Вход на сайт
стиль жизни
NEW 06.10.07 18:36
и мода были переменчивы всегда.но современные технологии многократно ускорили жизненный темп.
то что сегодня-"последний писк моды", завтра устаревает.ко всем этим прихотливым ветрам перемен особенно воиспримчива молод╦жь.. повесчают западные ученые психологи...
а как , к этим "ветрам перемен"относятся люди постарше? кто как думает?
как вы думаете?
то что сегодня-"последний писк моды", завтра устаревает.ко всем этим прихотливым ветрам перемен особенно воиспримчива молод╦жь.. повесчают западные ученые психологи...
а как , к этим "ветрам перемен"относятся люди постарше? кто как думает?
как вы думаете?

NEW 06.10.07 19:28
в ответ Eledhwen 06.10.07 19:12
Да не знаю, быстро или как..
романтики ведь, не словах хочется испытать, а на деле..
почему вот, мужики счас не поют серенады, как раньше, а только , кричат бабы дуры и тому подобное..
А раньше, вон вспомните, в средневековье, рыцары там дульсенеям всяким, сердца покоряли как красиво..
Стоит лишь, дамочке ему бросить перчату, и он для не╦ горы переверн╦т..
романтики ведь, не словах хочется испытать, а на деле..
почему вот, мужики счас не поют серенады, как раньше, а только , кричат бабы дуры и тому подобное..
А раньше, вон вспомните, в средневековье, рыцары там дульсенеям всяким, сердца покоряли как красиво..
Стоит лишь, дамочке ему бросить перчату, и он для не╦ горы переверн╦т..
NEW 06.10.07 19:31
в ответ вест 06.10.07 18:36
NEW 06.10.07 19:34
Бывало , однако и так,
Friedrich von Schiller
Der Handschuh
Vor seinem Löwengarten,
Das Kampfspiel zu erwarten,
Saß König Franz,
Und um ihn die Großen der Krone,
Und rings auf hohem Balkone
Die Damen in schönem Kranz.
Und wie er winkt mit dem Finger,
Auftut sich der weite Zwinger,
Und hinein mit bedächtigem Schritt
Ein Löwe tritt
Und sieht sich stumm
Ringsum
Mit langem Gähnen
Und schüttelt die Mähnen
Und streckt die Glieder
Und legt sich nieder.
Und der König winkt wieder,
Da öffnet sich behend
Ein zweites Tor,
Daraus rennt
Mit wildem Sprunge
Ein Tiger hervor.
Wie der den Löwen erschaut,
Brüllt er laut,
Schlägt mit dem Schweif
Einen furchtbaren Reif
Und recket die Zunge,
Und im Kreise scheu
Umgeht er den Leu,
Grimmig schnurrend,
Drauf streckt er sich murrend
Zur Seite nieder.
Und der König winkt wieder,
Da speit das doppelt geöffnete Haus
Zwei Leoparden auf einmal aus,
Die stürzen mit mutiger Kampfbegier
Auf das Tigertier;
Das packt sie mit seinen grimmigen Tatzen,
Und der Leu mit Gebrüll
Richtet sich auf, da wirds still;
Und herum im Kreis,
Von Mordsucht heiß,
Lagern sich die greulichen Katzen.
Da fällt von des Altans Rand
Ein Handschuh von schöner Hand
Zwischen den Tiger und den Leun
Mitten hinein.
Und zu Ritter Delorges, spottenderweis,
Wendet sich Fräulein Kunigund:
"Herr Ritter, ist Eure Lieb so heiß,
Wie Ihr mirs schwört zu jeder Stund,
Ei, so hebt mir den Handschuh auf!"
Und der Ritter, in schnellem Lauf,
Steigt hinab in den furchtbaren Zwinger
Mit festem Schritte,
Und aus der Ungeheuer Mitte
Nimmt er den Handschuh mit keckem Finger.
Und mit Erstaunen und mit Grauen
Sehns die Ritter und Edelfrauen,
Und gelassen bringt er den Handschuh zurück.
Da schallt ihm sein Lob aus jedem Munde,
Aber mit zärtlichem Liebesblick -
Er verheißt ihm sein nahes Glück -
Empfängt ihn Fräulein Kunigunde.
