Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Хочу все знать!

Eigenartiges Gemälde

28.06.13 20:17
Re: Eigenartiges Gemälde
 
gadacz патриот
gadacz
в ответ ComBat 28.06.13 17:52, Последний раз изменено 30.06.13 12:08 (gadacz)
Gerade entdeckte ich noch einen Artikel, der wieder ein paar Mosaiksteinchen enthält: zeitenspiegel.de/de/projekte/reportagen/die-geheimnisse-meines-toten-nach... (Erschienen in "Tagesspiegel", 1.9.2012)
Zitat daraus:
.....
Auch aus Charkow, einer ukrainischen Industriestadt, die die Wehrmacht im Oktober 1941 nach heftigen Kämpfen einnahm. Rund 15 000 Juden aus Charkow wurden in den folgenden Monaten in einer Schlucht nahe der Stadt ermordet. Die Schrift, so sagten uns Experten, deute darauf hin, dass die Thorarolle aus einer Synagoge in Ost- oder Südosteuropa stamme. Mayer fotografierte auch, wie ärmlich gekleidete Frauen und Männer in Güterwaggons gepfercht wurden. Wahrscheinlich sind es ukrainische Zwangsarbeiter auf dem Weg ins „Reich“.
Zu Hause in Tübingen saß die frisch vermählte Ehefrau von Alfred mit ihrem ersten Sohn. Ein Foto seiner Frau trug Alfred immer bei sich, es diente als Vorlage für das Ölporträt, wie auch sein eigenes Porträt von einem Foto stammt. Gut möglich, dass er sie in Charkow anfertigen ließ. Jedenfalls fehlt jeder Hinweis darauf auf den Bildern.
....
Vater Alfred, abgebildet in der Uniform eines Wehrmachtssoldaten, dekoriert mit dem Kriegsverdienstkreuz zweiter Klasse mit Schwertern,

Ob der Autor Philipp Maußhardt da mehr Informationen zusammen tragen konnte oder ob es nur Spekulationen zur Entstehungsgeschichte sind, kann ich nicht beurteilen. Immerhin passen sie gut in meine Denkmuster
Es zeigen sich aber Ungenauigkeiten in dem Bericht: Nach dem Ordensband im 2. Knopfloch hatte er wohl das Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse ohne Schwerter, denn kleine brronzefarbige Schwerter wären sonst auch auf dem Band zu sehen wie hier:
Das Kriegsverdienstkreuz wird verliehen ... b) ohne Schwerter für besondere Verdienste bei der Durchführung von sonstigen Kriegsaufgaben, bei denen ein Einsatz unter feindlicher Waffeneinwirkung nicht vorlag. -- Also ein Einsatz/Kampf gegen Wehrlose
Vielleicht bekam er es, weil er in der Ostukraine Synagogen geplündert hat oder sogar sich an der Vernichtung von Juden beteiligt hat? Das könnte ins Bild passen.
Das 2. Ordensband dahinter sieht sehr nach der "Ostmedaille" (Medaille "Winterschlacht im Osten 1941/42"; In Würdigung des heldenhaften Einsatzes gegen den bolschewistischen Feind während des Winters 1941/42...) aus. Auch das passt zur "Karriere".

Nach den Rangabzeichen auf den Schulterstücken war er vermutlich so etwas, wie ein "Spieß" bei einer Fahrabteilung, Versorgungs- oder Nachschubtruppe.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - http://service.gadacz.info
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
 

Перейти на