русский
Germany.ruForen → Архив Досок→ Deutsch

Переведём?

4477  1 2 3 4 5 6 7 8 9 alle
regrem коренной житель22.07.11 12:36
NEW 22.07.11 12:36 
in Antwort Pomeranez 22.07.11 09:20, Zuletzt geändert 22.07.11 12:46 (regrem)
In Antwort auf:
Ich hatte zuerst gar nichts verstanden, und dann habe ich an völlig andere Sachen gedacht.
Объясните, пожалуйста, какие ошибки Вы имели в виду.

Прежде всего неуместность использвание Plusquamperfekt – ещё тема атуальна, ещё чернила не успели высыхнуть, уже сразу использовать Plusquamperfekt не хорошо.
Ну ладно – допустим пойдёт. Но если ты используешь в главном предложении Plusquamperfekt, то обязательно в придаточном используй Präteritum!
Это строгое правило. Нигде в литературе, в учебниках не встретишь нарушение этого закона, по крайней мере я не встречал такого.
Как ни крути – предложению кранты. Надо предложение полностью менять, чтобы проходило по смыслу, стилю и по грамматике.
ПС
Я вот не удосужился взглянуть даже в грамматику и не дай Бог я не прав, тогда не предложению, а мне кранты
#41 
regrem коренной житель22.07.11 13:12
NEW 22.07.11 13:12 
in Antwort delphychka 22.07.11 07:07, Zuletzt geändert 22.07.11 13:17 (regrem)
Вы на меня случайно не в обиде?
У меня и в мыслях не было Вас обидить.
Если, что попало, так это случайно. Уж близко стояли Вы с моими обидчиками, а я по ним бил картечью.
Кстати, у меня уже сегодня будет возможность проверить ваш перевод и мой в действии.
Zwischen dem ersten Schluck und dem Zweiten sollte man nicht ewig warten. (экспромт)
Der zweite Schluck muss den Ersten einholen. (экспромт)
#42 
  Ost-Kasachstaner постоялец22.07.11 13:22
Ost-Kasachstaner
NEW 22.07.11 13:22 
in Antwort regrem 22.07.11 12:36, Zuletzt geändert 22.07.11 13:38 (Ost-Kasachstaner)
In Antwort auf:
Прежде всего неуместность использвание Plusquamperfekt – ещё тема атуальна, ещё чернила не успели высыхнуть, уже сразу использовать Plusquamperfekt не хорошо.
Ach du meine Güte, leider vergaß ich schon, wie all diese Formen heißen.
Wollen Sie so haben:Ich hatte zuerst gar nichts verstanden, und dann dachte ich an völlig andere Sachen.
Mir gefällt es irgendwie nicht. So wäre vielleicht besser.
Ich hatte zuerst gar nichts verstanden, und dann dachte ich eine Weile an völlig andere Sachen.
Wer kennt sich aus? Hallo...
#43 
regrem коренной житель22.07.11 13:26
NEW 22.07.11 13:26 
in Antwort Ost-Kasachstaner 22.07.11 13:22
У меня цитата - законченная мысль была по-другому:
In Antwort auf:
Прежде всего неуместность использвание Plusquamperfekt – ещё тема атуальна, ещё чернила не успели высыхнуть, уже сразу использовать Plusquamperfekt не хорошо.
Ну ладно – допустим пойдёт. Но если ты используешь в главном предложении Plusquamperfekt, то обязательно в придаточном используй Präteritum!

#44 
Pomeranez свой человек22.07.11 13:34
NEW 22.07.11 13:34 
in Antwort regrem 22.07.11 12:36
В ответ на:
Прежде всего неуместность использвание Plusquamperfekt – ещё тема атуальна, ещё чернила не успели высыхнуть, уже сразу использовать Plusquamperfekt не хорошо.

Plusquamperfekt автор употребил, чтобы подчеркнуть предшествование.
В ответ на:
Но если ты используешь в главном предложении Plusquamperfekt, то обязательно в придаточном используй Präteritum!

