Вход на сайт
DigiKabel RUS ab 15,29 Eur/Monat
138
11.10.02 09:19
Stand: 1. Oktober 2002
Kabel Niedersachsen/Bremen GmbH & Co. KG
Preisliste DigiKabel.
1 Preisangabe / Umsatzsteuer
Maßgeblich für die Abrechnung der in Anspruch genommenen Leistungen sind die angegebenen Preise mit USt. Die Preise mit USt
werden für die Rechnungslegung zusammengefasst und sind Grundlage für die Berechnung des Umsatzsteuerbetrages.
Die Preisangaben ohne USt sind auf volle Cent aufgerundete Beträge und errechnen sich aus den Preisangaben mit USt abzüglich der
Umsatzsteuer in der jeweils gesetzlich vorgeschriebenen Höhe. Bei einer Änderung des Umsatzsteuersatzes werden die Preise mit USt
entsprechend angepasst.
2 Standardleistung
Preis Artikel-/
Nr. Leistung ohne USt EUR mit USt EUR Leistungs-Nr.
1 Freischaltung / Überlassung einer SmartCard, .................................................... 12,50 14,50 71001
Die Überlassung einer SmartCard ist nur möglich, wenn gleichzeitig die Leistung
nach Nr. 2 beauftragt wird.
2 Nutzung von DigiKabel D, einem verschlüsselten digitalen Programmpaket mit
überwiegend deutschen Fernsehprogrammen, ......................................................... unentgeltlich 71011
3 Zusätzliche Leistungen
Preis Artikel-/
Nr. Leistung ohne USt EUR mit USt EUR Leistungs-Nr.
1 Nutzung von verschlüsselten digitalen Programmpaketen
1.1 DigiKabel INT, mit überwiegend fremdsprachigen Fernsehprogrammen, monatlich ... 8,58 9,95 71012
1.2 DigiKabel SW, mit überwiegend italienischen Fernsehprogrammen, monatlich .......... 5,13 5,95 71013
1.3 DigiKabel SO, mit überwiegend türkischen Fernsehprogrammen, monatlich .............. 5,13 5,95 71014
1.4 DigiKabel RUS, mit überwiegend russischen Fernsehprogrammen, monatlich ........... 13,19 15,29 71015
2 Ersatz einer SmartCard................................................................................................ 64,66 75,00 71002
3 Zurücksetzen der PIN................................................................................................... 4,32 5,00 71003
Kabel Niedersachsen/Bremen GmbH & Co. KG
Preisliste DigiKabel.
1 Preisangabe / Umsatzsteuer
Maßgeblich für die Abrechnung der in Anspruch genommenen Leistungen sind die angegebenen Preise mit USt. Die Preise mit USt
werden für die Rechnungslegung zusammengefasst und sind Grundlage für die Berechnung des Umsatzsteuerbetrages.
Die Preisangaben ohne USt sind auf volle Cent aufgerundete Beträge und errechnen sich aus den Preisangaben mit USt abzüglich der
Umsatzsteuer in der jeweils gesetzlich vorgeschriebenen Höhe. Bei einer Änderung des Umsatzsteuersatzes werden die Preise mit USt
entsprechend angepasst.
2 Standardleistung
Preis Artikel-/
Nr. Leistung ohne USt EUR mit USt EUR Leistungs-Nr.
1 Freischaltung / Überlassung einer SmartCard, .................................................... 12,50 14,50 71001
Die Überlassung einer SmartCard ist nur möglich, wenn gleichzeitig die Leistung
nach Nr. 2 beauftragt wird.
2 Nutzung von DigiKabel D, einem verschlüsselten digitalen Programmpaket mit
überwiegend deutschen Fernsehprogrammen, ......................................................... unentgeltlich 71011
3 Zusätzliche Leistungen
Preis Artikel-/
Nr. Leistung ohne USt EUR mit USt EUR Leistungs-Nr.
