Вход на сайт
Футбольчик планетки. Скандалы, происшествия, курьезы и просто новости.
NEW 15.09.14 11:48
Ну, это были бы извращенцы какие-то, в Мацкве куда больше возможностей пасмареть и ближе, и голее, и жопистее. Да и вообще трахнуть забесплатно безо всяких проблем, предложение превышает спрос 
Не, там сидели маленькие девочки-нимфетки и кричали "Рассия!".

Не, там сидели маленькие девочки-нимфетки и кричали "Рассия!".
Эй, фуфло, готовься к шмону, ты на стрём поставлен у ворот...
Присоединяйтесь: https://t.me/kudy_vadis
NEW 15.09.14 13:34 


Mit einem spektakulären Vorschlag ist der Generalsekretär des russischen Verbandes RFU, Anatoli Worobjew, an die Öffentlichkeit gegangen.
Im Vorfeld der WM 2018 soll die russische Nationalmannschaft am nationalen Ligabetrieb teilnehmen.
Die Auswahl solle unter dem Namen "Russland-2018" antreten.
"Wir können nicht erwarten, dass Fußballstars in den nächsten drei Jahren unseren Fußball befruchten. Nur das perfekte Zusammenspiel kann uns eine Chance bei der WM 2018 geben. Wir sollen nach möglichen Wettbewerbsvorteilen Ausschau halten, einer könnte der Klub Russland-2018 sein", wurde Worobjew bei "vestnikkavkaza.net" zitiert.
Fast alle Spieler von Nationaltrainer Fabio Capello spielen in der russischen Premjer Liga.
Allerdings wurde der Vorschlag von russischen Klubs negativ aufgenommen, denn sie müssten ihre Starspieler für "Russland-2018" abstellen und ihr eigenes Team schwächen.
Bei der WM in Brasilien hatte Russland enttäuscht und war in der Vorrunde gescheitert
в ответ BERLINAS 21.05.11 15:49



Mit einem spektakulären Vorschlag ist der Generalsekretär des russischen Verbandes RFU, Anatoli Worobjew, an die Öffentlichkeit gegangen.
Im Vorfeld der WM 2018 soll die russische Nationalmannschaft am nationalen Ligabetrieb teilnehmen.
Die Auswahl solle unter dem Namen "Russland-2018" antreten.
"Wir können nicht erwarten, dass Fußballstars in den nächsten drei Jahren unseren Fußball befruchten. Nur das perfekte Zusammenspiel kann uns eine Chance bei der WM 2018 geben. Wir sollen nach möglichen Wettbewerbsvorteilen Ausschau halten, einer könnte der Klub Russland-2018 sein", wurde Worobjew bei "vestnikkavkaza.net" zitiert.
Fast alle Spieler von Nationaltrainer Fabio Capello spielen in der russischen Premjer Liga.
Allerdings wurde der Vorschlag von russischen Klubs negativ aufgenommen, denn sie müssten ihre Starspieler für "Russland-2018" abstellen und ihr eigenes Team schwächen.
Bei der WM in Brasilien hatte Russland enttäuscht und war in der Vorrunde gescheitert
NEW 18.09.14 03:16
в ответ v0id* 15.09.14 11:48
Ukraine: Ex-Nationalspieler Gusin tot
Der frühere ukrainische Nationalspieler
Andrej Gusin ist im Alter von 41 Jahren
tödlich verunglückt. Der 71-malige In-
ternationale, WM-Teilnehmer 2006 in
Deutschland, starb am Mittwoch bei ei-
nem Trainingssturz zu einem Motorrad-
rennen in Kiew.
Wiese hakt Profigeschäft ab
Der ehemalige deutsche Nationaltorhüter
Tim Wiese hat eine Rückkehr ins Profi-
geschäft abgehakt. "Ich bin kein Träu-
mer, sondern Realist und gehe davon
aus, dass ich meine besten Jahre hinter
mir habe und nicht mehr als Profi spie-
len werde", sagte Wiese der "Sport-
Bild". Er war von 1899 Hoffenheim trotz
Vertrags bis 2016 freigestellt worden.
