Вход на сайт
impressum
364
28.07.10 12:39
тут вроде была уже тема про impressum для freiberufler на сайте и в мыле...
какие требования к тексту, что должно стоять в тексте?
какие требования к тексту, что должно стоять в тексте?
NEW 28.07.10 12:49
в ответ overload 28.07.10 12:39
http://www.erfolg-als-freiberufler.de/Impressum-Freiberufler.php
Продвижение сайтов, реклама: https://www.pro33.net
NEW 28.07.10 12:58
в ответ overload 28.07.10 12:53
там указано все что надо. тут еще подробнее расписано http://www.bmj.de/enid/5707e5765a307cb3be2a35aa3e2da240%2Cc1b2c85f7472636964092d...
Продвижение сайтов, реклама: https://www.pro33.net
NEW 28.07.10 15:00
можно ссылку на источник? насколько я знаю импрессум нужен на всех сайтах http://www.golem.de/0403/30238.html
в ответ monte 28.07.10 14:29
В ответ на:
для домашних страниц имрессум не нужен
для домашних страниц имрессум не нужен
можно ссылку на источник? насколько я знаю импрессум нужен на всех сайтах http://www.golem.de/0403/30238.html
Продвижение сайтов, реклама: https://www.pro33.net
NEW 28.07.10 15:44
в ответ project33 28.07.10 15:00
Keine Impressumspflicht [Bearbeiten]
Wie sich aus § 55 I Rundfunkstaatsvertrag (RStV) ergibt, trifft einen Anbieter somit nur dann keine Impressumspflicht und er kann seine Webseite völlig anonym ins Internet stellen, wenn sein Angebot ausschließlich persönlichen oder familiären Zwecken dient.
Hierunter zählen insbesondere Inhalte, die passwortgeschützt sind und das Passwort nur an Bekannte und Verwandte weitergegeben wird, Inhalte aus dem engsten persönlichen Lebensbereich, bei denen ein berechtigtes Interesse Dritter an der Identität des Websitebetreibers nicht existiert oder wenn der Erfassung der Webseite durch Suchmaschinen in Metatags oder in einer robots.txt-Datei widersprochen wird und der Inhalt dem persönlichen Bereich entstammt.
Wie sich aus § 55 I Rundfunkstaatsvertrag (RStV) ergibt, trifft einen Anbieter somit nur dann keine Impressumspflicht und er kann seine Webseite völlig anonym ins Internet stellen, wenn sein Angebot ausschließlich persönlichen oder familiären Zwecken dient.
Hierunter zählen insbesondere Inhalte, die passwortgeschützt sind und das Passwort nur an Bekannte und Verwandte weitergegeben wird, Inhalte aus dem engsten persönlichen Lebensbereich, bei denen ein berechtigtes Interesse Dritter an der Identität des Websitebetreibers nicht existiert oder wenn der Erfassung der Webseite durch Suchmaschinen in Metatags oder in einer robots.txt-Datei widersprochen wird und der Inhalt dem persönlichen Bereich entstammt.