1 Nutzung von verschlüsselten digitalen Programmpaketen
1.1 DigiKabel INT, mit überwiegend fremdsprachigen Fernsehprogrammen, monatlich ... 8,58 9,95 71012
1.2 DigiKabel SW, mit überwiegend italienischen Fernsehprogrammen, monatlich .......... 5,13 5,95 71013
1.3 DigiKabel SO, mit überwiegend türkischen Fernsehprogrammen, monatlich .............. 5,13 5,95 71014
1.4 DigiKabel RUS, mit überwiegend russischen Fernsehprogrammen, monatlich ........... 13,19 15,29 71015
2 Ersatz einer SmartCard................................................................................................ 64,66 75,00 71002
3 Zurücksetzen der PIN................................................................................................... 4,32 5,00 71003
NEW 11.10.02 09:38
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/co/13143/1.html
" target="_new">http://" target="_new">http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/co/13143/1.html
Analoge Dilettanten beim digitalen Fernsehen
Ernst Corinth 25.08.2002
Viele neue Sender, aber keiner schaut hin. Das Fernseherlebnis der Zukunft ist bald Vergangenheit
Noch in diesem Jahr soll das Programmangebot von Mediavision, die früher mit dieser kecken Behauptung für digitales Kabelfernsehen warb, endgültig abgestellt werden. Was vermutlich kaum einer merken und nur wenige vermissen werden. Zu dürftig und zu teuer war bisher das von der Telekomtochter angebotene Programm. Und auch die Zahl der digitalen (Kabel-)Decoder, die für den Empfang notwendig sind, wird inzwischen wohl kaum die zwei Millionengrenze überschritten haben.
Betroffen sind allerdings in Deutschland lebende Ausländer, die bisher über Mediavision und nach einer einmaligen Zahlung von früher 20 Mark mehrere Programme aus ihrer Heimat kostenlos sehen konnten. Für sie wird der digitale Fernsehspaß in Zukunft wesentlich teurer. Seit dem 21. August bietet nämlich eine andere Telekomtochter, Kabel Deutschland, neue Programmpakete in ihrem Kabelnetz an. Auch das weiß kaum einer, weil bisher konsequent jede Werbung dafür vermieden worden ist. Selbst auf den entsprechenden Netzseiten wie www.kabeldeutschland.de oder www.kabel-tv.de findet sich sogar drei Tage nach dem Start kein Hinweis dazu. Und wer nach Informationen sucht, dem bleibt nur der Weg über eine der gruseligsten Seiten des Internet: www.kabelanschluss.com. Oder über die wesentlich interessanteren Foren von www.digitv.de.
Dennoch sind insgesamt sechs neue digitale Programmpakete - zumindest theoretisch - derzeit schon im Bereich des Kabelnetzes der Telekom zu sehen:
DigiKabel (D) einmalig 14,50 Euro: 01 Club - deutsch 02 Liberty TV - deutsch 03 Einstein TV - deutsch 04 K-TV - deutsch (ab Oktober Bibel TV - K-TV stellt Sendebetrieb ein) 05 Avante - deutsch - englisch 06 TW1 - deutsch 07 BBC Prime/Learning - englisch 08 EurosportNews - englisch - französisch 09 Extreme Sports - deutsch - englisch 10 MTV Base - englisch
DigiKabel (INT) 9,95 Euro mtl.: 01 ATV - türkisch 02 Show TV - türkisch 03 TGRT - türkisch 04 Kanal D - türkisch 05 Kanal 7 - türkisch 06 Fox Kids - türkisch 07 Rai 1 - italienisch 08 Rai 2 - italienisch 09 Rai 3 - italienisch 10 Nuvolari - italienisch 11 Leonardo - italienisch 12 Alice - italienisch 13 Count Down TV - italienisch (10-12 werden im November aufgeschaltet) 14 TV Polonia - polnisch 15 Fox Kids - russisch 16 ERT - griechisch 17 TVEi - spanisch 18 Canal 24Horas - spanisch 19 RTPi - portugiesisch 20 CNE - chinesisch (jetzt 24h Sendebetrieb)
DigiKabel (SO) 5,95 Euro mtl.: ATV - Show TV - TGRT - Kanal D - Kanal 7 - Fox Kids
DigiKabel (SW) 5,95 Euro mtl.: Rai 1 - Rai 2 - Rai 3 - Nuvolari - Leonardo - Alice - Count Down TV - TV Polonia - ERT - TVEi - Canal 24Horas
DigiKabel (RUS) 9,95 Euro mtl.: 1 NTVi 2 Nashe Kino (russische Spielfilme) 3 Detskii Mir (Kinderwelt) 4 RTV (Entertainment, Musik) 5 Fox Kids (Alles in Russisch - RUS wird ab November aufgeschaltet)
DigiKabel (ASIA) 5,95 Euro mtl.: 1 Zee TV - hindi 2 CNE - chinesisch
Diese Programmliste (samt den Preisangaben) stammt zwar aus einem Forum von digitv.de, sie wird aber in weiten Teilen auch durch Angaben bei kabelanschluss.com unter anderem für den Bereich Hannover bestätigt.