Magath-Team nun Tabellenletzter
Für Felix Magath wird die Luft als
Teammanager beim FC Fulham immer dün-
ner. Der Ex-Bundesliga-Trainer unterlag
mit dem Premier-League-Absteiger bei
Nottingham Forest 3:5. Durch die sechs-
te Niederlage im siebten Spiel rutsch-
te das Team auf den 24. und letzten Ta-
bellenrang ab.
Der frühere ukrainische Nationalspieler
Andrej Gusin ist im Alter von 41 Jahren
tödlich verunglückt. Der 71-malige In-
ternationale, WM-Teilnehmer 2006 in
Deutschland, starb am Mittwoch bei ei-
nem Trainingssturz zu einem Motorrad-
rennen in Kiew.
Wiese hakt Profigeschäft ab
Der ehemalige deutsche Nationaltorhüter
Tim Wiese hat eine Rückkehr ins Profi-
geschäft abgehakt. "Ich bin kein Träu-
mer, sondern Realist und gehe davon
aus, dass ich meine besten Jahre hinter
mir habe und nicht mehr als Profi spie-
len werde", sagte Wiese der "Sport-
Bild". Er war von 1899 Hoffenheim trotz
Vertrags bis 2016 freigestellt worden.
Magath-Team nun Tabellenletzter
Für Felix Magath wird die Luft als
Teammanager beim FC Fulham immer dün-
ner. Der Ex-Bundesliga-Trainer unterlag
mit dem Premier-League-Absteiger bei
Nottingham Forest 3:5. Durch die sechs-
te Niederlage im siebten Spiel rutsch-
te das Team auf den 24. und letzten Ta-
bellenrang ab.
Эй, фуфло, готовься к шмону, ты на стрём поставлен у ворот...
Присоединяйтесь: https://t.me/kudy_vadis
NEW 18.09.14 08:45
в ответ v0id* 18.09.14 03:16
по первому случаю:никогда в семье небудет мотоцикла
по второму случаю:слышал что хочет Wiese в Америку, Реслингом занятся ,а футбол ему нахер ненужен
по третьему случаю:за какую команду он небрался бы она будет в жопе,пинать его надо с футбола,пускай лес валит,может там ума наберётся,неуч...
по второму случаю:слышал что хочет Wiese в Америку, Реслингом занятся ,а футбол ему нахер ненужен
по третьему случаю:за какую команду он небрался бы она будет в жопе,пинать его надо с футбола,пускай лес валит,может там ума наберётся,неуч...
«Никогда нельзя думать, что ты лучший в своем деле. Высокомерие – не качество, а препятствие на пути к успеху».
NEW 18.09.14 12:47
Да, это для пижонов.
Но бабки-то с Хоппа будет тянуть еще 2 года.
Ни фига, пусть идет Гамбургхь тренирует! Еще есть, что разваливать!
в ответ wowan1974 18.09.14 08:45
В ответ на:
по первому случаю:никогда в семье небудет мотоцикла
по первому случаю:никогда в семье небудет мотоцикла
Да, это для пижонов.
В ответ на:
по второму случаю:слышал что хочет Wiese в Америку, Реслингом занятся ,а футбол ему нахер ненужен
по второму случаю:слышал что хочет Wiese в Америку, Реслингом занятся ,а футбол ему нахер ненужен
Но бабки-то с Хоппа будет тянуть еще 2 года.
В ответ на:
по третьему случаю:за какую команду он небрался бы она будет в жопе,пинать его надо с футбола,пускай лес валит,может там ума наберётся,неуч...
по третьему случаю:за какую команду он небрался бы она будет в жопе,пинать его надо с футбола,пускай лес валит,может там ума наберётся,неуч...
Ни фига, пусть идет Гамбургхь тренирует! Еще есть, что разваливать!

Эй, фуфло, готовься к шмону, ты на стрём поставлен у ворот...