Не буду спорить, в теории не силен, но мне кажется, что Вы восприняли рекомендацию как закон. В разговорной речи обычно употребляется Perfekt. Вот посмотрите здесь под "Die Bildung des Plusquamperfekts" четвертый пример:
http://www.mein-deutschbuch.de/lernen.php?menu_id=109
#45 
  Ost-Kasachstaner постоялец22.07.11 13:44
Ost-Kasachstaner
NEW 22.07.11 13:44 
in Antwort gadacz 22.07.11 10:44, Zuletzt geändert 22.07.11 14:51 (Ost-Kasachstaner)
Danke! Dass die Zukunftsform in einem gemeinsamen Satz mit der Vergangenheitsform stehen dürfte, ist mir, selbstverständlich, klar. Gilt wahrscheilich für viele Sprachen unserer Erde.
Jetzt mal eine Übung, bevor ich an die Haushalt rangehe.
Dass regrem bei seiner Lehrmethode nur die Zeit verliert, hatte ich schon längst begriffen, (lange vorbei) daher habe ich oft gedacht (denke immer noch daran), dass er stattdessen lieber kleine zusammenhängende (zuerst einfachere) "Satzblöcke" schreiben soll und ich selbst werde so was in Zukunft auch weiter praktizieren, um den Stand meinen Sprachkenntnisse zu verbessern.
#46 
gadacz патриот22.07.11 14:46
gadacz
NEW 22.07.11 14:46 
in Antwort Ost-Kasachstaner 22.07.11 13:44
In Antwort auf:
Dass regrem bei seiner Lehrmetode nur die Zeit verliert
Lehrmethode oder Lernmethode?
Dass die Lernmethode nichts taugt, beweist er ständig mit seinen oft unsinnigen und abwegigen Beispielen. Bisher konnte ich noch keine richtigen, zusammenhängenden Sätze in Deutsch von ihm lesen. da sind ihm viele Andere haushoch überlegen. Aber seine Misserfolge darf er selbst feiern.
Die Lehrmethoden sind das Fatale, denn es besteht die Gefahr, dass sich Lernende an seinem pseudowissenschaftlichen Geschwätz orientieren, seine "Lehren" vielleicht verwenden und sich dann in Grund und Boden blamieren.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#47 
  Ost-Kasachstaner постоялец22.07.11 14:51
Ost-Kasachstaner
NEW 22.07.11 14:51 
in Antwort gadacz 22.07.11 14:46, Zuletzt geändert 22.07.11 14:53 (Ost-Kasachstaner)
Sowohl als auch! (~methode habe ich korrigiert.)
#48 
gadacz патриот22.07.11 15:01
gadacz
NEW 22.07.11 15:01 
in Antwort Ost-Kasachstaner 22.07.11 13:22
In Antwort auf:
Ach du meine Güte, leider vergaß ich schon, wie all diese Formen heißen.
Gut so, denn das hat ohnehin nur akademischen Wert. In der Praxis zählt allein, wie gut und flüssig man sich unterhalten kann. Da blockieren die Theorien nur, da zählt allein die Praxis. Selbst wenn man sich dabei ein paar Fehler leistet, Schreibfehler in der Eile sich einschleichen und die Grammatik nicht den Regeln entspricht, es ist doch piepschnurzegal.
Wer durch die Straßen geht und aufmerksam zuhört, bemerkt sehr schnell, dass selbst die 'Eingeborenen' auf viele Regeln pfeifen. Die reden, "wie ihnen das Maul gewachsen ist" und die Hinterzimmertheoretiker hätten eine Lebensaufgabe, alle zu korrigieren.
Mich erstaunt immer wieder, wie viele Fehler sich selbst professionelle Dolmetscher erlauben. Bei Staatsbesuchen kann man es immer wieder hören. Inhaltlich mag es zwar korrekt und 'amtlich' sein, aber Satzstellung, Wortwahl und Aussprache gehören nicht zu den Spitzenleistungen.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#49 
Pomeranez свой человек22.07.11 16:21
NEW 22.07.11 16:21 
in Antwort gadacz 22.07.11 15:01
В ответ на:
Bei Staatsbesuchen kann man es immer wieder hören.

Erinnern Sie sich an den kleinen dicken Hofdolmetscher von Breschnew, der dann auch die Nachfolger bediente? Er hat einmal Himmelsfahrtstag als "день авиации" (Fest der Luftfahrt) übersetzt.
#50 
gadacz патриот22.07.11 17:42
gadacz
NEW 22.07.11 17:42 
in Antwort Pomeranez 22.07.11 16:21
Ist das so abwegig?
Die meisten Deutschen übersetzen es als Vatertag, Herrentag (ex-DDR), Männertag und dann ...
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#51 
Olga-P посетитель22.07.11 18:04
NEW 22.07.11 18:04 
in Antwort gadacz 22.07.11 15:01
In Antwort auf:
Mich erstaunt immer wieder, wie viele Fehler sich selbst professionelle Dolmetscher erlauben. Bei Staatsbesuchen kann man es immer wieder hören. Inhaltlich mag es zwar korrekt und 'amtlich' sein, aber Satzstellung, Wortwahl und Aussprache gehören nicht zu den Spitzenleistungen.

Es gibt also ein paar "akademische" Regeln.
Das Dolmetschen gilt als gelungen, wenn 70% der Information übertragen wurde.
Beim Dolmetschen sind einige grammatische Abweichungen erlaubt, z.B. im Satzbau.
Bei der Übersetzung müssen alle grammatischen Regeln strikt eingehalten werden.
#52 
gadacz патриот22.07.11 19:00
gadacz
NEW 22.07.11 19:00 
in Antwort Olga-P 22.07.11 18:04
Das ist doch eine klare Ansage.
Natürlich, ein professioneller Übersetzer muss schon alle Regeln beachten, aber er hat dafür mehr Zeit und auch gewisse Freiheiten den Text zu verändern, wenn Inhalt und Sinn erhalten bleiben. Bei der Übersetzung von amtlichen Dokumenten ist das nicht einfach -- Beamtenrussisch nach Beamtendeutsch, das ist schon verschärfte Gemeinheit.
Das 'Klientel' dieses Forums kämpft aber überwiegend mit alltäglicher Unterhaltung und Übersetzungen des alltäglichen Schriftverkehrs. Da gelten andere Gesetze. Es sind seltener die exakten Formulierungen als die allgemeine Verständigung. Wer da -- trotz vieler Fehler -- fröhlich plaudern kann ist im Vorteil und wer sich mit Regeln aufhält, lebt bald an der Gesellschaft vorbei oder schafft nie eine Integration.
Ich wette, unser "Chef-Theoretiker" wird ewig ein Außenseiter bleiben und Menschen, die es auf Bayerisch versuchen (http://foren.germany.ru/Deutsch/f/19365332.html) stehen bald mit beiden Beinen im Leben
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#53 
  Анна Лог прохожий22.07.11 19:53
Анна Лог
NEW 22.07.11 19:53 
in Antwort regrem 22.07.11 12:36
В ответ на:
Но если ты используешь в главном предложении Plusquamperfekt, то обязательно в придаточном используй Präteritum!

