русский
Germany.ruForen → Архив Досок→ Wer will alles wissen?

Eigenartiges Gemälde

03.07.13 18:58
Re: Eigenartiges Gemälde
 
gadacz патриот
gadacz
in Antwort ComBat 03.07.13 18:08
In Antwort auf:
Ich habe gelesen, dass sie bereits im Jahr 1943 bei einer Ausstellung gezeigt werden sollten
In Deutschland oder in Prag?
In Antwort auf:
Haben Sie Informationen dazu, dass die Nazis in Besitz von SU Archiven kamen?
Bisher noch nicht, aber ob die wirklich uneinnehmbar waren?
In Antwort auf:
für diese Ratten waren Dokumente und Stadtgeheimnisse
Die Thora ist ja nun wirklich kein Geheimnis. Gehen Sie mal in eine beliebige Synagoge, da können auch Nichtjuden das ansehen. das ist keine geheime Freumaurerloge. sie bekommen sogar eine Kippa, falls Sie keinen Hut mithaben.
Menschen waren eher "Material", auch noch lange nach dem Krieg. Aber die Kommunisten haben hier bei der "Befreiung" auch kräftig Rest-Deutschland von Kunstschätzen befreit, nicht nur die vorher von den Nazis geklauten Stücke. Im Moment ist ja gerade eine interessante Ausstellung in Moskau mit der "Beutekunst".
In Antwort auf:
Minsk stand damals praktisch an der Grenze
Sind zwar noch paar Kilometer, mehr als eine kräftige Tagestour mit dem Fahrrad, aber "damals" war die offizielle Grenze der СССР und БССР dann doch schon weit nach Westen verschoben.
In Antwort auf:
dann stammen die Bilder sehr wahrscheinlich von derselben Rolle. In diesem Fall liefert nur meine Theorie eine plausible Erklärung
Ach so, bei identische Tinte müssten sie zwangsläufig aus Deutschland stammen? Eine komplette Rolle zu zerstückeln (mit gleicher Tinte) wäre in der UdSSR nicht möglich gewesen? Pardon, das geht weit über meinen Denkhorizont hinaus.
In Antwort auf:
Klammen genagelt und allein das ist eigentlich ein Grund genug Russland als Herstellerland auszuschließen.
So schlimm war es da, dass es nicht einmal Krammen gab? Nach dem Krieg, als es hier nichts mehr gab, hat mein Opa so etwas auch zusammen gebogen und verwendet.
In Antwort auf:
Wenn das so gewesen ist, dann sehe ich keine Schuld bei den Malern, die nur in Auftrag gehandelt haben.
Die werden froh gewesen sein, dass sie sich ein Brot und vielleicht sogar einen Schnaps verdienen konnten. Glücklich, wer noch so ein Talent hatte. Das war sicher vorteilhafter, als Zwangsarbeit zu machen oder eine Kugel zu bekommen.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
 

Sprung zu