rechtmäßigen Aufenthalts.[17]
Soll-Einbürgerung (In-der-Regel-Einbürgerung) im Falle der Bereitschaft, die bisherige Staatsangehörigkeit aufzugeben, wobei die Staatsangehörigkeitsbehörde nur ausnahmsweise und bei Vorliegen besonderer rechtfertigender Gründe den Erwerb der Staatsangehörigkeit versagen darf:
Ehegatten oder Lebenspartner von deutschen Staatsbürgern (§ 9 StAG);
über den Bestand einer Ehe oder Lebenspartnerschaft hinaus, wenn das Sorgerecht für ein Kind mit deutscher Staatsangehörigkeit besteht.
In diesen Fällen muss die Einordnung in die deutschen Lebensverhältnisse gewährleistet sein. Die Prüfung dieser Einordnung wird vom Gesetzgeber nicht näher definiert; die Allgemeine Verwaltungsvorschriften schreiben für Eheleute vor, dass dies anzunehmen ist, wenn der Einbürgerungsbewerber seit drei Jahren im Inland lebt und die Ehe seit zwei Jahren besteht. Eine analoge Regelung wird von den Innenministerien der Länder auf Lebenspartner angewandt, unbeachtet der Tatsache, dass die Lebenspartnerschaft bis 2001 rechtlich unmöglich war, auch wenn die Einordnung gegebenenfalls in dieser Zeit stattgefunden haben könnte.
Kann-Einbürgerung (Ermessens-Einbürgerung), bei der die Staatsangehörigkeitsbehörde nach pflichtgemäßem Ermessen die Einbürgerung vornehmen darf:
ausländische Staatsbürger oder Staatenlose, wenn gegen sie kein Ausweisungsgrund vorliegt und ihr Unterhalt gesichert ist (§ 8 StAG);
ehemalige deutsche Staatsbürger, die im Ausland leben und ihre Kinder oder Adoptivkinder, wenn gegen sie kein Ausweisungsgrund vorliegt (§ 13 StAG);
ausländische Staatsbürger, die im Ausland leben und besondere Bindungen an die Bundesrepublik Deutschland haben (§ 14 StAG).
Grundsätzlich muss die bisherige Staatsangehörigkeit aufgegeben werden. Hiervon ist aber in einer Reihe von Fällen abzusehen (§ 12 StAG), nämlich:
generell bei EU-Bürgern oder Bürgern der Schweiz,
wenn das Recht des ausländischen Staates ein Ausscheiden aus der bisherigen Staatsangehörigkeit nicht vorsieht,
wenn der ausländische Staat die Entlassung aus der Staatsangehörigkeit regelmäßig verweigert,
wenn die Entlassung aus der bisherigen Staatsangehörigkeit aus Gründen versagt wird, die der Einbürgerungsbewerber nicht zu vertreten hat,
wenn die Entlassung von unzumutbaren Bedingungen abhängig gemacht wird,
wenn über einen Entlassungsantrag in angemessener Zeit nicht entschieden wird,
wenn bei älteren Einbürgerungsbewerbern der Verlust der bisherigen Staatsangehörigkeit auf unverhältnismäßige Schwierigkeiten stößt und die Versagung der Einbürgerung eine besondere Härte darstellen würde,
wenn dem Einbürgerungsbewerber bei Aufgabe der bisherigen Staatsangehörigkeit erhebliche Nachteile insbesondere wirtschaftlicher Art oder vermögensrechtlicher Art entstehen würden, die über den Verlust der staatsbürgerlichen Rechte hinausgehen,
wenn der Einbürgerungsbewerber im Besitz eines Reiseausweises im Sinne von Art. 28 des Abkommens vom 28. Juli 1951 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge (BGBl. 1953 II S. 559, 560) ist,
wenn ein völkerrechtlicher Vertrag dies vorsieht."
(c)
..правильнее проживать свои чувства, а не прятаться от них. (с)
			NEW 27.03.15 15:21 
Ну, для независимости, ей надо будет ещё родительских прав лишить отца, чтоб он запреты не мог накладывать. И на свидания ребёнка не требовать.
	
