русский
Germany.ruForen → Архив Досок→ Wer will alles wissen?

Добыча полезных ископаемых в космосе

08.10.20 11:42
Re: Добыча полезных ископаемых в космосе
 
Elissey патриот
Elissey
in Antwort Elissey 28.09.20 10:29

EPSC 2020: Wie lässt sich der Wirtschaftsraum Erde-Mond be...


EPSC 2020: Wie lässt sich der Wirtschaftsraum Erde-Mond beleben?


Weltraumökonomie – klare und verbindliche Regeln nötig

Industriell betriebener Bergbau, Produktionsanlagen und Transportkapazitäten auf dem Mond könnten auf lange Sicht günstiger betrieben werden als auf der Erde. Aufgrund der weniger empfindlichen Umwelt, geringeren Schwerkraft und des Vakuums seien Starts vom Mond weniger aufwendig. Dadurch könnten sich Märkte insbesondere im erdnahen Orbit eröffnen, wo vom Mond aus Satelliten, Raumstationen oder Solarkraftwerke platziert werden würden. Besonders wertvolle, aus Mondstaub oder Asteroiden gewonnene Materialien wie etwa Seltene Erden könnten auch zur Erde gebracht werden. Und natürlich sei auch der Mond selbst ein Markt, ebenso wie von dort startende Missionen zum Mars.

Die Machbarkeit einer solchen Weltraumökonomie und die dafür erforderlichen politischen Fähigkeiten sollten bis 2030 bewiesen werden. Bis 2040 könnten dann erste Pilotprojekte folgen (etwa Wasserförderung auf dem Mond oder die Produktion von Basaltfasern), ab 2040 könnte der Wirtschaftsraum Erde-Mond dann erblühen und nach 2050 die irdische Ökonomie überflügeln. Schließlich stünden im Weltraum weit mehr Ressourcen und Energie zur Verfügung als auf der Erde. Voraussetzung dafür seien aber klare, verbindliche Regeln. Ohne eine "rules-based order" seien die erforderlichen langfristigen Planungen und Investitionen nicht möglich.


Profitable Geschäfte mit Weltraumressourcen seien durchaus möglich.
Группа Quasar Позитив и Познание
 

Sprung zu