куда можно по Европе
Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Festspielbesucherinnen, liebe Festspielbesucher,
trotz aller bisheriger Hoffnung auf ein Stattfinden des kommenden Festspielsommers, müssen wir die Saison 2020 nun absagen. Grund ist die aktuelle Situation zum Coronavirus und die entsprechenden Vorgaben der österreichischen Bundesregierung.
Doch es gibt auch gute Nachrichten: Wir haben uns entschlossen, den Publikumsliebling Rigoletto auf den Sommer 2021 zu verschieben und im kommenden Jahr zu zeigen. Die gleichermaßen spektakuläre wie berührende Inszenierung ist dann an 26 Abenden auf der Seebühne zu erleben. Auch die Oper im Festspielhaus Nero konnte auf nächsten Sommer verlegt werden. Arrigo Boitos opulentes Werk wird am 21. Juli 2021 die Bregenzer Festspiele eröffnen.
у голланцев: через немецкую границу перейдя-проехавши "лисапедом" до 1 сентября все массовые концертные гулянки отменены..Типа "Евровидения,"- в Роттердаме майского,"гей-парада" традиционного ,всяких пешегодно-гуляйных праздников недеьных,спорт.соревнований оффициально-массовых..На замках-церквях-и проч.культурных заведених-учреждениях дверных висят бумажки: "в связи с короновирусом -к сожалению-и примите наши сожаления -мы вынужденно закрыты до такого-то числа"!!(в вольном переводе)..хоть бы на озёрном пляже: при хорошей температуре тёплой воздуха,-разрешили бы полежать-искупаться-отдохнуть просто так...Без справок и карант.разных ограничений..
Der italienische Außenminister Luigi Di Maio hat sich für einen gemeinsamen Neubeginn des europäischen Tourismus Mitte Juni stark gemacht. "Arbeiten wir darauf hin, dass wir am 15. Juni in Europa alle gemeinsam neu starten können: Der 15. Juni ist für den Tourismus ein bisschen der europäische D-Day", sagte Di Maio dem Fernsehsender Rai. Di Maio bezog sich auf die im Entwurf eines Eckpunktepapiers der deutschen Regierung enthaltene Absicht, die weltweite Reisewarnung für deutsche Touristen vom 15. Juni an für 31 europäische Staaten aufzuheben.
Das EU- und Urlaubsland Slowenien öffnet seine Grenzen für Urlauber und Geschäftsreisende aus den anderen EU-Ländern. Eine entsprechende Verordnung erließ die Regierung bereits gestern Abend, berichtet die slowenische Nachrichtenagentur STA. Die Regelung gilt auch für EU-Bürger, die eine Immobilie in Slowenien besitzen. Die betroffenen Personen können ohne Auflagen wie den Vorweis eines Corona-Tests oder Quarantänepflichten nach Slowenien einreisen und sich dort aufhalten. Bei der Bewältigung der Corona-Pandemie erwies das Land sich bislang als erfolgreich. In den vergangenen zwei Wochen verzeichneten die Gesundheitsbehörden nur wenige Neuansteckungen.
Urlaub in Südtirol ist dem "Münchner Merkur" zufolge kurz nach Pfingsten wieder möglich. Die Zeitung berichtet, Italien wolle seine Grenzen am 3. Juni wieder öffnen - und Österreich lasse Touristen zum Brenner durch, wenn sie Tirol "ohne Aufenthalt durchqueren und die Ausreise sichergestellt ist", wie ein Sprecher des Innenministeriums in Wien der Zeitung sagte. Um zu belegen, dass sie nach Italien wollen, müssten Urlauber an der Grenze eine Hotelbuchung oder ähnliches vorweisen. Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher sagte dem "Münchner Merkur": "Ich kann garantieren, dass die Urlauber problemlos bei uns ankommen." Urlauber aus Deutschland seien eine wichtige Zielgruppe. In einigen Bundesländern sind in der Woche um den 3. Juni Schulferien.
Die Bundesregierung will die weltweite Reisewarnung für Touristen ab dem 15. Juni für 31 europäische Staaten aufheben, wenn die weitere Entwicklung der Coronavirus-Pandemie es zulässt. Neben den 26 Partnerländern Deutschlands in der Europäischen Union gehören dazu das aus der EU ausgetretene Großbritannien und die vier Staaten des grenzkontrollfreien Schengenraums, die nicht Mitglied in der EU sind: Island, Norwegen, die Schweiz und Liechtenstein. Das geht aus dem Entwurf für ein Eckpunktepapier mit dem Titel "Kriterien zur Ermöglichung des innereuropäischen Tourismus" hervor, der möglicherweise bereits am Mittwoch im Kabinett beschlossen werden soll und der dpa vorliegt.
н.п.
Будьте осторожны! Даже если на границах нет контроля, штрафы ещё действуют и в некоторых странах они действительно драконовские.
Даже если на границах нет контроля, штрафы ещё действуют
Люди обычно газеты читают и в интернете смотрят. Если уже официально объявлено, что между Баварией и Форарльбергом контроль снят, то никаких штрафов нет.
While you can, just keep worthy life
в интернете всякое пишуть
Lockerungen an Grenze zu Deutschland
Übertritte über die "grüne Grenze" blieben weiter verboten.
ну и всякие старые песни про веские причины посещения, выборочный контроль и прочее. При этом для многих понятно что если заборы сняты - значит можно все.




