Login
Eigenartiges Gemälde
5725 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort ComBat 11.07.13 13:52
Ist wirklich eine auf den ersten Blick interessante Gegenüberstellung!
Ich habe gerade mal meine Sammlung durchforstet und sehr unterschiedliche Rahmen gefunden, deren Herkunft und Entstehungszeit ich einordnen kann.
Stutzig machten mich gerade die Dreiecke. Ich habe aber alte Rahmen (vor 45), die alle "normal" gebaut sind und einen Nachkriegsrahmen (ca. 1950), der solche Dreiecke auch hat. "Modernere" Rahmen sehen dann wieder anders aus.
Es bleibt ja auch die Frage, ob den Bildern die Rahmen vielleicht später vom Museum "stilecht" verpasst wurden. Erstaunlicherweise zeigt sich der Finder, Herr Schneck, mit Bild ohne Rahmen

Auch bei der Ausstellung in Krakau wurden die hübschen Rahmen unterschlagen
Ganz nebenbei, mir kommt auch der nette schmale Rahmen um die linke Dame ziemlich "modern" vor (so ab 50er Jahre) und bei der rechten Dame ist der Rahmen zwar zeitgerecht, aber etwas zu groß geraten. Da sieht man den Rand der "Leinwand" noch. Der Linke Rahmen sieht mir nach Leimholz aus, einseitig lackierte Meterware, rechts wurde nach dem Zusammenbau gebeitzt.
Es wird sich aber feststellen lassen, ob die Bilder mit Rahmen aufgefunden/gekauft wurden.
Ich habe gerade mal meine Sammlung durchforstet und sehr unterschiedliche Rahmen gefunden, deren Herkunft und Entstehungszeit ich einordnen kann.
Stutzig machten mich gerade die Dreiecke. Ich habe aber alte Rahmen (vor 45), die alle "normal" gebaut sind und einen Nachkriegsrahmen (ca. 1950), der solche Dreiecke auch hat. "Modernere" Rahmen sehen dann wieder anders aus.
Es bleibt ja auch die Frage, ob den Bildern die Rahmen vielleicht später vom Museum "stilecht" verpasst wurden. Erstaunlicherweise zeigt sich der Finder, Herr Schneck, mit Bild ohne Rahmen

Auch bei der Ausstellung in Krakau wurden die hübschen Rahmen unterschlagen

Ganz nebenbei, mir kommt auch der nette schmale Rahmen um die linke Dame ziemlich "modern" vor (so ab 50er Jahre) und bei der rechten Dame ist der Rahmen zwar zeitgerecht, aber etwas zu groß geraten. Da sieht man den Rand der "Leinwand" noch. Der Linke Rahmen sieht mir nach Leimholz aus, einseitig lackierte Meterware, rechts wurde nach dem Zusammenbau gebeitzt.
Es wird sich aber feststellen lassen, ob die Bilder mit Rahmen aufgefunden/gekauft wurden.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info