Login
Premiere führt neues Verschlüsselungssystem ein
542
02.09.03 15:05
Dienstag, 2. September 2003,13:59 Uhr
News aus MEDIEN vom 01.09.2003
Premiere hat heute mit der Einführung eines neuen Verschlüsselungssystems in Deutschland und Österreich begonnen. Das neue System heißt Nagravision und wird von der Schweizer Kudelski Group geliefert. Nach erfolgreichen Feldtests startet Premiere heute mit dem flächendeckenden Versand der neuen Smartcards. Pro Tag werden bis zu 200.000 neue, für den Premiere Empfang gültige Karten verschickt. Insgesamt wird Premiere in den kommenden Wochen rund 2,8 Millionen Abonnenten-Haushalte mit einer neuen Smartcard ausstatten. Die scheckkartengroßen Smartcards sind der Schlüssel für den Empfang des Premiere Programms. "Mit dem neuen Verschlüsselungssystem setzen wir den letzten großen Baustein für das neue Premiere", sagte Premiere Geschäftsführer Dr. Georg Kofler. "Schwarzsehen mit gefälschten Karten gehört schon bald der Vergangenheit an. In Zukunft werden nur noch Abonnenten Premiere sehen, die auch an Premiere bezahlen. Abofernsehen kann sich nun auch in Deutschland ungehindert und professionell entfalten."
Die neue Verschlüsselung von Nagravision wird ab sofort für den Premiere Empfang über Satellit und Kabel verwendet. Die Geschäftsführungen von Premiere und Kabel Deutschland GmbH (KDG) haben heute ein Abkommen unterzeichnet, das die Einführung von Nagravision auch in den deutschen Kabelhaushalten sicherstellt. Neben der KDG werden die anderen großen Kabelnetzbetreiber iesy, ISH und Kabel Baden-Württemberg das neue Verschlüsselungssystem ebenfalls einsetzen. KDG verschlüsselt durch ihre Tochter MSG Media Services GmbH die Premiere Programme zentral.
für die Verbreitung im Kabel. "Der einheitliche Verschlüsselungsstandard für Kabel und Satellit bedeutet eine historische Weichenstellung für die Entwicklung des digitalen Fernsehens in Deutschland", so Kofler. "Wir haben jetzt einen modernen, nationalen Standard und vermeiden damit technische Insellösungen. Das ist ein wichtiges Signal für Verbraucher und die Hersteller digitaler TV-Receiver." Die technologische Planungssicherheit werde die Entwicklung und Vermarktung digitaler TV-Receiver in Deutschland und Österreich enorm beflügeln.
In den kommenden Wochen erhalten alle Premiere Abonnenten per Post eine neue Smartcard, die sie mit einem einfachen Handgriff in wenigen Sekunden gegen die alte tauschen. Danach wird das bisherige Verschlüsselungssystem Betacrypt endgültig abgeschaltet. Die alten Smartcards werden wirkungslos. "In wenigen Wochen können nur noch ehrliche Kunden Premiere sehen", sagte Kofler. "Schwarzseher bekommen keine neue Smartcard und gucken in die Röhre: Sie sehen dann buchstäblich schwarz." Schätzungen zufolge gibt es derzeit weit über eine Million Haushalte, die Premiere mit gefälschten Karten sehen
News aus MEDIEN vom 01.09.2003
Premiere hat heute mit der Einführung eines neuen Verschlüsselungssystems in Deutschland und Österreich begonnen. Das neue System heißt Nagravision und wird von der Schweizer Kudelski Group geliefert. Nach erfolgreichen Feldtests startet Premiere heute mit dem flächendeckenden Versand der neuen Smartcards. Pro Tag werden bis zu 200.000 neue, für den Premiere Empfang gültige Karten verschickt. Insgesamt wird Premiere in den kommenden Wochen rund 2,8 Millionen Abonnenten-Haushalte mit einer neuen Smartcard ausstatten. Die scheckkartengroßen Smartcards sind der Schlüssel für den Empfang des Premiere Programms. "Mit dem neuen Verschlüsselungssystem setzen wir den letzten großen Baustein für das neue Premiere", sagte Premiere Geschäftsführer Dr. Georg Kofler. "Schwarzsehen mit gefälschten Karten gehört schon bald der Vergangenheit an. In Zukunft werden nur noch Abonnenten Premiere sehen, die auch an Premiere bezahlen. Abofernsehen kann sich nun auch in Deutschland ungehindert und professionell entfalten."
Die neue Verschlüsselung von Nagravision wird ab sofort für den Premiere Empfang über Satellit und Kabel verwendet. Die Geschäftsführungen von Premiere und Kabel Deutschland GmbH (KDG) haben heute ein Abkommen unterzeichnet, das die Einführung von Nagravision auch in den deutschen Kabelhaushalten sicherstellt. Neben der KDG werden die anderen großen Kabelnetzbetreiber iesy, ISH und Kabel Baden-Württemberg das neue Verschlüsselungssystem ebenfalls einsetzen. KDG verschlüsselt durch ihre Tochter MSG Media Services GmbH die Premiere Programme zentral.
für die Verbreitung im Kabel. "Der einheitliche Verschlüsselungsstandard für Kabel und Satellit bedeutet eine historische Weichenstellung für die Entwicklung des digitalen Fernsehens in Deutschland", so Kofler. "Wir haben jetzt einen modernen, nationalen Standard und vermeiden damit technische Insellösungen. Das ist ein wichtiges Signal für Verbraucher und die Hersteller digitaler TV-Receiver." Die technologische Planungssicherheit werde die Entwicklung und Vermarktung digitaler TV-Receiver in Deutschland und Österreich enorm beflügeln.
In den kommenden Wochen erhalten alle Premiere Abonnenten per Post eine neue Smartcard, die sie mit einem einfachen Handgriff in wenigen Sekunden gegen die alte tauschen. Danach wird das bisherige Verschlüsselungssystem Betacrypt endgültig abgeschaltet. Die alten Smartcards werden wirkungslos. "In wenigen Wochen können nur noch ehrliche Kunden Premiere sehen", sagte Kofler. "Schwarzseher bekommen keine neue Smartcard und gucken in die Röhre: Sie sehen dann buchstäblich schwarz." Schätzungen zufolge gibt es derzeit weit über eine Million Haushalte, die Premiere mit gefälschten Karten sehen
NEW 09.09.03 08:34
in Antwort snaiper100 02.09.03 15:05
Eto kak by wsem izwestno. Neizwestno, mogut li nashi umel'zi protiw etogo chto-to sdelat'? I budet li eto deistwitelno "Rote Karte für Schwarzseher"?
NEW 09.09.03 08:56
in Antwort snaiper100 02.09.03 15:05
Kak izvestno novaja nagra zatunelina v staroj sisteme
i poetomu nano komandi ostalis' tezhe
vopros tol'ko v tom naskol'ko zasheshina novaja karta
no pri poslednich poiskach v inete nashol NKF pod novie karti
Tak chto moe mnenie ne proderzitsjy prim'era god
i poetomu nano komandi ostalis' tezhe
vopros tol'ko v tom naskol'ko zasheshina novaja karta
no pri poslednich poiskach v inete nashol NKF pod novie karti
Tak chto moe mnenie ne proderzitsjy prim'era god

NEW 09.09.03 18:11
in Antwort durak 09.09.03 08:56
На ЛинуксКардЭму для ДВокс2 будет работать, сам шеф премьеры сказал на ИФА.
NEW 10.09.03 07:57
in Antwort Испытатель 09.09.03 18:11