Login
Eigenartiges Gemälde
5725 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort ComBat 24.06.13 13:20, Zuletzt geändert 28.06.13 16:28 (gadacz)
In Antwort auf:
Ich gehe davon aus, dass Strizhak entweder für sich oder noch wahrscheinlicher als Geschenk für seine Freunde gemalt hat
Man kann so etwas auch im Auftrag malen und verkaufen. Heutzutage findet man viele sogenannte oder selbsternannte "Künstler" an den Straßen und die Touristen kaufen alles Mögliche.Ich gehe davon aus, dass Strizhak entweder für sich oder noch wahrscheinlicher als Geschenk für seine Freunde gemalt hat
Etwas kenne ich die Geschichte der Familie, bei denen das Bild landete und ein paar Jahre aufbewahrt wurde, ehe es mich erreichte. Da passt das Päckchen mit dem Souvenir-Bild von der Front durchaus perfekt ins Schema.
In Antwort auf:
allerdings bringt diese Erkenntnis uns keinen Schritt weiter.
Nicht wirklich, aber zusammen mit andern Merkmalen sollte man die Spur nicht so großzügig verwerfen und krampfhaft in anderen Richtungen suchen.allerdings bringt diese Erkenntnis uns keinen Schritt weiter.
In Antwort auf:
Das sitzen in der Tat einige kluge Menschen, dennoch habe ich Zweifeln daran dass sie „unseren“ Maler kennen.
Sie wird demnächst dort mit dem Bild auftauchen. Jeden Dienstag ist das Treffen auf dem Wedding. In der Tat gibt es dort etliche kluge Köpfe und sogar einige Juden, die die Rückseite genau entziffern können. Lassen wir die mal etwas rätseln und hören, welche Gedanken sie dazu haben.Das sitzen in der Tat einige kluge Menschen, dennoch habe ich Zweifeln daran dass sie „unseren“ Maler kennen.
In Antwort auf:
dass kyrillische Buchstaben auch in anderen Sprachen verwendet werden, z. B. Bulgarisch und Bulgaren galten als Verbündete
Bulgaren mit ukrainischen Namen? Na meinethalben.dass kyrillische Buchstaben auch in anderen Sprachen verwendet werden, z. B. Bulgarisch und Bulgaren galten als Verbündete
Verbündete waren die ukrainischen Nationalisten auch, sogar Stalin war mal ein Verbündeter. Aber Hitler & Co. haben sich nicht gescheut, die lieben Verbündeten als "Untermenschen" zu verfolgen und nach Möglichkeit auszurotten. In Berlin/Deutschland zählte 1943 das, was reinrassig und arisch war, durch und durch Deutsch. Was nicht zur "Herrenrasse" passte, wurde als Zwangsarbeiter ausgebeutet oder gleich "entsorgt"
Logisch, ein paar Tausend konnten untertauchen und sich verstecken. Die haben aber kaum die Nase in die Luft gehoben und ängstlich im Verborgenen bessere Zeiten abgewartet. Ob die die Langeweile ausgerechnet mit Malerei totgeschlagen haben?
In Antwort auf:
Man muss unbedingt feststellen ob diese Bild vom dieselben Roller stammt
Im Moment neigen einige Experten nach dem ersten Anschein dazu. Ein exakter Vergleich ist in Arbeit. Das wird etwas dauern, denn so weltbewegend ist mein Bild für die Welt der Kunst und Historie nicht. Die Bilder in Berlin (Damenportrait, Rosen) sollen angeblich von einer anderen Rolle stammen,
als die Portraits in Krakau (aus Tübingen)Man muss unbedingt feststellen ob diese Bild vom dieselben Roller stammt
Immerhin, durch Ihren Hinweis bin ich auf die Spur der anderen Bilder gekommen. Das war ein gewaltiger Schritt nach vorne. Dadurch konnte ich auch gezielt einige Kontakte aufnehmen, die sich außerhalb von germany.ru um das Thema kümmern, darunter etliche Leute, die von dem Metier weitaus mehr verstehen, als ich. Mit etwas Geduld kann man da weitere wichtige Ergebnisse erwarten.
Interessant wäre ja noch zu erfahren, ob irgendwo auf der Welt ähnliche Exemplare existieren. Das es so etwas gegeben haben muss, ist fast logisch, denn der größte Teil der beiden Torarollen, die uns als Gemälde jetzt bekannt sind, ist bislang verschollen. Wurden wirklich alle im Krieg vernichtet oder später achtlos auf den Müll geworfen? Recherchen im Internet blieben bisher erfolglos, aber mir fällt es schwer in Russisch oder Ukrainisch zu googeln. Suchwörter per Translator zusammenzustellen und die Ergebnisse sinnvoll auszuwerten, da muss ich passen. In Deutsch und Englisch sind die Ergebnisse bisher extrem dürftig, aber zumindest werden einige Randumstände der allgemeinen Geschichte etwas transparenter. Vielleicht sind es ja wirklich die letzten verbliebenen Exemplare. Schwer zu glauben, aber nicht unmöglich.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info