русский
Germany.ruForen → Архив Досок→ Reisen

Braucht man Ski-pass für Langlauf?

08.12.09 15:14
Re: Braucht man Ski-pass für Langlauf?
 
  baps постоялец
in Antwort trolly 07.12.09 19:52, Zuletzt geändert 08.12.09 15:23 (baps)
ну вредина и все тут.
да лезут они по тем же писатм, где и спускаються и по другим тоже лезут.. они везде лезут где им хочеться. только не по середине, а с краешку. Вы наверно просто не замечали. в следущий раз присматритесь-увидите.
да и нужно сказать-ланглауф части в тал проходит,или на не очень крутых спусках, подьемах
.
почитайте здесь
:http://de.wikipedia.org/wiki/Skilanglauf
klassischen Langlaufski, bei denen der mittlere Bereich die so genannte Steigzone ist. Dieser Teil haftet bei Kontakt am Schnee, sodass ein Abdruck nach hinten möglich ist. Man unterscheidet zwischen 'Wax'- und 'Nowax'-Ski. Bei Wax-Ski muss die Steigzone vor der Benutzung mit Haftwachs versehen werden. Das zu verwendende Wachs hängt von den aktuellen Schneeeigenschaften (Schneetyp, Temperatur, Feuchtigkeit) ab. Nowax-Ski verfügen im Bereich der Steigzone über mechanisch (Schuppen, Kronen, Fell) oder chemisch (Chemoski) realisierte Steighilfen. Da durch individuelles Wachsen bessere Gleiteigenschaften erreicht werden, sind Wachs-Ski im Leistungssport üblich, wogegen die pflegeleichten Nowax-Versionen im Freizeitbereich dominieren. Aber auch bei Wettkämpfen werden Nowaxski bei schwierigen Schneeverhältnissen, insbesondere bei nassem Neuschnee bei Temperaturen um 0 °C, verwendet.[/цитата]
www.vis.bayern.de/technik/produktgruppen/sport_freizeit/skilanglauf/ll_sk...
Steighilfen
Die im klassischen Bereich vorzusehenden Steighilfen sind erforderlich, um einerseits einen dynamischen Abstoß in der Ebene zu ermöglichen und andererseits am Anstieg ein Zurückrutschen der parallel geführten Ski zu verhindern
Diese Steighilfen werden entweder als spezielles Wachs vom Läufer aufgetragen oder bereits vom Hersteller in mechanischer Form (Schuppen-Ski) in die Lauffläche des dann als Nowax-Ski bezeichneten Skis eingearbeitet
 

Sprung zu