Вход на сайт
Coca cola
922 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ Белый Конь 08.06.06 03:29
Coca-Cola und Gesundheit
100 ml Coca-Cola enthalten nach Firmenangaben 10,6 g Zucker, das entspricht bei einer 0,5-l-Flasche etwa 18 Stück Würfelzucker. Wegen des hohen Zuckergehaltes kann der häufige Konsum von Coca-Cola Zahnschäden und Übergewicht fördern. Nicht nur der Zucker, sondern auch die Säuerungsmittel Phosphorsäure, Kohlensäure und Zitronensäure in Coca-Cola Light können zu Zahnschäden führen, da andauernde Säureumspülung den Zahnschmelz erodiert.
Der pH-Wert von Coca-Cola liegt bei ungefähr 3, was einer mittelstarken Säure entspricht (vergleichbar mit Speiseessig). Dies ist jedoch nicht schädlich, da der Magen selbst sauer ist und auch der Speichel neutralisierend wirkt.
Ins Reich der Mythen zu verweisen ist allerdings das weit verbreitete Gerücht, dass wegen der Kohlen- und Phosphorsäuren Fleisch in Coca-Cola besonders schnell zerfällt √ in Apfel- oder Orangensaft, in Wein oder jedem anderen säurehaltigen Getränk passiert genau das gleiche, was bei entsprechenden Vorführungen fast immer verschwiegen wird. In Umlauf gebracht wurde dieses Gerücht von deutschen Mitbewerbern während der Nazizeit.
Auch dass sich ein Zahn in 48 Stunden auflösen würde, ist unzutreffend. Allerdings kann man einen rostigen Nagel nach ca. 48 Stunden Colabad rostfrei aus der Flüssigkeit ziehen. Auch trübe gewordene Geldstücke können mit Cola gereinigt werden. Hier reichen √ je nachdem wie schmutzig das Geldstück ist √ mehrere Minuten bis wenige Stunden. Auch diese Effekte sind aber genauso gut mit anderen Getränken zu erreichen und lassen sich auf die enthaltene Phosphorsäure zurückführen.
In der Sendung Mythbusters wurde in einer Folge ein Augenmerk auf diese Mythen gelegt. Demnach ist Cola ein gutes Reinigungsmittel gegen Blutflecken, ein gutes Chromreinigungsmittel und, wie oben genannt, säubert es eine Münze. Die anderen Mythen wurden durch Versuche widerlegt.
Anders als häufig angenommen hat Cola keine positiven gesundheitlichen Wirkungen bei Durchfallerkrankungen. Die immer wieder zu hörende Empfehlung, Cola zu trinken, beruht lediglich darauf, dass der enthaltene Zucker dem Körper rasch Energie zuführt, die ihm durch den weitgehenden Verzicht auf andere Lebensmittel bei einer Darmerkrankung fehlt.
100 ml Coca-Cola enthalten 10 mg Koffein. Empfindliche Menschen sollten abends keine koffeinhaltigen Getränke wie Kaffee, Tee oder Cola mehr trinken, denn Koffein hemmt den Parasympathikus, der für Erholung und geregelte Verdauung sorgt.
100 ml Coca-Cola enthalten nach Firmenangaben 10,6 g Zucker, das entspricht bei einer 0,5-l-Flasche etwa 18 Stück Würfelzucker. Wegen des hohen Zuckergehaltes kann der häufige Konsum von Coca-Cola Zahnschäden und Übergewicht fördern. Nicht nur der Zucker, sondern auch die Säuerungsmittel Phosphorsäure, Kohlensäure und Zitronensäure in Coca-Cola Light können zu Zahnschäden führen, da andauernde Säureumspülung den Zahnschmelz erodiert.
Der pH-Wert von Coca-Cola liegt bei ungefähr 3, was einer mittelstarken Säure entspricht (vergleichbar mit Speiseessig). Dies ist jedoch nicht schädlich, da der Magen selbst sauer ist und auch der Speichel neutralisierend wirkt.
Ins Reich der Mythen zu verweisen ist allerdings das weit verbreitete Gerücht, dass wegen der Kohlen- und Phosphorsäuren Fleisch in Coca-Cola besonders schnell zerfällt √ in Apfel- oder Orangensaft, in Wein oder jedem anderen säurehaltigen Getränk passiert genau das gleiche, was bei entsprechenden Vorführungen fast immer verschwiegen wird. In Umlauf gebracht wurde dieses Gerücht von deutschen Mitbewerbern während der Nazizeit.
Auch dass sich ein Zahn in 48 Stunden auflösen würde, ist unzutreffend. Allerdings kann man einen rostigen Nagel nach ca. 48 Stunden Colabad rostfrei aus der Flüssigkeit ziehen. Auch trübe gewordene Geldstücke können mit Cola gereinigt werden. Hier reichen √ je nachdem wie schmutzig das Geldstück ist √ mehrere Minuten bis wenige Stunden. Auch diese Effekte sind aber genauso gut mit anderen Getränken zu erreichen und lassen sich auf die enthaltene Phosphorsäure zurückführen.
In der Sendung Mythbusters wurde in einer Folge ein Augenmerk auf diese Mythen gelegt. Demnach ist Cola ein gutes Reinigungsmittel gegen Blutflecken, ein gutes Chromreinigungsmittel und, wie oben genannt, säubert es eine Münze. Die anderen Mythen wurden durch Versuche widerlegt.
Anders als häufig angenommen hat Cola keine positiven gesundheitlichen Wirkungen bei Durchfallerkrankungen. Die immer wieder zu hörende Empfehlung, Cola zu trinken, beruht lediglich darauf, dass der enthaltene Zucker dem Körper rasch Energie zuführt, die ihm durch den weitgehenden Verzicht auf andere Lebensmittel bei einer Darmerkrankung fehlt.
100 ml Coca-Cola enthalten 10 mg Koffein. Empfindliche Menschen sollten abends keine koffeinhaltigen Getränke wie Kaffee, Tee oder Cola mehr trinken, denn Koffein hemmt den Parasympathikus, der für Erholung und geregelte Verdauung sorgt.
Коли б менi крилля, орлячi тi крилля,
Я б землю покинув i на новосiлля
Орлом бистрокрилим у небо польнув (с)
Я б землю покинув i на новосiлля
Орлом бистрокрилим у небо польнув (с)
"Фашисты будущего будут называть себя антифашистами" © Черчилль
Подвиг народа