Login
Eigenartiges Gemälde
5725 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort kaputter roboter 06.06.13 19:32
Herr Стрижак könnte ein Zwangsarbeiter gewesen sein der sonstwie unter Druck gestanden haben. Das denke ich auch.
Es gab aber auch Kollaborateure, die sich so beliebt machen wollten oder andere Vorteile erhofften
Bisher bleiben nur Spekulationen.
So kann keine Rettung aussehen. Außerdem ist die Tora für eine jüdische Gemeinde durch die Aktion wertlos, denn sie ist nicht mehr koscher. Für die Heilige Schrift gibt es da sehr strenge und für Außenstehende etwas schwer verständliche Vorschriften. Durch so eine Aktion wird die Tora entweiht und endgültig für den liturgischen Einsatz wertlos.
Schon die Herstellung unterliegt strengen Vorschriften zum Material, der Schriftart, Layout und 100% Fehlerfreiheit. Sie dürfen auch nicht mit den Händen berührt werden, daher die Stäbe zum Aufrollen, ein bestickter Umschlag und der silberne Finger als Lesezeiger/Deuter (Jad)
Geschändete Torarollen werden richtig beerdigt, wie hier auf dem Jüdischen Friedhof in Berlin-Weißensee.

Es gab aber auch Kollaborateure, die sich so beliebt machen wollten oder andere Vorteile erhofften

Bisher bleiben nur Spekulationen.
In Antwort auf:
Oder vielleicht hat der Maler Tora gar nicht geschändet, sondern verstecken wollte, indem er sie bemahlte?
Wie man deutlich erkennen kann, wurde die Tora-Rolle zerschnitten, sogar mitten durch den Text.Oder vielleicht hat der Maler Tora gar nicht geschändet, sondern verstecken wollte, indem er sie bemahlte?
So kann keine Rettung aussehen. Außerdem ist die Tora für eine jüdische Gemeinde durch die Aktion wertlos, denn sie ist nicht mehr koscher. Für die Heilige Schrift gibt es da sehr strenge und für Außenstehende etwas schwer verständliche Vorschriften. Durch so eine Aktion wird die Tora entweiht und endgültig für den liturgischen Einsatz wertlos.
Schon die Herstellung unterliegt strengen Vorschriften zum Material, der Schriftart, Layout und 100% Fehlerfreiheit. Sie dürfen auch nicht mit den Händen berührt werden, daher die Stäbe zum Aufrollen, ein bestickter Umschlag und der silberne Finger als Lesezeiger/Deuter (Jad)
Geschändete Torarollen werden richtig beerdigt, wie hier auf dem Jüdischen Friedhof in Berlin-Weißensee.

DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info