Login
Eigenartiges Gemälde
5725 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort ComBat 26.07.13 17:14
Schöne Überraschung, ich habe es gleich mehrmals gelesen, da es ziemlich gut zu meiner Vermutung passt. Es ist ja etwas gekritzelt und nicht leicht lesbar, aber noch immer suche ich den oder die E. Rosenthal.
vermutlich war es der verstorbene Mann von Margaret J. Rosenthal, den sie erwähnte. Der könnte ja durchaus bei der Firma vom Bernhard gearbeitet haben.
Sie schreibt auch ganz unmissverständlich, dass es sich um ein Stück Thora handelt (with the piece of Thora scroll), was ja genau zu den Objekten passt. Auf dem Weg nach Israel ist es dann gerollt und zur Thorarolle angewachsen und -- oh Wunder "Rosenthal G. Margaret wrote about Torah scrolls smuggled by her husband from Augsburg Bavaria, Germany to the United States in 1941." (siehe Details/Beschreibung) -- aus einem Schnipsel werden sogar Thorarollen (Plural)
-- da ist denen wohl der waschbare Esel bei Yad Vashem durchgegangen.
Aber mit Ihrem genialen Spürsinn finden Sie auch noch ein Dokument, das erklärt, dass Herr E. Rosenthal vor der Auswanderung noch schnell in Augsburg vorbeigegangen ist und die 700 kg Thorarollen abgeholt hat. Wie schön dass damals noch Schiffe nach New York fuhren, mit dem Billigflieger hätte er er sonst ein Vermögen für Übergepäck bezahlt
vermutlich war es der verstorbene Mann von Margaret J. Rosenthal, den sie erwähnte. Der könnte ja durchaus bei der Firma vom Bernhard gearbeitet haben.
Sie schreibt auch ganz unmissverständlich, dass es sich um ein Stück Thora handelt (with the piece of Thora scroll), was ja genau zu den Objekten passt. Auf dem Weg nach Israel ist es dann gerollt und zur Thorarolle angewachsen und -- oh Wunder "Rosenthal G. Margaret wrote about Torah scrolls smuggled by her husband from Augsburg Bavaria, Germany to the United States in 1941." (siehe Details/Beschreibung) -- aus einem Schnipsel werden sogar Thorarollen (Plural)
-- da ist denen wohl der waschbare Esel bei Yad Vashem durchgegangen.
Aber mit Ihrem genialen Spürsinn finden Sie auch noch ein Dokument, das erklärt, dass Herr E. Rosenthal vor der Auswanderung noch schnell in Augsburg vorbeigegangen ist und die 700 kg Thorarollen abgeholt hat. Wie schön dass damals noch Schiffe nach New York fuhren, mit dem Billigflieger hätte er er sonst ein Vermögen für Übergepäck bezahlt

DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info