Login
За скачивание фильмов в Германии ТЮРЬМА?
NEW 22.01.07 14:31
in Antwort =MxL= 22.01.07 14:22
NEW 22.01.07 14:33
in Antwort Simple 22.01.07 14:16
А вот я узе давно ползуюс толко: StrongDC++! И некто за попу не когда не апнит!Есле то будет не понятно,писыте в лицку.
http://dc.hovel.ru/nrj/strongdc_2_03
http://dc.hovel.ru/nrj/strongdc_2_03
NEW 22.01.07 16:30
in Antwort digital.pilot 22.01.07 15:43
NEW 22.01.07 16:38
in Antwort Simple 22.01.07 16:30
да вы задрали - аппаратура у них по несколько килоеврорублей, кии по 6 с лишним штук баксов... :D Ниче, вообще, что я к вам спиной сижу? (c)
NEW 22.01.07 17:02
in Antwort Relikt 22.01.07 14:33
КГ / AM
Таких клиентов под линакс - как грязи . Чтоб получить доступ на нормальный хаб надо расшаривать немерянно гигбайтов , отдавать комуто что-то , а хаб накроют и будет все так , как сказал Симпл.
Таких клиентов под линакс - как грязи . Чтоб получить доступ на нормальный хаб надо расшаривать немерянно гигбайтов , отдавать комуто что-то , а хаб накроют и будет все так , как сказал Симпл.
NEW 23.01.07 12:31
in Antwort digital.pilot 22.01.07 16:38
Это мечты, к игре практически никакого отношения не имеющие ;) У меня игровая палка за 250 рэ.
NEW 23.01.07 18:47
in Antwort Russman 22.01.07 14:12
а поподробнее о различных классха можно? аля хифи и High Fidelity
NEW 23.01.07 22:13
in Antwort игoрь 20.01.07 17:25
Bundesministerium der Justiz
http://www.kopien-brauchen-originale.de/enid/e0c7674e6f23b993699e158536a4f04b,0/...
TV-Filme und Sendungen, die frei ausgestrahlt wurden, dürfen auf allen analogen und digitalen Speichermedien aufgezeichnet und für den privaten Gebrauch vervielfältigt werden. Grundsätzlich sind bis zu sieben Kopien gestattet.
Bei Fernsehsendern, die mit Smartcard empfangen werden, haben Sie die gleichen Rechte wie beim Free-TV. Nur Pay-per-view und HDTV sind nicht zulässig, da diese Kopiergeschützt sind. Einen Kopierschutz zu umgehen ist grundsätzlich illegal!
CDs und DVDs ohne Kopierschutz Solche dürfen Sie für den privaten Gebrauch kopieren. Sie dürfen solche Kopien auch an solche Menschen weiter geben, die mit Ihnen
in einer engen sozialer Beziehung stehen. Dazu können Freunde, Verwandte und eventuell auch Kollegen zählen. Auch hier gilt: Sieben Kopien sind das Maximum. Bei Software ist aber nur eine Sicherheitskopie erlaubt! Zum Verkauf anbieten dürfen Sie Ihre Kopien auch nicht.
CDs und DVDs mit Kopierschutz Grundsätzlich gilt, dass Medien, die einen Kopierschutz haben, nicht kopiert werden dürfen. Sobald Sie einen Aufwand, wie zum
Beispiel ein extra Programm benötigen, um eine CD/DVD zu kopieren fällt dies unter einer Umgehung des Kopierschutzes. Interessant ist dies vor allem, da Sie nicht belangt werden können, wenn ein normales Brennprogramm eine Kopie einer CD problemlos erstellt. Dies gilt selbst dann, wenn auf der CD ein Kopierschutz-Logo
abgedruckt ist.
Musik und Filme aus dem Internet Für legal erworbene MP3s und Filme gilt das gleiche, wie für CDs und DVDs ohne Kopierschutz. Der Haken an Tauschbörsen ist nicht
der Download, sondern der Upload von MP3s. Wer Musik ohne Einwilligung der Urheber zum Herunterladen anbietet, macht sich strafbar. Der bloße Download ist zur Zeit noch legal! Legale Online-Musicshops limitieren bei ihren Liedern die Anzahl der Kopiermöglichkeiten über das Digital Rights Management (DRM). So lange das DRM es zulässt, dürfen Sie auch Kopien der Lieder machen. Für Filme gilt, je aktueller der Film ist, desto offensichtlicher ist es, dass der Film illegal angeboten wird.
http://www.kopien-brauchen-originale.de/enid/e0c7674e6f23b993699e158536a4f04b,0/...
TV-Filme und Sendungen, die frei ausgestrahlt wurden, dürfen auf allen analogen und digitalen Speichermedien aufgezeichnet und für den privaten Gebrauch vervielfältigt werden. Grundsätzlich sind bis zu sieben Kopien gestattet.
