Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Хочу все знать!

шары на проводах

22.08.11 23:02
Re: шары на проводах
 
fuedor2003 коренной житель
fuedor2003
в ответ Mik78 22.08.11 22:13
Luftverkehr - E2 - Kennzeichnung von Luftfahrthindernissen
Richtlinien
für die Kennzeichnung von Luftfahrthindernissen
des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen
vom 22. 12. 1999 (NfL 1 - 15/00)
...
2. Tageskennzeichnung (Anlage 1)
...
2.5 Die Seilmarker sind orange oder orange/weiß. Sind mehrere Seile vorhanden, so sind die Marker am obersten Seil anzubringen. Falls die Marker nicht unmittelbar auf die zu kennzeichnenden Seile aufgesetzt werden können, sind sie auf besonderen darüber vorzusehenden Tragseilen anzubringen. Die Ausrüstung von Markern über Binnenwasserstraßen mit Radarreflektoren für die Schiffsnavigation ist zulässig. Wenn Radarreflektoren nicht am obersten Seil angebracht werden können, sind sie olivgrün einzufärben.
Die Marker sollen die Form eines Doppelkegels mit einem Durchmesser von 1 m und einer Länge von Spitze zu Spitze von 1,5 m haben (Kegelmarker). Der Abstand zwischen zwei benachbarten Markern soll nicht mehr als 60 m betragen. Je Seilabschnitt sind mindestens zwei Marker vorzusehen. Für die Kennzeichnung seilförmiger Hindernisse mit einer Höhe von 100 m über Grund oder weniger ist die Verwendung von Kugelmarkern mit einem Durchmesser von 0,6 m und einem Höchstabstand zwischen den Markern von 40 m zulässig.
Короче, спасательные вертолёты должны спокойно прилетать и улетать, не попадая под напряжение.
 

Перейти на