русский
Germany.ruForen → Архив Досок→ TV-Sat

Кто знает DVB-T Antenne

153  
asyaw гость29.05.04 11:13
asyaw
NEW 29.05.04 11:13 
Кто-нубуь может подскажет я видел здесь тему -- DVB-T Antenne-- напомните пожалуйста мне эту информацию все об этой антене заранее благодарен т.к. всё мы исренне помогаем друг другу
................слово не серебро, да и молчанье не золото
#1 
www.schurik.tk знакомое лицо29.05.04 12:22
www.schurik.tk
29.05.04 12:22 
in Antwort asyaw 29.05.04 11:13
http://foren.germany.ru/tvsat/f/1781131.html?Cat=&page=1&view=collapsed&sb=5
Если бы вместо миллиардов на вооружённые силы, нашлись бы миллионы на образование и здравоохранение, то для терроризма не было бы места.
#2 
i99 постоялец29.05.04 23:02
NEW 29.05.04 23:02 
in Antwort www.schurik.tk 29.05.04 12:22
hier die Anleitung für die Self-Made-Zimmerantenne:
Du benötigt ein Antennenkabel, wie man es normalerweise für die Verbindung vom Fernseher bzw. Videorecorder zun Antennendose an der Wand verwendet. Dieses hat an der einen Seite einen Stecker (männlich, passt in den Antenneneingang von Deinem DVB-T-Receiver) und an der anderen Seite eine Kupplung (weiblich, passt in die Antennendose). Wichtig ist, dass das Kabel nirgendwo sonst mehr gebraucht wird, da es anschließend nicht mehr als Verbindungskabel verwendbar sein wird!
Schritt 1:
Ist das Kabel noch irgendwo angeschlossen, ziehe es ab. Schaue Dir beide Enden an und stelle fest, was die Kupplung und was der Stecker ist (s.o.).
Schritt 2:
Nimm einen Saitenschneider (zur Not tuts auch eine große Schere) und schneide die KUPPLUNG (nicht den Stecker!) ab.
Schritt 3:
Nimm ein Lineal und miss vom Schnittende des Kabels 12,5 cm ab. Mache dort eine Markierung auf der Isolation.
Schritt 4:
Nimm ein scharfes Messer und schneide damit rundherum an der markierten Stelle die Isolation gerade so tief ein, dass Du sie anschließend abziehen kannst. Leichtes Biegen an der Schnittstelle macht es einfacher.
Schritt 5:
Unter der Isolation ist eine metallische Abschirmung in Form einer Folie mit einem darunterliegenden Drahtgeflecht. Entferne beide oder biege sie zurück, ggf. mit Hilfe des Messers.
Schritt 6:
Darunter kommt ein isolierter Draht zum Vorschein. Dieser ist Deine neue Antenne. Er sollte z.B. am Fenster Richtung Venusberg mit einem Klebestreifen angebracht werden. Wichtig ist die vertikale Orientierung! Die Isolation kann dranbleiben.
Schritt 7:
Den Stecker am anderen Ende des Kabels schließt Du anstelle der bisherigen Zimmerantenne an den Antenneneingang Deines DVB-T-Receivers an. Ansonsten bleibt alles wie vorher...
Fertig!
(c)Gerhard G.
#3 
i99 постоялец29.05.04 23:05
NEW 29.05.04 23:05 
in Antwort i99 29.05.04 23:02
DVBT общая информация http://ueberallfernsehen.de/
#4