Das heißt aber: Wer bisher kostenlos beispielsweise die beiden türkischen Sender von Mediavision sehen konnte, zahlt für türkisches Fernsehen zukünftig im Monat knapp 6 Euro. Und das für Programme, die über Satellit kostenlos zu empfangen sind. Aber die Telekom braucht halt jeden Cent. Und den brauchen auch Regionalgesellschaften, die mit der Telekom kooperieren.
So wird in einigen Gebieten das vor allem für Deutsche interessante Paket DigiKabel (D) offenbar gegen eine einmalige Freischaltgebühr von 14,50 Euro angeboten, während die in mehreren Städten Niedersachsens arbeitende Tele Columbus, eine Tochter der Deutschen Bank, die entsprechenden Sender nur freischaltet, wenn zusätzlich eines der ausländischen Programmpakete abonniert wird. Dass mit diesem Zwangs-Abo potentielle Interessenten abgeschreckt werden, ist zwar eigentlich ziemlich unsinnig, bestätigt - genau wie die miserable PR-Arbeit - aber erneut den Verdacht, dass beim digitalen Kabelfernsehen in Deutschland seit Jahren ausschließlich analoge Dilettanten das Sagen haben. Und von denen kann man alles erwarten, doch auf keinen Fall irgendein Fernseherlebnis der Zukunft. (Vgl. MediaVision - das digitale Fernseherlebnis der Zukunft)
DeusEx
в ответ Anonymous 11.10.02 09:19
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/co/13143/1.html
" target="_new">http://" target="_new">http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/co/13143/1.html
Analoge Dilettanten beim digitalen Fernsehen
Ernst Corinth 25.08.2002
Viele neue Sender, aber keiner schaut hin. Das Fernseherlebnis der Zukunft ist bald Vergangenheit
Noch in diesem Jahr soll das Programmangebot von Mediavision, die früher mit dieser kecken Behauptung für digitales Kabelfernsehen warb, endgültig abgestellt werden. Was vermutlich kaum einer merken und nur wenige vermissen werden. Zu dürftig und zu teuer war bisher das von der Telekomtochter angebotene Programm. Und auch die Zahl der digitalen (Kabel-)Decoder, die für den Empfang notwendig sind, wird inzwischen wohl kaum die zwei Millionengrenze überschritten haben.
Betroffen sind allerdings in Deutschland lebende Ausländer, die bisher über Mediavision und nach einer einmaligen Zahlung von früher 20 Mark mehrere Programme aus ihrer Heimat kostenlos sehen konnten. Für sie wird der digitale Fernsehspaß in Zukunft wesentlich teurer. Seit dem 21. August bietet nämlich eine andere Telekomtochter, Kabel Deutschland, neue Programmpakete in ihrem Kabelnetz an. Auch das weiß kaum einer, weil bisher konsequent jede Werbung dafür vermieden worden ist. Selbst auf den entsprechenden Netzseiten wie www.kabeldeutschland.de oder www.kabel-tv.de findet sich sogar drei Tage nach dem Start kein Hinweis dazu. Und wer nach Informationen sucht, dem bleibt nur der Weg über eine der gruseligsten Seiten des Internet: www.kabelanschluss.com. Oder über die wesentlich interessanteren Foren von www.digitv.de.
