Вход на сайт
Düsseldorf und Stuttgart teilen sich Spitzenplatz bei der Nutzung von Facebook
704 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ eichelberg 06.02.11 20:36
Es sind hier tatsächlich 'Wortspielereien', die die Aussage verändern bzw. missverständlich machen.
1. Verwechslung von Nutzung und Nutzer -- wenn ich 100 x auf facebook zugreife, werde ich mich nicht vermehren
2. "registrierte Facebook-Nutzer": Haben die sich nun als Mitglied bei facebook registriert? Man kann ja auch als 'freier Mensch' auf facebook zugreifen und dann wird der Zugriff anonym registriert.
Allenfalls kann man übe die IP die lokale Herkunft grob zuordnen. Aber auch das ist eine sehr vage Angabe.
Versuchen Sie sich mal zu lokalisieren mit dem Programm http://service.gadacz.info/sasu.php Da wird die IP ausgewertet und einem Ort zugeordnet. Je nach Provider kann das sehr unterschiedlich ausfallen. Im Moment lässt mich die Telekom lt. IP über einen Server in Münster laufen, obwohl ich bei Berlin sitze
, vielleicht, weil der Betreiber meines Servers (auf dem das Programm läuft) in Düsseldorf seinen Sitz hat.
Hoppla, ist es nicht so, dass eine ganze Menge Provider im Raum Düsseldorf und Stuttgart ansässig sind? Das kann eine Spur sein, da muss ich mal genauer die Adressen kontrollieren.
Dazu kommt noch, dass einige der Anlagen unserer ehemaligen 'alliierten Freunde' in der Region (mit Blick auf die Eifel) als Serverstandorte dienen. Die sind so optimal und schön sicher vergraben. Auch da zeigen sich Parallelen zum US-HQ in Stuttgart. Es liegt nahe, dass die via Düsseldorf/Stuttgart adressiert werden. Ich bin in der Region kein Experte, kann mich daher nur auf allgemein verfügbare Informationen stützen, also 'on dit'
Sicher erscheint mir aber, dass facebok/Google noch nicht vollen Zugriff auf die Daten der Provider hat um anhand der aktuell zugeteilten IP den tatsächlichen Wohnort des Surfers zu ermitteln. Kann aber noch kommen -- 'great brother is watching you'
. Bisher geht so etwas nur per Gerichtsbeschluss!
Etwas weniger bekannt (und genutzt) ist die Möglichkeit, die eigene IP zu verändern, die der Browser dem Seitenanbieter verrät. Böse Burschen wie ich machen das manchmal, um ausländische TV-Programme zu sehen, die nur im 'Inland' zur Verfügung stehen (Rest der Welt geblockt via IP-Auswertung), dann wohne ich auf einmal (lt. IP) in Novosibirsk, Singapur oder Alaska
So gesehen ist eine regionale Auswertung mit Hitlisten, wie bei facebook, nichts weiter, als ein lustiger Gag, der allenfalls ein paar naive Werbeträger irritieren kann. Wenn es um die Kohle geht, ist im Kapitalismus alles erlaubt!
1. Verwechslung von Nutzung und Nutzer -- wenn ich 100 x auf facebook zugreife, werde ich mich nicht vermehren

2. "registrierte Facebook-Nutzer": Haben die sich nun als Mitglied bei facebook registriert? Man kann ja auch als 'freier Mensch' auf facebook zugreifen und dann wird der Zugriff anonym registriert.
Allenfalls kann man übe die IP die lokale Herkunft grob zuordnen. Aber auch das ist eine sehr vage Angabe.
Versuchen Sie sich mal zu lokalisieren mit dem Programm http://service.gadacz.info/sasu.php Da wird die IP ausgewertet und einem Ort zugeordnet. Je nach Provider kann das sehr unterschiedlich ausfallen. Im Moment lässt mich die Telekom lt. IP über einen Server in Münster laufen, obwohl ich bei Berlin sitze

Hoppla, ist es nicht so, dass eine ganze Menge Provider im Raum Düsseldorf und Stuttgart ansässig sind? Das kann eine Spur sein, da muss ich mal genauer die Adressen kontrollieren.
Dazu kommt noch, dass einige der Anlagen unserer ehemaligen 'alliierten Freunde' in der Region (mit Blick auf die Eifel) als Serverstandorte dienen. Die sind so optimal und schön sicher vergraben. Auch da zeigen sich Parallelen zum US-HQ in Stuttgart. Es liegt nahe, dass die via Düsseldorf/Stuttgart adressiert werden. Ich bin in der Region kein Experte, kann mich daher nur auf allgemein verfügbare Informationen stützen, also 'on dit'

Sicher erscheint mir aber, dass facebok/Google noch nicht vollen Zugriff auf die Daten der Provider hat um anhand der aktuell zugeteilten IP den tatsächlichen Wohnort des Surfers zu ermitteln. Kann aber noch kommen -- 'great brother is watching you'

Etwas weniger bekannt (und genutzt) ist die Möglichkeit, die eigene IP zu verändern, die der Browser dem Seitenanbieter verrät. Böse Burschen wie ich machen das manchmal, um ausländische TV-Programme zu sehen, die nur im 'Inland' zur Verfügung stehen (Rest der Welt geblockt via IP-Auswertung), dann wohne ich auf einmal (lt. IP) in Novosibirsk, Singapur oder Alaska

So gesehen ist eine regionale Auswertung mit Hitlisten, wie bei facebook, nichts weiter, als ein lustiger Gag, der allenfalls ein paar naive Werbeträger irritieren kann. Wenn es um die Kohle geht, ist im Kapitalismus alles erlaubt!

DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info