куда можно по Европе
Пираты прислали...
Хорошие шансы
Griechenland
In Griechenland hofft man, bereits im Juni oder spätestens im Juli wieder Touristen begrüßen zu können. Ab 1. Juni dürfen bereits Restaurants öffnen sowie diejenigen Hotels, die sonst ganzjährig geöffnet sind. Alle anderen könnten dann in einem nächsten Schritt dazu kommen. Beim Videogipfel der EU-Regierungschefs rief der griechische Premier Kyriakos Mitsotakis seine Kollegen dazu auf, Reisen so schnell wie möglich wieder zuzulassen. Diskutiert wird aber auch Gesundheitspässe oder Immunitätsbescheinigungen.
+++UPDATE 06.05.: Der griechische Staatsminister hat heute im Parlament ein Datum für die Öffnung des Landes genannt. So sollen ab dem 1. Juli wieder Touristen aus dem Ausland willkommen sein.+++
Österreich
Ab dem 29. Mai dürfen in Österreich wieder Hotels und Herbergen öffnen. Gleiches gilt für Tierparks, Sehenswürdigkeiten und Schwimmbäder. Für ausländische Gäste bleiben die Grenzen vorerst noch geschlossen.
Sowohl die Tourismusministerin als auch Österreichs Kanzler Kurz haben sich aber angesichts der positiven Entwicklung in beiden Ländern optimistisch geäußert, dass es im Sommer zwischen Deutschland und Österreich Tourismus geben wird. Auch Deutschlands Außenminister Maas spricht sich inzwischen nicht mehr gegen gesonderte Absprachen mit einzelnen Ländern aus.
Kroatien
Das beliebte Urlaubsziel an der Adria hat dank frühzeitiger Maßnahmen sehr geringe Infektionszahlen. Ähnlich wie Österreich denkt man daher auch hier darüber nach, seine Land für Touristen aus bestimmten Ländern zu öffnen, sogenannte "Touristen-Korridore". Dies sagte der kroatische Premier in der letzten Woche und zählte zu den aussichtsreichen Kandidaten auch Deutschland.
Sollten die Grenze bis dahin noch nicht EU-weit für den Autoverkehr geöffnet sein, ist man laut Tourismusminister Cappelli mit den Nachbarn Ungarn und Slowenien sowie Tschechien und Österreich im Gespräch über ausgewählte Transit-Strecken, auf denen Touristen dann durchreisen könnten.
Montenegro
Der kleine Staat an der Adria, der im Süden an Kroatien grenzt, ist in den letzten Jahren bei deutschen Touristen immer beliebter geworden. Nun scheint er sich als einer der ersten wieder auf Touristen vorzubereiten. Ab dem 18. Mai sollen Hotels und Restaurants wieder öffnen; das Gesundheitsministerium arbeitet an Hygiene-Konzepten für den Tourismus.
Schweden, Dänemark, Island
In Schweden gab es die ganze Zeit über nur wenige Einschränkungen des Alltagslebens. Trotzdem liegt die Reproduktionszahl bereits seit dem 21. April unter 1,0. Einreisen sind theoretisch jetzt schon möglich. Die Fähren von TT-Line fahren weiterhin. Auch in Dänemark und Island ist man dabei, die Corona-Maßnahmen zu lockern.
Возможно
Malta
Mit weniger als 500 Corona-Fällen und 4 Toten ist Malta vergleichsweise wenig betroffen. Viele auf der Insel wollen, dass dies auch so bleibt und sind daher für einer anhaltende Isolation bis mindestens zum Jahresende. Tourismusministerin Julia Farrugia Portelli hat sich hingegen bei der EU für eine Lösung mit Tourismus-Korridoren zwischen einzelnen Ländern und Gesundheitscheck bei Flügen ausgesprochen.
Kanarische Inseln
Die Kanaren sind die Region Spaniens mit den wenigsten Corona-Fällen, weshalb man wohl schneller zum Tourismus zurück kehren kann als das spanische Festland.
