Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Хочу все знать!

А кто такие хазары ?

04.09.08 21:58
Re: А кто такие хазары ?
 
Зияющие высотЫ местный житель
Зияющие высотЫ
в ответ дактиль 04.09.08 21:31, Последний раз изменено 04.09.08 22:12 (Зияющие высотЫ)
В ответ на:
Кстати почему у ашкеназим фамилии образованные из немецкого ?

У ашкенази те фамилии , которые им давались в том государстве, в котором они на момент регистрации/получения фамилии проживали ...
Немецкие - в немецкоговорящих государствах .
Польские - в Польше ...
Венгерские - в Венгрии ...
Русские/малороссийские - в Российской империи ..
и т.д..
В ответ на:
А Ашкеназ на иврите обозначает территорию Северной Франции и Германии ???

Википедия пойдёт ?
Etymologie
Die Bezeichnung LAschkenas? (hebr. אַשְכְּנַז ‎) wurde aus nicht mehr vollständig nachvollziehbaren Gründen in der mittelalterlichen rabbinischen Literatur auf Deutschland angewendet. In der Bibel trägt (in Genesis 10,3 und 1 Chronik 1,6) ein Sohn Gomers, Enkel Japhets und Urenkel des Noach diesen Namen. Sein Volk wurde in der Nähe des Berges Ararat verortet. In Jeremia 51,27 ruft der Prophet den Aschkenas und sein Volk auf, gegen Babylon zu ziehen und es zu zerstören.
Mit dem in der Bibel im Zusammenhang mit Mannäern und Urartu erwähnten Volk bzw. Königreich der Aschkenas sind jedoch nicht Juden, sondern vermutlich Skythen gemeint. Die Form Aschkenas beruht nach dieser These auf einem Schreibfehler, der auf eine Verwechslung der ähnlichen hebräischen Zeichen Waw (für "u") und Nun zurückgeht. Hinter dem biblischen Aschkenas steht die assyrische Form (A)sch-ku-zaa bzw. (I)sch-ku-zaa, was dem griechischen Skythai entspricht. [1] Da die Skythen Nachbarn und Verbündete der Mannäer (später auch der Assyrer) waren und wiederholt das Reich Urartu (Ararat) angriffen, hat diese These auch die Geographie für sich...
 

Перейти на