Dennoch sind insgesamt sechs neue digitale Programmpakete - zumindest theoretisch - derzeit schon im Bereich des Kabelnetzes der Telekom zu sehen:
DigiKabel (D) einmalig 14,50 Euro: 01 Club - deutsch 02 Liberty TV - deutsch 03 Einstein TV - deutsch 04 K-TV - deutsch (ab Oktober Bibel TV - K-TV stellt Sendebetrieb ein) 05 Avante - deutsch - englisch 06 TW1 - deutsch 07 BBC Prime/Learning - englisch 08 EurosportNews - englisch - französisch 09 Extreme Sports - deutsch - englisch 10 MTV Base - englisch
DigiKabel (INT) 9,95 Euro mtl.: 01 ATV - türkisch 02 Show TV - türkisch 03 TGRT - türkisch 04 Kanal D - türkisch 05 Kanal 7 - türkisch 06 Fox Kids - türkisch 07 Rai 1 - italienisch 08 Rai 2 - italienisch 09 Rai 3 - italienisch 10 Nuvolari - italienisch 11 Leonardo - italienisch 12 Alice - italienisch 13 Count Down TV - italienisch (10-12 werden im November aufgeschaltet) 14 TV Polonia - polnisch 15 Fox Kids - russisch 16 ERT - griechisch 17 TVEi - spanisch 18 Canal 24Horas - spanisch 19 RTPi - portugiesisch 20 CNE - chinesisch (jetzt 24h Sendebetrieb)
DigiKabel (SO) 5,95 Euro mtl.: ATV - Show TV - TGRT - Kanal D - Kanal 7 - Fox Kids
DigiKabel (SW) 5,95 Euro mtl.: Rai 1 - Rai 2 - Rai 3 - Nuvolari - Leonardo - Alice - Count Down TV - TV Polonia - ERT - TVEi - Canal 24Horas
DigiKabel (RUS) 9,95 Euro mtl.: 1 NTVi 2 Nashe Kino (russische Spielfilme) 3 Detskii Mir (Kinderwelt) 4 RTV (Entertainment, Musik) 5 Fox Kids (Alles in Russisch - RUS wird ab November aufgeschaltet)
DigiKabel (ASIA) 5,95 Euro mtl.: 1 Zee TV - hindi 2 CNE - chinesisch
Diese Programmliste (samt den Preisangaben) stammt zwar aus einem Forum von digitv.de, sie wird aber in weiten Teilen auch durch Angaben bei kabelanschluss.com unter anderem für den Bereich Hannover bestätigt.
Das heißt aber: Wer bisher kostenlos beispielsweise die beiden türkischen Sender von Mediavision sehen konnte, zahlt für türkisches Fernsehen zukünftig im Monat knapp 6 Euro. Und das für Programme, die über Satellit kostenlos zu empfangen sind. Aber die Telekom braucht halt jeden Cent. Und den brauchen auch Regionalgesellschaften, die mit der Telekom kooperieren.
So wird in einigen Gebieten das vor allem für Deutsche interessante Paket DigiKabel (D) offenbar gegen eine einmalige Freischaltgebühr von 14,50 Euro angeboten, während die in mehreren Städten Niedersachsens arbeitende Tele Columbus, eine Tochter der Deutschen Bank, die entsprechenden Sender nur freischaltet, wenn zusätzlich eines der ausländischen Programmpakete abonniert wird. Dass mit diesem Zwangs-Abo potentielle Interessenten abgeschreckt werden, ist zwar eigentlich ziemlich unsinnig, bestätigt - genau wie die miserable PR-Arbeit - aber erneut den Verdacht, dass beim digitalen Kabelfernsehen in Deutschland seit Jahren ausschließlich analoge Dilettanten das Sagen haben. Und von denen kann man alles erwarten, doch auf keinen Fall irgendein Fernseherlebnis der Zukunft. (Vgl. MediaVision - das digitale Fernseherlebnis der Zukunft)
DeusEx