Присоединяйтесь: https://t.me/kudy_vadis
NEW 19.09.14 00:27
в ответ v0id* 18.09.14 17:10
Kopfverletzungen im Fußball: Uefa beschließt Drei-Minuten-Pause
Eine neue Regel soll die Gesundheit von Fußballern besser schützen: Beim Verdacht auf eine Gehirnerschütterung wird das Spiel bis zu drei Minuten lang unterbrochen
Hamburg - Bei dem Verdacht auf Gehirnerschütterung bei einem Fußball-Spieler wird es künftig in den europäischen Wettbewerben eine bis zu drei Minuten lange Unterbrechung geben. Das beschloss das Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union (Uefa) in Nyon. In dieser Pause soll der vermeintlich Verletzte vom Mannschaftsarzt untersucht werden können, er darf anschließend nur weiterspielen, wenn der Arzt dem Schiedsrichter grünes Licht gibt. Die Neuerung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.
Zuletzt hatte der Gladbacher Christoph Kramer im Endspiel der Weltmeisterschaft gegen Argentinien eine Kopfverletzung erlitten und vorerst weitergespielt - sichtlich desorientiert.
Nach der WM hatte unter anderem der Medizinchef des Weltverbands Fifa eine Pause bei Kopfverletzungen gefordert. Bislang hatten die Spieler selbst entschieden, ob sie wieder fit sind
Eine neue Regel soll die Gesundheit von Fußballern besser schützen: Beim Verdacht auf eine Gehirnerschütterung wird das Spiel bis zu drei Minuten lang unterbrochen
Hamburg - Bei dem Verdacht auf Gehirnerschütterung bei einem Fußball-Spieler wird es künftig in den europäischen Wettbewerben eine bis zu drei Minuten lange Unterbrechung geben. Das beschloss das Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union (Uefa) in Nyon. In dieser Pause soll der vermeintlich Verletzte vom Mannschaftsarzt untersucht werden können, er darf anschließend nur weiterspielen, wenn der Arzt dem Schiedsrichter grünes Licht gibt. Die Neuerung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.
Zuletzt hatte der Gladbacher Christoph Kramer im Endspiel der Weltmeisterschaft gegen Argentinien eine Kopfverletzung erlitten und vorerst weitergespielt - sichtlich desorientiert.
Nach der WM hatte unter anderem der Medizinchef des Weltverbands Fifa eine Pause bei Kopfverletzungen gefordert. Bislang hatten die Spieler selbst entschieden, ob sie wieder fit sind
Эй, фуфло, готовься к шмону, ты на стрём поставлен у ворот...
Присоединяйтесь: https://t.me/kudy_vadis
NEW 19.09.14 03:18
в ответ v0id* 19.09.14 00:27
Завтра будет решено, где пройдет ЧЕ-2020.
На стандартные пакеты (1 группа и 1 игра на выбывание до 1/4) претендует 19 городов, среди них Мухинск, Питер, Баку, Минск, Иерусалим.
На финальный пакет (полуфиналы и финал) всего 2 претендента: Лондон и Мухинск. Причем немцы тендируют к тому, чтобы отдать это Лондону и получить взамен весь следующий чемпионат.
На стандартные пакеты (1 группа и 1 игра на выбывание до 1/4) претендует 19 городов, среди них Мухинск, Питер, Баку, Минск, Иерусалим.
На финальный пакет (полуфиналы и финал) всего 2 претендента: Лондон и Мухинск. Причем немцы тендируют к тому, чтобы отдать это Лондону и получить взамен весь следующий чемпионат.
Эй, фуфло, готовься к шмону, ты на стрём поставлен у ворот...
Присоединяйтесь: https://t.me/kudy_vadis
NEW 19.09.14 03:51
в ответ v0id* 19.09.14 03:18
Van Bastens Nachfolger entlassen
Nur zwei Tage nach seiner Ernennung zum
Nachfolger Marco van Bastens als Trai-
ner des niederländischen Erstligisten
AZ Alkmaar ist Alex Pastoor entlassen
worden. Van Basten hatte wegen einer
Herzerkrankung aufgehört.
HSV нервно курит в сторонке от зависти.