Und er wirft ihr den Handschuh ins Gesicht:
"Den Dank, Dame, begehr ich nicht!"
Und verläßt sie zur selben Stunde.
в ответ вест 06.10.07 19:28
В ответ на:
А раньше, вон вспомните, в средневековье, рыцары там дульсенеям всяким, сердца покоряли как красиво..
Стоит лишь, дамочке ему бросить перчату, и он для не╦ горы переверн╦т..
А раньше, вон вспомните, в средневековье, рыцары там дульсенеям всяким, сердца покоряли как красиво..
Стоит лишь, дамочке ему бросить перчату, и он для не╦ горы переверн╦т..
Бывало , однако и так,
Friedrich von Schiller
Der Handschuh
Vor seinem Löwengarten,
Das Kampfspiel zu erwarten,
Saß König Franz,
Und um ihn die Großen der Krone,
Und rings auf hohem Balkone
Die Damen in schönem Kranz.
Und wie er winkt mit dem Finger,
Auftut sich der weite Zwinger,
Und hinein mit bedächtigem Schritt
Ein Löwe tritt
Und sieht sich stumm
Ringsum
Mit langem Gähnen
Und schüttelt die Mähnen
Und streckt die Glieder
Und legt sich nieder.
Und der König winkt wieder,
Da öffnet sich behend
Ein zweites Tor,
Daraus rennt
Mit wildem Sprunge
Ein Tiger hervor.
Wie der den Löwen erschaut,
Brüllt er laut,
Schlägt mit dem Schweif
Einen furchtbaren Reif
Und recket die Zunge,
Und im Kreise scheu
Umgeht er den Leu,
Grimmig schnurrend,
Drauf streckt er sich murrend
Zur Seite nieder.
Und der König winkt wieder,
Da speit das doppelt geöffnete Haus
Zwei Leoparden auf einmal aus,
Die stürzen mit mutiger Kampfbegier
Auf das Tigertier;
Das packt sie mit seinen grimmigen Tatzen,
Und der Leu mit Gebrüll
Richtet sich auf, da wirds still;
Und herum im Kreis,
Von Mordsucht heiß,
Lagern sich die greulichen Katzen.
Da fällt von des Altans Rand
Ein Handschuh von schöner Hand
Zwischen den Tiger und den Leun
Mitten hinein.
Und zu Ritter Delorges, spottenderweis,
Wendet sich Fräulein Kunigund:
"Herr Ritter, ist Eure Lieb so heiß,
Wie Ihr mirs schwört zu jeder Stund,
Ei, so hebt mir den Handschuh auf!"
Und der Ritter, in schnellem Lauf,
Steigt hinab in den furchtbaren Zwinger
Mit festem Schritte,
Und aus der Ungeheuer Mitte
Nimmt er den Handschuh mit keckem Finger.
Und mit Erstaunen und mit Grauen
Sehns die Ritter und Edelfrauen,
Und gelassen bringt er den Handschuh zurück.
Da schallt ihm sein Lob aus jedem Munde,
Aber mit zärtlichem Liebesblick -
Er verheißt ihm sein nahes Glück -
Empfängt ihn Fräulein Kunigunde.
Und er wirft ihr den Handschuh ins Gesicht:
"Den Dank, Dame, begehr ich nicht!"
Und verläßt sie zur selben Stunde.
NEW 06.10.07 19:40
Может быть дело в том, что дульсинеи тоже изменились...

в ответ вест 06.10.07 19:28
В ответ на:
почему вот, мужики счас не поют серенады, как раньше, а только , кричат бабы дуры и тому подобное..
А раньше, вон вспомните, в средневековье, рыцары там дульсенеям всяким, сердца покоряли как красиво..
почему вот, мужики счас не поют серенады, как раньше, а только , кричат бабы дуры и тому подобное..
А раньше, вон вспомните, в средневековье, рыцары там дульсенеям всяким, сердца покоряли как красиво..
Может быть дело в том, что дульсинеи тоже изменились...

NEW 06.10.07 20:07
в ответ ja opjatj 06.10.07 20:00
Аха.. Помню редактор на одной моей работе говорила частенько, сетуя на нищенские зарплаты.. "вот, так вот помру и никто не узнает, что у меня хороший вкус был"





Мы очень рады, ЙЦУКЕН, что ты заглянул на наш сайт, затерянный в горах древней Японии.