Auf den Inseln La Gomera, El Hierro und La Graciosa dürfen Restaurants, Sehenswürdigkeiten und Museen wohl (unter Auflagen) schon ab dem 18. Mai wieder öffnen – die großen Inseln erst Anfang Juni. Im Sommer solle es dann auch wieder Flugverbindungen und Hotelöffnungen geben, aber zunächst nur für Spanier.
Man hofft, dass internationale Touristen wieder ab September einreisen können, dann bei halber Bettenkapazität in den Hotels, um Abstandsregeln einhalten zu können.
Tunesien
Ab dem 24.05. sollen Märkte, Restaurants und Cafés wieder öffnen. Auch der Tourismus im Inland soll dann wieder möglich werden. Ab wann Touristen aus dem Ausland einreisen können, ist noch nicht klar, aber das Tourismusministerium arbeitet derzeit an Strategien.
Polen
In der Videokonferenz der EU-Tourismusminister hat sich der polnische Vertreter, Vize-Entwicklungsminister Andrzej Gut-Mostowy, offen für Optionen im Sinne eines Touristen-Korridors zwischen Ländern, die die Situation unter Kontrolle haben ausgesprochen. Zunächst sollen die Grenzen aber voraussichtlich noch bis mindestens 12. Juni geschlossen bleiben (keine offizielle Info, nur gerüchteweise in einigen Zeitungen!).
Zypern und Bulgarien
Laut der TUI suchen diese Länder das Gespräch mit den Reiseveranstaltern und bereiten sich bereits intensiv auf die Rückkehr von Touristen vor.
Portugal
Portugal möchte mit seinen relativ guten Infektionswerten um Touristen werben und arbeitet gleichzeitig an einem Zertifikat für Hotels und Restaurants in denen besonders viel gegen Ansteckungen getan wird. Außerdem soll es Frühstück wohl nur auf dem Zimmer geben.
Türkei
Die Zahl der Neuansteckungen geht allmählich zurück. Ab Ende Mai sollen wieder erste internationale Flüge zugelassen werden. Der Plan ist, einzelne Regionen bzw. Flughäfen und Hotels nach bestimmten Kriterien als "corona-frei" zu zertifizieren. Den Anfang machen auch hier Inlandstouristen. Mit ausländischem Gästen wird erst in einer zweiten Phase gerechnet, deren Beginn sich noch bis Ende Juni oder in den Juli hinziehen könnte.
Неизвестно
Mallorca & Spanisches Festland
Für Mallorca soll es einen "Saisonstart light" mit ausschließlich einheimischen Gästen im Juli oder August geben. Die Belegung der Hotels soll dabei 30% nicht überschreiten. Internationale Touristen sollen wohl frühestens im Herbst dazukommen.
+++UPDATE 06.05.: Spanische Tageszeitungen melden, dass die Grenzen für internationale Touristen möglicherweise erst im Oktober geöffnet werden können. Es wird aber nicht ausgeschlossen, dass dieses Datum bei einer positiven Entwicklung vorgezogen wird oder dass es Ausnahmen für weniger betroffene Regionen gibt.+++
Frankreich
Zwar sollen die Schutzmaßnahmen ab dem 11. Mai gelockert werden, Restaurants und Strände bleiben aber noch bis mindestens 1. Juni geschlossen. Je nach weiterer Entwicklung können die Lockerungen auch in einzelnen Départements wieder zurück genommen werden. Zudem wurde der landesweite Gesundheitsnotstand bis zum 24. Juli verlängert.
Italien
Im weniger betroffenen Süden sowie auf den Inseln Sizilien und Sardinien hofft man noch auf eine baldige Rückkehr des Tourismus, zunächst unter strengen Auflagen. Viele Ideen werden diskutiert, wie Desinfektionsmittel an den Sonnenliegen oder eine Slot-Vergabe, die einen zeitlich beschränkten Zugang zum Strand ermöglicht. Wahrscheinlicher ist aber im Moment, dass es im Sommer beim Inlandstourismus bleibt.
