Login
Прозаический вопрос? какой антивирус
1258 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort CTEPX 10.06.08 18:48, Zuletzt geändert 10.06.08 20:31 (nekt0)
В ответ на:
ну хз) это как с женщинами. Думаешь пронесёт, а можешь и подцепить) итогда кабздец
ну хз) это как с женщинами. Думаешь пронесёт, а можешь и подцепить) итогда кабздец
не совсем корректное сравнение, технически и морально
как вот такое: для того чтобы случайно (?) не заразиться в автобусе (=Internet) от других людей гриппом, выпьем-ка мы 3 раза в день антибиотик (=antivirus) да посильнее. Здоровье станет крепче?
вот еще сравнение (не моё):
В ответ на:
Ich denke, das Problem liegt in der Art und Weise, wie Virenscanner arbeiten. Das ist ja so, als ob ich zu Hause grundsätzlich keine Schlösser in den Türen habe, aber dafür einen Wachmann einstelle, der den ganzen Tag durch's Haus läuft und versucht herauszufinden, ob sich die Personen, die er antrifft, berechtigt oder unebrechtigt im Haus aufhalten. Diesem Wachmann gebe ich in regelmäßigen Abständen eine Liste mit unerwünschten Personen. Obendrein noch ein paar wage Personenbeschreibungen. Anhand dieser Informationen soll er nun das Haus sicher halten. Dann muß ich mich nicht wundern, wenn dieser Wachmann gelegentlich auch mal der falschen Person seinen Knüppel über'n Kopf zieht (z.B. der Oma, die unangekündigt zu Besuch kommt, weil sie Ähnlichkeit mit der unerwünschten Nachbarin hat). Achja, den unbekannte Fremden, der mir regelmäßig mein Tafelsilber klaut, den lässt der Wachmann passieren (steht ja nicht auf der Liste, da unbekannt)
Ich denke, das Problem liegt in der Art und Weise, wie Virenscanner arbeiten. Das ist ja so, als ob ich zu Hause grundsätzlich keine Schlösser in den Türen habe, aber dafür einen Wachmann einstelle, der den ganzen Tag durch's Haus läuft und versucht herauszufinden, ob sich die Personen, die er antrifft, berechtigt oder unebrechtigt im Haus aufhalten. Diesem Wachmann gebe ich in regelmäßigen Abständen eine Liste mit unerwünschten Personen. Obendrein noch ein paar wage Personenbeschreibungen. Anhand dieser Informationen soll er nun das Haus sicher halten. Dann muß ich mich nicht wundern, wenn dieser Wachmann gelegentlich auch mal der falschen Person seinen Knüppel über'n Kopf zieht (z.B. der Oma, die unangekündigt zu Besuch kommt, weil sie Ähnlichkeit mit der unerwünschten Nachbarin hat). Achja, den unbekannte Fremden, der mir regelmäßig mein Tafelsilber klaut, den lässt der Wachmann passieren (steht ja nicht auf der Liste, da unbekannt)
как сделать скриншот: http://nekt0.strana.de/screenshot.htmBest antivirus of 2008 http://nekt0.strana.de/av.htm