Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Die Brücke

Ich bin hier neu

17432  1 2 3 4 5 6 все
gakusei знакомое лицо13.07.08 18:50
gakusei
NEW 13.07.08 18:50 
в ответ gadacz 13.07.08 13:12
В ответ на:
Interessant sind ja hier die Foren, in denen sich "Russen" über Probleme der deutschen Sprache unterhalten.
Leider ist vieles in Russisch diskutiert, sodass Deutsche ohne Russischkenntnisse ausgeschlossen sind. Dichmanchmal verfolge ich es mit dem Übersetzer und gelegentlich wundere ich mich nur noch.
Ich wagte es sogar schon, als deutscher Korrekturen vorzuschlagen, aber ich gab es wieder auf.
Ich muss nun wirklich nicht darüber diskutieren, dass natürlich ein Russe es immer besser weiß.

Das kann ich so nicht bestätigen. Viele Threads dort drehen sich um Erfahrungen im Sprachunterricht oder zu irgendwelchen Sprachprüfungen, um Übersetzungswünsche, wenn jemand irgendwas auf Deutsch nicht verstanden hat oder etwas ins Deutsche braucht oder eine schöne Übersetzung ins Russische bzw. auch um Korrekturwünsche bereits verfasster Texte . Manchmal helfe ich da auch aus, und wenn überhaupt dann werden bei meinen Übersetzungen ins Deutsche meist noch andere Varianten vorgeschlagen, die ebenfalls richtig und manchmal sogar besser als meine sind. Und wenn ich mal etwas korrigiere so wird das eigentlich angenommen.
'Die Asiaten haben den Weltmarkt mit unlauteren Methoden erobert - sie arbeiten während der Arbeitszeit.' (Ephraim Kishon)
#81 
gadacz патриот13.07.08 19:02
gadacz
NEW 13.07.08 19:02 
в ответ gakusei 13.07.08 18:50
In Antwort auf:
Und wenn ich mal etwas korrigiere so wird das eigentlich angenommen
Du kannst ja auch in Russisch korrespondieren, ich bin nur dummer Deutscher und kann nur Бутерброд, Водка, Почтамт und Маршрутка. damit bin ich von Haus aus disqualifiziert.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#82 
herdecke прохожий09.08.08 20:23
NEW 09.08.08 20:23 
в ответ Agidel' 10.05.07 19:41
Ich bin hier auch neu .... exakt seit heute ... gerade eben habe ich die Akkreditierung bekommen und kann nun auf die Beitraege antworten .... Ich bin deutscher Muttersprachler .... das Mail-Kennzeichen einer Bekannten hat mich auf dieses Forum aufmerksam gemacht .....
Du schreibst, dass Du schon lange in Deutschland ... und zwar in Sachsen lebst und keine Moeglichkeit hast, Deutsch zu sprechen ... Wie das? Ich verstehe es nicht! Sachsen sprechen zwar saechsisch ... und manche Deutschen wuerden behaupten, dass das kein Deutsch ist ... ;-))) aber Du brauchst doch nur auf die Strasse zu gehen, um Deutsch reden zu koennen .... was hindert Dich daran? Bitte erklaere es mir! Alles Liebe!
#83 
Buka_groznaja постоялец11.08.08 21:42
Buka_groznaja
NEW 11.08.08 21:42 
в ответ Agidel' 10.05.07 21:06
In Antwort auf:
Niemand aus meiner Umgebung spricht Deutsch .

He... Was soll das denn heissen? Ich hab doch gehört, wie Andrej Deutsch spricht. Akzentfrei und vor allem fließend war es schon :) Also du solltst ihm einfach einen Tritt in den Hintern geben, damit er dich nur auf Deutsch zuquatscht :))
Anstatt zu lernen, mach ich immer irgendeinen Scheiß im Internet !
#84 
Buka_groznaja постоялец11.08.08 21:55
Buka_groznaja
NEW 11.08.08 21:55 
в ответ herdecke 09.08.08 20:23
Doch, das kann man schon verstehen. Stell dir vor, du wärst in Russland und hätte Lust dein Russisch zu üben. Was würdest du dann machen? Einfach auf die Straße gehen und Leute ansprechen? Und wie weit bringt dich und dein Russisch diese Methode? Weil viel weiter, als "Wie spät ist es?" oder "Wie komme ich zu..." wird es auch bei dir nicht gehen. Ein paar Floskel auszutauschen heißst nicht, dass man die Sprache übt. Da muss man schon lernen Kontakte zu knüpfen und normalerweise geht es viel schneller über das Studium oder einen Job, was weiß ich... Aber sogar im Studium wäre es schön ein paar Leute kennen, die sich für dasselbe Zeug interessieren und so weiter...
Hey, bubbe... Wanna play, ain't you?
Anstatt zu lernen, mach ich immer irgendeinen Scheiß im Internet !
#85 
Grosser-Adler постоялец11.08.08 23:11
Grosser-Adler
NEW 11.08.08 23:11 
в ответ Buka_groznaja 11.08.08 21:55
da geb ich dir recht... umgekehrt hab ich auch schon länger versucht, etrwas russisch zu lernen, aber über priwet, spasibo und poka hinaus bin ich auch nicht gekommen und komme ich auch nicht, weil dazu müsste ich viel intensiver russisch sprechen und nicht nur ein paar floskeln kennen...
#86 
gadacz патриот12.08.08 12:28
gadacz
NEW 12.08.08 12:28 
в ответ Buka_groznaja 11.08.08 21:42
In Antwort auf:
wie Andrej Deutsch spricht. Akzentfrei
Akzentfrei??? das wäre in Sachsen eine Sensation, das können da ja nicht einmal die Eingeborenen
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#87 
gadacz патриот12.08.08 12:35
gadacz
NEW 12.08.08 12:35 
в ответ Buka_groznaja 11.08.08 21:55
In Antwort auf:
Und wie weit bringt dich und dein Russisch diese Methode?
Ziemlich weit, denn man wird so schon gezwungen, sich mit der Sprache auseinanderzusetzen. Jeden Tag bleiben ein paar mehr Begriffe, Wörter und Redewendungen hängen und die Verständigung wird besser. Wichtig ist ja auch, wenn die Einheimischen sehen, dass der gast sich bemüht und nicht einfach erwartet, dass er in seiner Muttersprache oder vielleicht einer anderen Fremdsprache (z.B. Englisch) angeredet wird.
Natürlich reichen solche Kenntnisse nicht für eine Tätigkeit als Dolmetscher, Schriftsteller oder Dozent aus, aber das will ja auch nicht Jede/r
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#88 
  Agidel' Оригиналка12.08.08 13:26
NEW 12.08.08 13:26 
в ответ gadacz 12.08.08 12:28
В ответ на:
Akzentfrei???