Но ведь там предложение не придаточное, und и dann сочинительные союзы.
#54 
delphychka коренной житель23.07.11 10:54
delphychka
NEW 23.07.11 10:54 
in Antwort Ost-Kasachstaner 21.07.11 22:59
В ответ на:
Es gab zwei Fehler: nichts und andere (ohne n)

Почему отсутствие "s" считается как ошибка?
Ведь можно же сказать: "Ich hatte erst (gar) nicht verstanden".
И можно сказать: "Ich hatte erst (gar) nichts verstanden".
В первом варианте можно ещё добавить - "Ich hatte erst (gar) nicht verstanden, worum es ging"
Потому что акцент в первой части предложения падает на "непонимание".
Или можно добавить es: "Ich hatte es (gar) nicht verstanden"
А второй вариант можно оставить без дополнения,
и акцент падает на "ничего не понял".
А, как Вам такой вариант:
Ich habe erst (gar) nicht verstanden, dass ich (gar) nichts verstanden hatte.
В ответ на:
Ich mache viele Fehler, deswegen schreibe ich hier

Ой-ой-ой... Какие мы перфекционисты...
Он махт фелер...
Я бы с большим удовольствием с Вами лайф поговорила.
У Вас очень большой... э-э-э... словарный запас
И тот, кто такие фразы пишет:
Es freut mich sehr, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass ich jetzt endlich die Zeit habe, auf Ihre Bemerkung eine Antwort zu geben.
заслуживает если не доброй зависти, то уважения
Так что расслабьтесь и перестаньте оправдываться.
А можно узнать, что именно этим предложением Вы хотели сказать?
Ich hatte zuerst gar nicht verstanden, dann an völlig anderen Sachen gedacht.
Хочу просто себя проверить.
Доброе утро, кстати
#55 
  Ost-Kasachstaner постоялец23.07.11 10:59
Ost-Kasachstaner
NEW 23.07.11 10:59 
in Antwort delphychka 23.07.11 10:54
Ich komme in ungefähr drei Stunden und schreibe hier irgenetwas. Jetzt habe ich keine Zeit sogar für Komplimente.
#56 
delphychka коренной житель23.07.11 11:01
delphychka
NEW 23.07.11 11:01 
in Antwort regrem 22.07.11 08:08
Вы два гуся - пара!
Из каждого (почти каждого) Вашего поста выползают змеи, жуки и черви.
Нет, чтобы позволить розам и тюльпанам цвести, во время того, когда Вы излагаете свои мысли,
так вы всё к неприятной фауне прибегаете...
#57 
delphychka коренной житель23.07.11 11:05
delphychka
NEW 23.07.11 11:05 
in Antwort Ost-Kasachstaner 22.07.11 08:23
В ответ на:
Oder sehe ich das falsch, meine Verehrte?

Man sieht immer das, was man sehen will oder was er schon bereit ist, zu sehen.
Eine kleine Philosophy, die man ausbreiten könnte.
Danke für Ihre gestrigen Wünsche.
Es war alles wunderbar
#58 
delphychka коренной житель23.07.11 11:09
delphychka
NEW 23.07.11 11:09 
in Antwort regrem 22.07.11 13:12
В ответ на:
Вы на меня случайно не в обиде?
У меня и в мыслях не было Вас обидить.

Я это знаю
В ответ на:
Уж близко стояли Вы с моими обидчиками

Нет.
Я - независимый критик
Кошка, гуляющая сама по себе
В ответ на:
Кстати, у меня уже сегодня будет возможность проверить ваш перевод и мой в действии.
Zwischen dem ersten Schluck und dem Zweiten sollte man nicht ewig warten. (экспромт)
Der zweite Schluck muss den Ersten einholen. (экспромт)

Ну, и какой же экспромт победил?
#59 
delphychka коренной житель23.07.11 11:12
delphychka
NEW 23.07.11 11:12 
in Antwort Ost-Kasachstaner 23.07.11 10:59
В ответ на:
Ich komme in ungefähr drei Stunden

Ja? Gut zu wissen
Oder... Kommen Sie zurück in 3 Std.?
#60 
1 2 3 4 5 6 7 8 9 alle