Bei Fernsehsendern, die mit Smartcard empfangen werden, haben Sie die gleichen Rechte wie beim Free-TV. Nur Pay-per-view und HDTV sind nicht zulässig, da diese Kopiergeschützt sind. Einen Kopierschutz zu umgehen ist grundsätzlich illegal!
CDs und DVDs ohne Kopierschutz Solche dürfen Sie für den privaten Gebrauch kopieren. Sie dürfen solche Kopien auch an solche Menschen weiter geben, die mit Ihnen
in einer engen sozialer Beziehung stehen. Dazu können Freunde, Verwandte und eventuell auch Kollegen zählen. Auch hier gilt: Sieben Kopien sind das Maximum. Bei Software ist aber nur eine Sicherheitskopie erlaubt! Zum Verkauf anbieten dürfen Sie Ihre Kopien auch nicht.
CDs und DVDs mit Kopierschutz Grundsätzlich gilt, dass Medien, die einen Kopierschutz haben, nicht kopiert werden dürfen. Sobald Sie einen Aufwand, wie zum
Beispiel ein extra Programm benötigen, um eine CD/DVD zu kopieren fällt dies unter einer Umgehung des Kopierschutzes. Interessant ist dies vor allem, da Sie nicht belangt werden können, wenn ein normales Brennprogramm eine Kopie einer CD problemlos erstellt. Dies gilt selbst dann, wenn auf der CD ein Kopierschutz-Logo
abgedruckt ist.
Musik und Filme aus dem Internet Für legal erworbene MP3s und Filme gilt das gleiche, wie für CDs und DVDs ohne Kopierschutz. Der Haken an Tauschbörsen ist nicht
der Download, sondern der Upload von MP3s. Wer Musik ohne Einwilligung der Urheber zum Herunterladen anbietet, macht sich strafbar. Der bloße Download ist zur Zeit noch legal! Legale Online-Musicshops limitieren bei ihren Liedern die Anzahl der Kopiermöglichkeiten über das Digital Rights Management (DRM). So lange das DRM es zulässt, dürfen Sie auch Kopien der Lieder machen. Für Filme gilt, je aktueller der Film ist, desto offensichtlicher ist es, dass der Film illegal angeboten wird.
Если бы вместо миллиардов на вооружённые силы, нашлись бы миллионы на образование и здравоохранение, то для терроризма не было бы места.
NEW 23.01.07 22:21
in Antwort 3AHYDA 23.01.07 18:47
HiFi - это и есть сокращенно High Fidelity. Только из-за того что так теперь маркируют любую дрянь, сей знак обесценился.
---
Сейчас будете рыть окопы! Для стрельбы стоя... на лошади!
---
Сейчас будете рыть окопы! Для стрельбы стоя... на лошади!
NEW 23.01.07 22:31
in Antwort Russman 23.01.07 22:21
НА всякую дрянь не имеют право писать. Стандарт Hi-Fi соответствует минимум второму советскому классу - от второго и выше. То есть разброс может быть значительным, но в основном по количеству функций, но не по качеству звука.
Если бы вместо миллиардов на вооружённые силы, нашлись бы миллионы на образование и здравоохранение, то для терроризма не было бы места.
NEW 23.01.07 22:39
in Antwort www.schurik.tk 23.01.07 22:31
Стандарт Hi-Fi это в первую очередь DIN 45500 Hi-Fi Minimum Specifications =)
NEW 23.01.07 22:45
in Antwort =MxL= 23.01.07 22:39
Так я о том же... большинство советских норм было перенято с DIN.
У меня был здесь уже Олимп-005, но отдал так как махина здоровая. А в союзе он 1000 полновеснтх рублей стоил. Из советского наследия осталaсь только пара S-90 в экспортном исполнении.
У меня был здесь уже Олимп-005, но отдал так как махина здоровая. А в союзе он 1000 полновеснтх рублей стоил. Из советского наследия осталaсь только пара S-90 в экспортном исполнении.
Если бы вместо миллиардов на вооружённые силы, нашлись бы миллионы на образование и здравоохранение, то для терроризма не было бы места.
NEW 23.01.07 22:50
in Antwort www.schurik.tk 23.01.07 22:45
Кстати, раньше действительно в стандарте был указан именно диапазон характеристик "от-до". Сейчас просто обозначили нижнюю границу.
NEW 23.01.07 22:56
in Antwort Russman 23.01.07 22:21
ок. по другому. колонки надо. для хорошего усилка. хорошие и недорогие. посоветуй.
NEW 23.01.07 23:01
in Antwort =MxL= 23.01.07 22:50
Время ид╦т... Стандарт был основан в шестидесятые.
Только диапазон человеческого слуха не изменился
Только диапазон человеческого слуха не изменился

Если бы вместо миллиардов на вооружённые силы, нашлись бы миллионы на образование и здравоохранение, то для терроризма не было бы места.