	
in Antwort  Lioness 27.03.15 14:01
      
			В ответ на:
Можете взять ребенка и снять себе отдельную квартиру и получать пособие по безработице и (или) алименты от мужа. И никто Вам ни полслова против не скажет.
Будете полностью независимо жить.
Можете взять ребенка и снять себе отдельную квартиру и получать пособие по безработице и (или) алименты от мужа. И никто Вам ни полслова против не скажет.
Будете полностью независимо жить.
Ну, для независимости, ей надо будет ещё родительских прав лишить отца, чтоб он запреты не мог накладывать. И на свидания ребёнка не требовать.
..правильнее проживать свои чувства, а не прятаться от них. (с)
			NEW 27.03.15 15:24 
	
in Antwort  Irma_ 27.03.15 15:21
      
			Родительских прав она отца ребёнка не лишит. Нет на это у неё предпосылок.Даже не советуй ей в это ввязываться.Будет ей же хуже.
	А чего мне бояться ? - сказала Красная Шапочка - Лес я знаю, секс я люблю!
***Мадемуазель Коко 
			NEW 27.03.15 15:32 
	
in Antwort  Irma_ 27.03.15 15:20
      
			Что-то у меня экран глючит, не хочет копировать 3 абзатц...но у меня чисто практическии вопрос по тои части: можно  ли выписаться дистанционно, Или кого-то нанять, кто бы это сделал, Или можно уже находясь в Г. Сдать россиискии паспорт? Спасибо
	
			NEW 27.03.15 15:40 
	
in Antwort  black devil 27.03.15 15:24
      
			Не, я не советую.
Я просто даю полный расклад о полной независимости от супруга.
	Я просто даю полный расклад о полной независимости от супруга.
..правильнее проживать свои чувства, а не прятаться от них. (с)
			NEW 27.03.15 15:43 
	
in Antwort  Frau Antipod 27.03.15 15:32
      
			На ваши вопросы вы найдёте ответы в форуме "Консульские вопросы".
	А чего мне бояться ? - сказала Красная Шапочка - Лес я знаю, секс я люблю!
***Мадемуазель Коко 
			NEW 27.03.15 15:45 
	
in Antwort  black devil 27.03.15 15:43
      
			Спасибо, я просто не хотела целуыу Тему откривать. А Ирма Ведь Все знает:)
	
			NEW 27.03.15 17:15 
http://foren.germany.ru/arch/consul/f/11232939.html
А поспорт России изымают только при утрате гражданства. В консульстве.
	
	
in Antwort  Frau Antipod 27.03.15 15:32
      
			В ответ на:
можно ли выписаться дистанционно, Или кого-то нанять, кто бы это сделал, Или можно уже находясь в Г. Сдать россиискии паспорт? Спасибо
можно ли выписаться дистанционно, Или кого-то нанять, кто бы это сделал, Или можно уже находясь в Г. Сдать россиискии паспорт? Спасибо
http://foren.germany.ru/arch/consul/f/11232939.html
А поспорт России изымают только при утрате гражданства. В консульстве.
..правильнее проживать свои чувства, а не прятаться от них. (с)
			NEW 27.03.15 17:17 
	
in Antwort  Frau Antipod 27.03.15 15:45
      
			
	
			NEW 27.03.15 17:19 
	
in Antwort  black devil 27.03.15 15:43
      
			Точно!
http://foren.germany.ru/arch/consul/f/16964119.html
И так далее:
https://www.google.de/search?client=opera&q=%D0%BA%D0%BE%D0%BD%D1%81%D1%83%D0%BB...
	http://foren.germany.ru/arch/consul/f/16964119.html
И так далее:
https://www.google.de/search?client=opera&q=%D0%BA%D0%BE%D0%BD%D1%81%D1%83%D0%BB...
..правильнее проживать свои чувства, а не прятаться от них. (с)
			NEW 27.03.15 20:38 
	
in Antwort  Frau Antipod 27.03.15 15:45
      
			Откуда однодневный ник знает что то об Ирме и ее знаниях? 
	
