Login
Eigenartiges Gemälde
5725 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort gadacz 15.07.13 13:02, Zuletzt geändert 17.07.13 13:43 (gadacz)
In Antwort auf:
Ich werde mal die Reihenfolge der Kapitel untersuchen ...
Ich werde mal die Reihenfolge der Kapitel untersuchen ...
1) Buch Mose 1 (Bereschit/Genesis) Kap. 37/38 Frauenportrait in Rot (März 43)
2) Buch Mose 2 (Exodus/Schemot) Kap. 34 Frau Mayer
3) Buch Mose 2 (Exodus/Schemot) Kap. 36 Herr Mayer
4) Buch Mose 3 (Levitikus/Wajjikra) 1Kap. 3-14 Mein Landschaftsbild (1943)
5) Buch Mose 5 (Devarim/Deuteronomium) Kap. 25 Wolfsbild Nachtrag am 17.7. 13:40; siehe #181
Das Stilleben ist vorerst nicht einzuordnen, da fehlen mir Angaben zum Text. Ich kann ihn nicht entziffern und einordnen.

Man könnte aber annehmen, dass es zusammen mit dem Frauenportrait in Rot entstanden ist.
Das würde erst einmal heißen, dass die Mayers auch 1943 gemalt wurden, denn auf der Rolle liegen sie dazwischen.
Es ist auch nicht klar, von welcher Seite die Rolle zuerst 'verarbeitet' wurde. Die Täter konnten sicherlich nicht den hebräischen Text lesen und nicht erkennen, wo der Anfang und das Ende der Rolle war. Die wussten ja nicht mal, wo oben und unten ist. Falls sie von hinten begannen, wäre mein Bild das Erste aus der (bisher entdeckten) Serie, sonst das Letzte.
Ich vermute mal, irgendeiner der Herren hat sich ein Bild (Portrait) malen lassen oder ein vorhandenes Bild erworben (Stillleben, Landschaft) und damit angegeben. Dann haben die 'Kollegen' es gesehen und auch eine Bestellung aufgegeben.
Da die im Museum der Meinung sind, dass die Bilder aus Berlin und Tübingen von der gleichen Rolle stammen und auch meins gut in die Serie passt (Schriftstil, Rahmen), könnte es vom selben Maler stammen, wenn .... ja wenn nicht zwei unterschiedliche Signaturen da wären.
Die unterschiedliche Qualität muss nicht unbedingt etwas aussagen. Meine Freundin Романюк Ольга (Galerie siehe http://gadacz.info/olga) ist da auch sehr 'variabel', je nach Tagesverfassung, Stimmung und Zeit

DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info