Login
Eigenartiges Gemälde
5725 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort gadacz 17.06.13 17:24
В ответ на:
Vielleicht lag gerade dieser Tübinger mit dem gefallenen Nachbarn aus Berlin im gleichen Schützengraben.
Vielleicht lag gerade dieser Tübinger mit dem gefallenen Nachbarn aus Berlin im gleichen Schützengraben.
Also, wenn wir davon ausgehen, dass alle Bilder auf demselben Roller gemalt wurden, dann passt es nicht logisch zusammen. Ich kann mir vorstellen, dass jemand beides Porträts in der Ukraine bestellt hat. Das Motiv „Ihres Bildes“ wurde ebenfalls noch passen. Aber ich kann es nicht vorstellen, dass man den beiden anderen Bildern ebenfalls dort bestellt hat. Die passen nicht dazu. So was bestellt doch keiner, wenn er das als Souvenir nach Heimat schicken möchte.
В ответ на:
1942/43 gab es vielleicht Flöhe in Berlin, aber sonst war selbst das Chaos genau geregelt. da flogen schon reichlich Bomben der Westalliierten und wenn, dann handelte man auf dem Schwarzmarkt wohl eher mit nützlichen Dingen.
1942/43 gab es vielleicht Flöhe in Berlin, aber sonst war selbst das Chaos genau geregelt. da flogen schon reichlich Bomben der Westalliierten und wenn, dann handelte man auf dem Schwarzmarkt wohl eher mit nützlichen Dingen.
Ja, ich meinte eher so was wie die Schwarzmärkte. Sie entstehen doch immer wenn man etwas einschränkt oder verbittet. Das ist fasst wie Naturgesetz. Sogar in Leningrad während der Blockade hat man mit der Kunstobjekten gehandelt und in Berlin gab es alle Voraussetzungen dafür.
Es gab sicherlich in Berlin so was wie die Künstlerszene und dort könnte man ein Geheimtipp bekommen, wo man günstig die fertigen Leinwände bekommen kann. Ob das gefährlich war? Man hat doch keine Thorafragmente sondern Leinwände verkauft, so was kann doch nicht als Rassenvergehen interpretieren.
Dagegen mit der Feldpost die ganzen Thorarollen zu verschicken wäre sicherlich sehr ungesund gewesen.