Natürlich. Das sagen sogar die Deutsche. Aber mein Freund möchte mit mir nicht Deutsch sprechen. Und in der Uni ist die Situation so, dass ich meine Prüfungen schlecht wegen der Sprachkenntnissen schreibe. Ich unterhalte NUR auf Russisch.
was können sie empfehlen außer Bücher auf De. zu lesen? Das ist sehr wichtig...
#89 
Buka_groznaja постоялец12.08.08 13:30
Buka_groznaja
NEW 12.08.08 13:30 
в ответ gadacz 12.08.08 12:28
In Antwort auf:
Akzentfrei??? das wäre in Sachsen eine Sensation, das können da ja nicht einmal die Eingeborenen

Ist schon gut:) War auch nicht so gemeint. Ich meinte bloß sein Deutsch war schon viel viel besser, als das größte Teil davon, was ich bis jetzt gehört habe. Und im Vergleich zu meinem sehr stark ausgeprägten russischen Akzent war es schon sehr gut und beeindruckend:)
Anstatt zu lernen, mach ich immer irgendeinen Scheiß im Internet !
#90 
gadacz патриот12.08.08 13:35
gadacz
NEW 12.08.08 13:35 
в ответ Buka_groznaja 12.08.08 13:30
Warum immer die Komplexe mit dem Akzent?
Vielleicht sollte man ihn bewusst und stolz einsetzen und als das Besondere, Exotische betrachten.
Viele Schauspieler und Showgrößen pflegen sogar ihren Akzent als "Markenzeichen", obwohl sie perfekt und akzentfrei Deutsch sprechen können.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#91 
Buka_groznaja постоялец12.08.08 13:37
Buka_groznaja
NEW 12.08.08 13:37 
в ответ Agidel' 12.08.08 13:26
Praxis ist schon sehr wichtig. Aber man muss doch nicht unbedingt einen Sprechpartner haben um Deutsch zu üben, oder? Man kann ja auch Selbstgespräche führen. Auf diese Weise hab ich in Russland Englisch gelernt. Ich hab ständig Texte wiedergegeben, hab mit mir selbst über alles mögliches gesprochen, um neue Strukturen und Vokabeln zu üben. Nur eine Stunde täglich macht schon was aus!
Anstatt zu lernen, mach ich immer irgendeinen Scheiß im Internet !
#92 
Buka_groznaja постоялец12.08.08 13:39
Buka_groznaja
NEW 12.08.08 13:39 
в ответ gadacz 12.08.08 13:35
In Antwort auf:
Warum immer die Komplexe mit dem Akzent?
Vielleicht sollte man ihn bewusst und stolz einsetzen und als das Besondere, Exotische betrachten.

Bleibt mir denn was anderes übrig? :))
Anstatt zu lernen, mach ich immer irgendeinen Scheiß im Internet !
#93 
  Musiker53 знакомое лицо12.08.08 13:41
NEW 12.08.08 13:41 
в ответ gadacz 12.08.08 13:35
In Antwort auf:
Viele Schauspieler und Showgrößen pflegen sogar ihren Akzent als "Markenzeichen", obwohl sie perfekt und akzentfrei Deutsch sprechen können.
Das habe auch ich bemerkt.
#94 
  Agidel' Оригиналка12.08.08 13:42
NEW 12.08.08 13:42 
в ответ Buka_groznaja 12.08.08 13:37
Polina, SO kann ich nicht. Mit sich selbst sprechen, ist für mir etwas wahnsinniges... das ist nur meine Meinung. Ja, ich gehe ins Kino, aber das reicht auch nicht.
Oh, ich weiß! In der Uni eine der Professorinnen hat uns ein Ding empfohlen. da wir Portugiesisch lernren, empfiel sie uns ein Tagebuch auf portugiesisch schreiben, um den Wortschatz zu erweitern. Das kann man auch auf Deutsch ja machen!
#95 
  Musiker53 местный житель12.08.08 13:47
NEW 12.08.08 13:47 
в ответ Agidel' 12.08.08 13:26, Последний раз изменено 12.08.08 13:56 (Musiker53)
In Antwort auf:
was können sie empfehlen außer Bücher auf De. zu lesen?