Nur zwei Tage nach seiner Ernennung zum
Nachfolger Marco van Bastens als Trai-
ner des niederländischen Erstligisten
AZ Alkmaar ist Alex Pastoor entlassen
worden. Van Basten hatte wegen einer
Herzerkrankung aufgehört.
HSV нервно курит в сторонке от зависти.
Эй, фуфло, готовься к шмону, ты на стрём поставлен у ворот...
Присоединяйтесь: https://t.me/kudy_vadis
NEW 19.09.14 14:10
в ответ v0id* 19.09.14 03:51
EM 2020: Das Finalpaket geht nach London!
Die Europameisterschaft findet 2020 erstmals in 13 Stadien und 13 Ländern statt. Seit Freitag steht auch fest, wo die Spiele genau ausgetragen werden. Das Finalpaket ging wie erwartet nach London, das somit Mitbewerber München ausstach. Im Wembley-Stadion werden die Halbfinals und das Endspiel ausgetragen. In München wird hingegen ein Viertelfinalspiel stattfinden, genauso wie in Baku (Aserbaidschan), St. Petersburg (Russland) und Rom (Italien). Auch die Achtelfinal-Ausrichter sind ermittelt.
Die Achtelfinals werden in Kopenhagen (Dänemark), Bukarest (Rumänien), Amsterdam (Niederlande), Dublin (Irland), Bilbao (Spanien), Budapest (Ungarn), Brüssel (Belgien) und Glasgow (Schottland) über die Bühne gehen. Alle Städte, die Achtel- und Viertelfinalpartien austragen dürfen, kommen zusätzlich in den Genuss von drei Gruppenpartien. Nicht berücksichtigt wurden Cardiff (Wales), Minsk (Weißrussland), Skopje (Mazedonien), Sofia (Bulgarien), Stockholm (Schweden) und Jerusalem (Israel). UEFA-Präsident Michel Platini zog die Gewinner aus dem Umschlag. "Ich bin froh, dass wir das geschafft haben. Es ist ein wunderbares Turnier und ein historischer Moment für uns alle", sagte Platini vor der Vergabe.
München und London erhielten im Vorfeld die Bestnoten im Bewerbungsverfahren um das Halbfinal- und Finalpaket, somit waren diese beiden Städte favorisiert. "Es bleibt unser Ziel, dass München unbedingt dabei ist", hatte DFB-Präsident Wolfgang Niersbach am vergangenen Sonntag dem kicker gesagt.
Nun zwar "nur" als Außenrichter eines Viertelfinals und von drei Gruppenspielen (Niersbach: "Unter den drei Vorrundenspielen sind auf jeden Fall zwei EM-Spiele unserer deutschen Nationalmannschaft"), dafür schielt man beim DFB aber nun umso mehr auf die Alleinausrichtung der EURO 2024. Offenbar waren sich der DFB und der englische Fußballverband schon im Vorfeld einig geworden, dass die Briten für die EURO 2024 keine Bewerbung abgeben und eine deutsche Bewerbung unterstützen, wenn sie im Jahr 2020 die Halbfinals und das Finale in Wembley ausrichten dürfen. Im Gegenzug verzichtete der DFB auf eine Kampfabstimmung.
19 Nationen hatten sich für 13 zu vergebende Pakete für die EURO 2020 beworben. UEFA-Generalsekretär Gianni Infantino bezeichnete diese Entscheidung auf der Präsentation als "Meilenstein für die UEFA". Das neue Format sei überall absolut positiv aufgenommen worden.
Die Europameisterschaft findet 2020 erstmals in 13 Stadien und 13 Ländern statt. Seit Freitag steht auch fest, wo die Spiele genau ausgetragen werden. Das Finalpaket ging wie erwartet nach London, das somit Mitbewerber München ausstach. Im Wembley-Stadion werden die Halbfinals und das Endspiel ausgetragen. In München wird hingegen ein Viertelfinalspiel stattfinden, genauso wie in Baku (Aserbaidschan), St. Petersburg (Russland) und Rom (Italien). Auch die Achtelfinal-Ausrichter sind ermittelt.
