Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ TV-Sat

STAR Samsung <<46D8090>> LED Fernseher

02.01.12 14:04
Re: STAR Samsung <<46D8090>> LED Fernseher
 
alex2003a старожил
в ответ puhidze 30.12.11 17:26
В ответ на:
Это чё ваще было ? Причём тут Инфрарот ? Или кто-то уже умудрился в инфрокрасном излучении через очки смотреть ? Вы поменьше по форумам шартесь, а то вам тут такого накуй понапишут.

Когда не понимать, лучше помолчать. Если не знать, в wikipedia читать
Aktuelle 3D-Flachbildschirme und DLP-Projektoren für 3D-HDTV (3D-ready) arbeiten mit 120 Hz bzw. 96 Hz Bildrate und kurzen Pixelhaltezeiten, was für die synchron dazu geschalteten LCD-Shutterbrillen 60 Hz Bildrate pro Auge ergibt. Zur elektronischen Brillensteuerung gibt es im Heimbereich das Infrarot-Verfahren (z.B. Nvidia „3D-Vision“) und das Weißimpuls-Verfahren „DLP-Link“, beides ist aber nicht kompatibel zum in vielen Digital-3D-Kinos verwendeten LCD-Shutterbrillen-System „XpanD“. Ein mit Bluetooth-Funktechnik arbeitendes Synchronisierungsverfahren wurde 2011 von Samsung neu eingeführt und soll neben Infrarot in einen für 2012 geplanten geräteübergreifenden Standard für Shutterbrillen-Steuerung übernommen werden.
 

Перейти на