Sag deinem Freund, dass er seine Gefühle zu dir in erster Linie damit beweist, dass er dir bei dem Lehrgang hilft!
Ansonsten suchst du dir neue Gesprächspartner, um mit ihnen deutsch zu spechen, unter denen auch zufälligerweise die männliche auftauchen können!
#96 
gakusei знакомое лицо12.08.08 14:12
gakusei
NEW 12.08.08 14:12 
в ответ Musiker53 12.08.08 13:47, Последний раз изменено 12.08.08 14:15 (gakusei)
Hallo!
Ein interessanter Vorschlag. Er ist nur vielleicht schwer umzusetzen. Denn wenn sich zwischen zwei Menschen eine Kommunikationssprache herausgebildet hat, dann wird das wohl ziemlich schwer, dann in eine andere Sprache zu wechseln. Und viel schwerer ist es, wenn zwei Muttersprachler Russisch auf einmal Deutsch miteinander kommunizieren sollen. Oder?
Aber mich würde interessieren, ob es so schwer ist, an der Uni deutsche Kommilitonen oder andere Studenten als Freunde/ Gesprächspartner zu finden. Außerdem weiß ich, dass gerade in Leipzig normalerweise sehr viele Tandemanzeigen zum Beispiel am "Schwarzen Brett" der Homepage laufen. Auch für Deutsch-Russisch.
P.S. Das richtete sich v.a. an Agidel'
'Die Asiaten haben den Weltmarkt mit unlauteren Methoden erobert - sie arbeiten während der Arbeitszeit.' (Ephraim Kishon)
'Die Asiaten haben den Weltmarkt mit unlauteren Methoden erobert - sie arbeiten während der Arbeitszeit.' (Ephraim Kishon)
#97 
  Musiker53 местный житель12.08.08 14:35
NEW 12.08.08 14:35 
в ответ gakusei 12.08.08 14:12
In Antwort auf:
Und viel schwerer ist es, wenn zwei Muttersprachler Russisch auf einmal Deutsch miteinander kommunizieren sollen. Oder?

Ich weiß nicht, ob du dich mit den Turksprachen auskennst.
Ich habe in meiner Heimatstadt auch sehr viele Kasachen und Tataren erlebt, die unter sich russchisch sprachen.
Dabei gehören diese Sprache zu den unterschiedlichen Sprachfamilien. Russisch und Deutsch gehören zur gleichen Sprachfamilie!
In Antwort auf:
wenn sich zwischen zwei Menschen eine Kommunikationssprache herausgebildet hat, dann wird das wohl ziemlich schwer, dann in eine andere Sprache zu wechseln.

Nein! Mit der Zeit, die für jedes Paar unterschiedlich lange dauert, wird es auch möglich in eine andere Sprache zu rutschen. Einige brauchen dafür 5-10 Jahre, andere 157-158 Jahre!
In diesem Falle geht es um beruflichen Erfolg, man muß helfen!!
#98 
Buka_groznaja постоялец12.08.08 14:49
Buka_groznaja
NEW 12.08.08 14:49 
в ответ gakusei 12.08.08 14:12
Das hängt immer davon ab, wie offen ein Mensch ist. Man sollte bloß nicht so scheu zu sein und keine Angst haben, Leute anzusprechen. In meinem ersten Semester an der Uni war ich zu schüchtern, um was nachzufragen oder einfach ein paar Worte mit Kommilitonen zu wechseln. Da hat auch das Studium kein Spaß gemacht. Ich musste mich jedes Mal dazu zwingen in die Uni zu fahren, weil ich da einfach niemand kannte. ( oder niemandEN ? )
Naja, jetzt bin ich viel aktiver geworden und so langsam fang ich an, so richtig Spaß am Studium zu haben :)
Anstatt zu lernen, mach ich immer irgendeinen Scheiß im Internet !
#99 
  Musiker53 местный житель12.08.08 16:22
NEW 12.08.08 16:22 
в ответ Buka_groznaja 12.08.08 14:49
Das ist sehr verständlich! Ich war als Kind sehr sogar schüchtern, bin immer noch (als Mann gegenüber Frauen) schüchtern geblieben, aber aufgrund meiner Beschäftigung als Musiker und Lehrer war ich zu der Zeit meiner Einreise nach Deutschland viel mutiger, als viele von meinen gleichaltrigen Verwandten und Bekannten, wenn es um die Kontakte mit den hiesigen Menschen ging.
1 2 3 4 5 6 все