			NEW 27.03.15 20:50 
	
in Antwort  irisk-ka 27.03.15 20:38
      
			Для того, чтобы в открытых форумах читать, регистрация не нужна.
	
			NEW 27.03.15 21:38 
а давайте посчитаем?
6 месяцев - 1 месяц после родов= 5 месяцев, а курсы в основном длятся 9 месяцев (с каникулами и выходными)
 да и дают их не в день приезда, приходится ждать иногда месяцами.
нестыковочка у вас в данных.
	
	
in Antwort  horoszyj 27.03.15 12:04
      
			В ответ на:
Полгода назад приехала как жена к мужу,
Полгода назад приехала как жена к мужу,
В ответ на:
Закончила здесь курсы Б1
Закончила здесь курсы Б1
В ответ на:
У нас ребенок 1месяц.
У нас ребенок 1месяц.
а давайте посчитаем?
6 месяцев - 1 месяц после родов= 5 месяцев, а курсы в основном длятся 9 месяцев (с каникулами и выходными)
нестыковочка у вас в данных.
http://forum.uti-puti.com.ua/lines/line_295158.png
			NEW 27.03.15 22:04 
	
in Antwort  НастасьяW 27.03.15 21:38
      
			
	
			NEW 27.03.15 22:06 
	
in Antwort  НастасьяW 27.03.15 21:38
      
			Почему не стыкуется? Я закончила курсы за четыре месяца, так как не с нуля начинала. И не ждала я ни дня, на следущую неделю после приезда начала их посещать
	
			 27.03.15 22:06 
	
in Antwort  horoszyj 27.03.15 12:04
      
			А зачем вам от мужа не зависеть? Плохо живете? Вы только приехали.. в другую страну,крохотный бэбик у вас. Не логично.
	
			NEW 27.03.15 22:06 
	
	
in Antwort  zhannaMaximkina 27.03.15 22:04
      
			В ответ на:
у меня 6 месяцев длились
даже если полугодичные, то ТС все равно не укладываетсяу меня 6 месяцев длились
http://forum.uti-puti.com.ua/lines/line_295158.png
			NEW 27.03.15 22:08 
так и не все же едут с А1. Кто-то и А2 и с В1, а то и выше приезжает. Так что чепуха это, а не подсчет
	
	
in Antwort  НастасьяW 27.03.15 21:38
      
			В ответ на:
а давайте посчитаем?
6 месяцев - 1 месяц после родов= 5 месяцев, а курсы в основном длятся 9 месяцев (с каникулами и выходными) да и дают их не в день приезда, приходится ждать иногда месяцами.
нестыковочка у вас в данных.
а давайте посчитаем?
6 месяцев - 1 месяц после родов= 5 месяцев, а курсы в основном длятся 9 месяцев (с каникулами и выходными) да и дают их не в день приезда, приходится ждать иногда месяцами.
нестыковочка у вас в данных.
так и не все же едут с А1. Кто-то и А2 и с В1, а то и выше приезжает. Так что чепуха это, а не подсчет
			NEW 27.03.15 22:09 
я курсы по приезду ждала 5 месяцев, мама 4 месяца
	
	
in Antwort  IceB 27.03.15 22:06
      
			В ответ на:
Я закончила курсы за четыре месяца, так как не с нуля начинала. И не ждала я ни дня, на следущую неделю после приезда начала их посещать
такое редко бывает.Я закончила курсы за четыре месяца, так как не с нуля начинала. И не ждала я ни дня, на следущую неделю после приезда начала их посещать
я курсы по приезду ждала 5 месяцев, мама 4 месяца
http://forum.uti-puti.com.ua/lines/line_295158.png
			NEW 27.03.15 22:11 
 
	
	
in Antwort  Северка 27.03.15 22:08, Zuletzt geändert 27.03.15 22:14 (НастасьяW)
      
			В ответ на:
Кто-то и А2 и с В1, а то и выше приезжает
 кто-то и приезжает, а тс с какого модуля начала не написала, наверняка не с В1Кто-то и А2 и с В1, а то и выше приезжает
http://forum.uti-puti.com.ua/lines/line_295158.png



