Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Хочу все знать!

Eigenartiges Gemälde

10.07.13 13:13
Re: Eigenartiges Gemälde
 
gadacz патриот
gadacz
в ответ ComBat 10.07.13 11:10
In Antwort auf:
Das ist Ihre Erfindung, in der Zeitung stand ..
In der Zeitung steht viel! Die Aussage der Ordensbänder im Knopfloch ist ja eindeutig. Hätte er die "Schwerter" gehabt, hätte er sie sicherlich stolz präsentiert. So sind es nur die beiden erwähnten Orden/Medallien. Das Ordensband für die Schwerter hatte einen entsprechende kleine Anstecknadel.
In Antwort auf:
Davon haben Sie vermutlich nur wenig Ahnung …
Mit Sicherheit, aber ich wundere mich immer wieder, wenn ich die "bunten Bretter" auf der Brust sehe, die bei jeder passenden Gelegenheit stolz.
In Antwort auf:
Sowas wie regulärer Urlaub für Soldaten gab es bei der Sowjetischen Armee übrigens gar nicht, auch dann nicht, wenn es kein Krieg gab präsentiert werden.
Da war die Wehrmacht etwas großzügiger, außer wenn es gerade in der Gegend knallte, dann gab es generell Urlaubssperre (außer für höchste Chargen)
In Antwort auf:
150-200 km nach Westen und 350 km nach Süden
Die amerikanische Karte ist etwas verwirrend. Nicht alles, was rot ist, ist auch Rote Armee
In Antwort auf:
Wenn Sie Donezk meinen den gab damals noch nicht.
In diesem Fall meine ich den Fluss. Wenn sie mein Profil betrachten, sehen sie ein paar Meter davon. Ich hätte besser Сі́верський Доне́ць schreiben sollen. War übrigens auch nur ein kleiner Tagesausflug in die Gegend um das ehemalige Stalino herum. Der Fluss hieß damals nicht nach Stalin oder Stahl und ist in deutschsprachigen Karten als Donezk verzeichnet, auf der Amikarte als Donets R.
In Antwort auf:
Nowo Wolodja kenne ich auch nicht - sicherlich ein Malerzentrum!
Keine Ahnung, ob die da auch Pinsel haben. Es ist ja auch nicht festgelegt, ob es ein (irgendwo) ortsansässiges Atelier war. Denkbar ist auch, dass einer der ukrainischen Schergen, die im Dienste der Wehrmacht standen und die Truppe begleiteten, nach Feierabend sein Taschengeld aufgebessert hat.
In Antwort auf:
Ich bemühe mich meine Sprachgewohnheiten so zu adoptieren damit auch die Deutschen es verstehen
Nicht alle Deutschen sind blöd Es ist mir aber schon sehr oft aufgefallen, dass ausgerechnet im Zusammenhang mit dem Krieg von den "Russen" immer von der besonderen russischen Befreiungsleistung geredet wird. Falls ich mich richtig erinnere, wurde z.B. Berlin von der "Ukrainischen Armee" erobert, ach wie verwirrend
In Antwort auf:
Außer Charkow gibt es in der Umgebung von 500 km keinen solchen Zentren.
Zwangsläufig schon, denn als die Sowjetarmee mal vorübergehend in der Stadt war, haben die ja nicht den Laden dicht gemacht. Irgendwie wurde das von andern Orten organisiert und die Schreibstubenhengste sind zeitweise an ein anderes trockenes Plätzchen umgezogen.
Ich will mich auch nicht mit präzisen Ortsangaben aufhalten, da es mir vorerst um eine Region des möglichen Ursprungs geht. Charkow war ja nur ein Anhaltspunkt für einen nachgewiesenen Aufenthalt von Herrn Mayer, der zu einigen anderen Fakten grob passt. Der Bursche war auch noch an anderen Orten, ich glaube in Frankreich und Peloponnes. Die passen nun garnicht zu den anderen Hinweisen und in den Zeitrahmen.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
 

Перейти на