Die Achtelfinals werden in Kopenhagen (Dänemark), Bukarest (Rumänien), Amsterdam (Niederlande), Dublin (Irland), Bilbao (Spanien), Budapest (Ungarn), Brüssel (Belgien) und Glasgow (Schottland) über die Bühne gehen. Alle Städte, die Achtel- und Viertelfinalpartien austragen dürfen, kommen zusätzlich in den Genuss von drei Gruppenpartien. Nicht berücksichtigt wurden Cardiff (Wales), Minsk (Weißrussland), Skopje (Mazedonien), Sofia (Bulgarien), Stockholm (Schweden) und Jerusalem (Israel). UEFA-Präsident Michel Platini zog die Gewinner aus dem Umschlag. "Ich bin froh, dass wir das geschafft haben. Es ist ein wunderbares Turnier und ein historischer Moment für uns alle", sagte Platini vor der Vergabe.
München und London erhielten im Vorfeld die Bestnoten im Bewerbungsverfahren um das Halbfinal- und Finalpaket, somit waren diese beiden Städte favorisiert. "Es bleibt unser Ziel, dass München unbedingt dabei ist", hatte DFB-Präsident Wolfgang Niersbach am vergangenen Sonntag dem kicker gesagt.
Nun zwar "nur" als Außenrichter eines Viertelfinals und von drei Gruppenspielen (Niersbach: "Unter den drei Vorrundenspielen sind auf jeden Fall zwei EM-Spiele unserer deutschen Nationalmannschaft"), dafür schielt man beim DFB aber nun umso mehr auf die Alleinausrichtung der EURO 2024. Offenbar waren sich der DFB und der englische Fußballverband schon im Vorfeld einig geworden, dass die Briten für die EURO 2024 keine Bewerbung abgeben und eine deutsche Bewerbung unterstützen, wenn sie im Jahr 2020 die Halbfinals und das Finale in Wembley ausrichten dürfen. Im Gegenzug verzichtete der DFB auf eine Kampfabstimmung.
19 Nationen hatten sich für 13 zu vergebende Pakete für die EURO 2020 beworben. UEFA-Generalsekretär Gianni Infantino bezeichnete diese Entscheidung auf der Präsentation als "Meilenstein für die UEFA". Das neue Format sei überall absolut positiv aufgenommen worden.
Эй, фуфло, готовься к шмону, ты на стрём поставлен у ворот...
Присоединяйтесь: https://t.me/kudy_vadis
NEW 19.09.14 17:38
в ответ v0id* 19.09.14 14:10
Хоть никому эта тема почему-то ни хера не интересна, мне все же непонятна одна деталь. Как там насчет акклиматизации?
Ведь даже внутри одной группы команды будут играть в разных странах!
И что же это получится?
Первая игра в Баку, потом переезд в Бильбао, потом снова в Баку. Потом 1/8 играют в Дублине, а 1/4 в Питере. А на полуфинал из Питера летят в Лондон.
Это бред какой-то. Катар головного мозга...
Ведь даже внутри одной группы команды будут играть в разных странах!
И что же это получится?
Первая игра в Баку, потом переезд в Бильбао, потом снова в Баку. Потом 1/8 играют в Дублине, а 1/4 в Питере. А на полуфинал из Питера летят в Лондон.
Это бред какой-то. Катар головного мозга...
Эй, фуфло, готовься к шмону, ты на стрём поставлен у ворот...
Присоединяйтесь: https://t.me/kudy_vadis
NEW 19.09.14 18:03
NEW 19.09.14 18:14
в ответ fuedor2003 19.09.14 17:39
Fußball kontert Olympia aus
Der Verzicht des DFB auf die Austragung des EM-Finals 2020 sichert die Vergabe der Europameisterschaft vier Jahre später. Was als großer Erfolg verkauft wird, bedeutet die Beerdigung der Olympiapläne für 2024.
Der Verzicht des DFB auf die Austragung des EM-Finals 2020 sichert die Vergabe der Europameisterschaft vier Jahre später. Was als großer Erfolg verkauft wird, bedeutet die Beerdigung der Olympiapläne für 2024.
Эй, фуфло, готовься к шмону, ты на стрём поставлен у ворот...
