Вход на сайт
Американцы на луне, правда ли это?
1385 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
-Archimed- коренной житель
в ответ krupis 18.09.06 19:31
В ответ на:
ети года были холодная война...
ети года были холодная война...
Война войной, а обед как говорится - по расписанию. Так вот американцы с советами обедали не только на Земле, но и в космосе. Амеры посещали советскую космическую станцию "Мир". Вы просто не жили наверное в то время, когда очень мирно сотрудничали советы и амеры в космическом проекте "Союз-Аполон" и уж точно не только вы, а и вся мировая общественность не скоро узнает о ч╦ тогада амеры договаривались с советами.
Почитайт , может что- и для вас будет более понятным, а может и наоборот....
В ответ на:
Kontra: Die Russen verfügten über ein hervorragendes Spionagenetz, und somit auch über geostationäre Satelliten. Es ist absolut unmöglich, dass mehrere Tage lang eine APOLLO-Kapsel im Orbit kreisen konnte, ohne dass die Sowjets den "Schwindel" aufgedeckt hätten. Die These, dass sie aus Rücksichtnahme auf den Erzfeind geschwiegen hätten, bedarf glaube ich keiner Erläuterung.
Kontra: Die Russen verfügten über ein hervorragendes Spionagenetz, und somit auch über geostationäre Satelliten. Es ist absolut unmöglich, dass mehrere Tage lang eine APOLLO-Kapsel im Orbit kreisen konnte, ohne dass die Sowjets den "Schwindel" aufgedeckt hätten. Die These, dass sie aus Rücksichtnahme auf den Erzfeind geschwiegen hätten, bedarf glaube ich keiner Erläuterung.
Antwort: Dieses Szenario trifft auf die heutige Zeit zu. Damals hatten die Russen weder ein entsprechendes Satellitennetz noch die entsprechenden Überwachungsmöglichkeiten wie heute. Außerdem ist es bis heute nicht geklärt, inwieweit Russen und Amerikaner hinter dem Rücken der Weltöffentlichkeit zusammengearbeitet haben. Die Amerikaner hatten ja auch toleriert, dass Gagarins Flug gefälscht war, obwohl sie es hätten aufdecken können. Mit der Aufdeckung dieser Fälschung wäre zwar die damalige Sowjetunion blamiert gewesen, der Anreiz für die Durchführung des APOLLO-Projektes wäre hingegen entfallen. Es hätte sich ergeben, dass die Sowjets gar nicht den ersten Menschen im All hatten. Also wäre der anfängliche raumfahrttechnische Vorsprung der Sowjets durch die USA überholt worden. Die Bevölkerung hätte diese Meldung mit Genugtuung aufgenommen, das angekratzte Image der Technologie-Nation USA wäre wieder hergestellt worden. Wozu hätte man dann noch die Anstrengungen für einen bemannten Mondflug machen sollen?
Doch die USA benötigten dringendst einen wie auch immer gearteten Schub, um ihre am Boden liegende Wirtschaft wieder anzukurbeln, die durch Vietnam-Krieg, Kuba-Krise usw. sehr geschwächt war. Die US-Bürger benötigten wieder etwas, auf das sie mit nationalem Stolz schauen konnten, nach den demoralisierenden Kriegsniederlagen und der damaligen verfehlten Außenpolitik. Das gelang durch das von Kennedy geforderte APOLLO-Projekt ja dann auch perfekt.
Möglicherweise hatten die USA und die UdSSR auch mehrere geheime Abkommen untereinander.
Technisch gesehen vergisst man immer wieder, dass es vor vierzig Jahren nicht die Möglichkeiten wie heute gab. Wir dürfen nicht unsere heutigen technischen Möglichkeiten zurück projizieren!
Zur Erinnerung: Als die ersten Computer vom Typ 80386 auf den Markt kamen (heute, im "Pentium-Zeitalter", weiß kaum noch jemand, welche Computer das waren), wurde diese mit großem Werbeaufwand propagiert, indem den potentiellen Käufern klar gemacht wurde, dass ein solcher Rechner die gleiche Kapazität aufweise wie seinerzeit das gesamte APOLLO-Kontrollzentrum in Houston!
Ein heutiger kleiner Laptop besitzt jedoch bereits die vielfache Leistung des gesamten damaligen NASA-Netzwerks! Und die Russen lagen in der Elektronik schon immer hinter den Amerikanern zurück. Man erinnere sich, wie es war, als die ersten Amerikaner die russische Raumstation MIR betreten durften. Ihnen standen (nicht nur wegen der Schwerelosigkeit) die Haare zu Berge ob der russischen Primitiv-Technik. Kurz danach verbesserte sich die Zusammenarbeit zwischen den beiden Nationen kontinuierlich, und die Russen begingen den Fehler, nach und nach ihre zwar "steinzeitliche" aber bewährte Technik in der MIR gegen "moderne" US-Technik auszutauschen. Wie das ausging, weiß jeder: Eine Fehlermeldung folgte dem nächsten Totalausfall. Man munkelte, die Amerikaner hätten den Russen Windows für ihre MIR aufgeschwätzt...