Die italienische Provinz Südtirol öffnet geschlossene Betriebe und Geschäfte schneller als von der italienischen Regierung geplant. Der gesamte Einzelhandel soll fortan wieder öffnen dürfen. Am Montag dürfen Bars, Restaurants, Friseure, Museen und vieles mehr folgen. Diesen Beschluss fasste die Landesregierung in Bozen. Nach zwei Monaten der Corona-Sperren machen derzeit zahlreiche Regionen in Italien Druck auf Rom, um die Aufhebung der Beschränkungen zu beschleunigen. Auch alle Südtiroler Betrieb von Industrie und Handwerk dürften ihre Tätigkeit wieder aufnehmen, hieß es. Ab dem 25. Mai könnten Hotels und Seilbahnanlagen loslegen.
KLM возобновляет полеты
С 4 мая полеты в Амстердам из Праги выполняются регулярно.
По новым правилам - с 11 мая по 31 августа на всех рейсах KLM пассажиры обязаны иметь защитную маску во время всего полета, так же авиакомпания предложит дезинфицирующие салфетки и будет проводить дезинфекцию салона самолета после каждого рейса. Во время регистрации, если будет очередь, пассажиры должны соблюдать дистанцию. Во время полёта питание не отменено - на внутриевропейских рейсах на сидении каждого пассажира его будет ждать коробочка - ланч бокс, в которой будет легкая закуска и чашечка с водой. Так же авиакомпания указала на своем веб сайте что воздух в самолетах очищается фильтрами и является таким же "чистым как в операционной".
Der Chef des Touristikkonzerns TUI Friedrich Joussen will so schnell wie möglich wieder Urlaubsreisen anbieten. "Wir haben einen Gesundheitscheck für alle Urlaubsziele ausgearbeitet und werden Urlaub nur dort anbieten, wo er auch sicher ist. An erster Stelle steht dann sicherlich Mallorca. Die Hotels dort haben einen Probelauf gemacht, können sofort starten und Gäste aufnehmen", sagte er der "Bild am Sonntag". Gut vorbereitet seien auch Griechenland, Zypern, Kroatien, Bulgarien, Österreich und Dänemark. Zunächst müsse Deutschland aber die Grenzen öffnen.
Von kommendem Sonnabend (9. Mai) an können Restaurants unter Einhaltung der Hygieneregeln wieder öffnen, ab dem 18. Mai läuft auch der Hotelbetrieb wieder an. Zunächst nur für einheimische Gäste, eine Woche später dann auch für Urlauber aus allen anderen Bundesländern.
Турция переносит начало курортного сезона для иностранных туристов.
Турция переносит начало курортного сезона. Анонсированный ранее старт сезона 15 мая откладывается, как минимум, на две недели.
Об в своем интервью для СМИ заявил министр культуры и туризма Турции Мехмет Нури Эрсой.
Сроки начала курортного сезона 2020 года отодвигаются по причине карантина по коронавирусу. На данный момент в Турции ежедневно фиксируется до 2000 новых инфицирований, что намного превышает «планку безопасности». Резкого спала заболеваемости коронавирусом, на которое рассчитывал турецкий Минздрав, не произошло. В связи с этим корректирует свои планы и Министерство культуры и туризма.
Ранее сообщалось, что внутренний туризм в Турции будет разрешен во второй половине мая. Сейчас открытие курортных регионов для граждан Турции переносится на начало июня. В соответствии с этим, откладывается открытие авиасообщения с иностранными государствами. Первые рейсы в Турцию будут разрешены в середине июля, а не с 15 июня, как планировалось ранее.
Министр Эрсой также подчеркнул, что туристическая отрасль ожидает большого наплыва туристов в июле. Особенные надежды представители турецкого турбизнеса возлагают на Россию, Великобританию и Германию. Именно с этими странами авиасообщение будет открыто раньше, чем по другим направлениям.