Присоединяйтесь: https://t.me/kudy_vadis
NEW 19.09.14 18:14
в ответ v0id* 19.09.14 18:14
Korruptionsverdacht: Fifa-Ethikkommission zögert Abschlussbericht heraus
Die Fifa nimmt sich viel Zeit, um die internen Ermittlungsergebnisse zu den Korruptionsvorwürfen um den Weltverband auszuwerten. Erst im November werde die Ethikkommission ihre Ergebnisse präsentieren. Im Fokus steht die WM-Vergabe an Katar.
Hamburg - Die Ethikkommission der Fifa lässt sich bei der Bewertung des Untersuchungsberichts zu Korruptionsvorwürfen bei den Vergaben der Fußball-Weltmeisterschaften 2018 und 2022 noch Zeit. Deren Vorsitzender Joachim Eckert nannte "Ende Oktober, Anfang November" als Ziel für ein Ende seiner Untersuchung. Ein abschließendes Urteil falle wohl erst im Frühjahr 2015.
"Ich verstehe, dass es dringend ist", sagte der deutsche Richter am Freitag bei einer Konferenz über Sportethik in Zürich. Er lese "sehr aufmerksam" die 430 Seiten des Untersuchungsberichts von Chefermittler Michael Garcia.
Nach Eckerts Angaben haben den Bericht insgesamt nur vier Mitglieder der Fifa-Ethikkommission gesehen. Niemand vom Weltverband oder auch beschuldigte Funktionäre habe Druck auf ihn ausgeübt, Details preiszugeben.
Anfang September hatte Garcia seinen Bericht der Ethikkommission vorgelegt. In diesem soll es laut Fifa "Folgerungen für das weitere Vorgehen hinsichtlich bestimmter Einzelpersonen" sowie "Empfehlungen für künftige Bewerbungsverfahren" geben. Unklar blieb, ob Garcia nach der einjährigen Untersuchung die Vergabe der WM an Russland (2018) oder Katar (2022) infrage stellt. Vor allem um die Bewerbung des Golf-Emirats gab es immer wieder Korruptionsvorwürfe.
Die Fifa nimmt sich viel Zeit, um die internen Ermittlungsergebnisse zu den Korruptionsvorwürfen um den Weltverband auszuwerten. Erst im November werde die Ethikkommission ihre Ergebnisse präsentieren. Im Fokus steht die WM-Vergabe an Katar.
Hamburg - Die Ethikkommission der Fifa lässt sich bei der Bewertung des Untersuchungsberichts zu Korruptionsvorwürfen bei den Vergaben der Fußball-Weltmeisterschaften 2018 und 2022 noch Zeit. Deren Vorsitzender Joachim Eckert nannte "Ende Oktober, Anfang November" als Ziel für ein Ende seiner Untersuchung. Ein abschließendes Urteil falle wohl erst im Frühjahr 2015.
"Ich verstehe, dass es dringend ist", sagte der deutsche Richter am Freitag bei einer Konferenz über Sportethik in Zürich. Er lese "sehr aufmerksam" die 430 Seiten des Untersuchungsberichts von Chefermittler Michael Garcia.
Nach Eckerts Angaben haben den Bericht insgesamt nur vier Mitglieder der Fifa-Ethikkommission gesehen. Niemand vom Weltverband oder auch beschuldigte Funktionäre habe Druck auf ihn ausgeübt, Details preiszugeben.
Anfang September hatte Garcia seinen Bericht der Ethikkommission vorgelegt. In diesem soll es laut Fifa "Folgerungen für das weitere Vorgehen hinsichtlich bestimmter Einzelpersonen" sowie "Empfehlungen für künftige Bewerbungsverfahren" geben. Unklar blieb, ob Garcia nach der einjährigen Untersuchung die Vergabe der WM an Russland (2018) oder Katar (2022) infrage stellt. Vor allem um die Bewerbung des Golf-Emirats gab es immer wieder Korruptionsvorwürfe.
Эй, фуфло, готовься к шмону, ты на стрём поставлен у ворот...
Присоединяйтесь: https://t.me/kudy_vadis