Вход на сайт
JIAYU G4 G4C G4S MTK6592
282 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ Bogdan2008 29.06.14 17:28, Последний раз изменено 29.06.14 19:22 (универзум)
Keine Freigrenzen beim Versand
Und was die Sache noch verwirrender macht: Wer persönlich ins EU-Ausland reist, darf diese Waren steuerfrei einführen, solange er bestimmte Richtmengen für den privaten Verbrauch nicht überschreitet. Für den Kauf per Versand gelten diese Freigrenzen aber nicht. Immerhin sind Kaffee, Alkohol und Zigaretten die einzigen Zoll-Stolperfallen für deutsche Verbraucher, wenn sie im EU-Binnenmarkt einkaufen. Ansonsten ist innerhalb der EU generell kein Zoll fällig. Anders ist das aber bei Käufen außerhalb der EU. Da bleiben Pakete nur zollfrei, wenn ihr Wert unter 22 Euro liegt, egal ob vom Händler oder von Privatleuten gekauft. Kaffee, Tabak, Alkohol und Parfüm müssen aber auch unter 22 Euro Wert verzollt werden. Für private Geschenke liegt die zollfreie Grenze bei 45 Euro.
[/small]http://www.test.de/Online-einkaufen-Wann-der-Zoll-zuschlaegt-1504289-0/
Und was die Sache noch verwirrender macht: Wer persönlich ins EU-Ausland reist, darf diese Waren steuerfrei einführen, solange er bestimmte Richtmengen für den privaten Verbrauch nicht überschreitet. Für den Kauf per Versand gelten diese Freigrenzen aber nicht. Immerhin sind Kaffee, Alkohol und Zigaretten die einzigen Zoll-Stolperfallen für deutsche Verbraucher, wenn sie im EU-Binnenmarkt einkaufen. Ansonsten ist innerhalb der EU generell kein Zoll fällig. Anders ist das aber bei Käufen außerhalb der EU. Da bleiben Pakete nur zollfrei, wenn ihr Wert unter 22 Euro liegt, egal ob vom Händler oder von Privatleuten gekauft. Kaffee, Tabak, Alkohol und Parfüm müssen aber auch unter 22 Euro Wert verzollt werden. Für private Geschenke liegt die zollfreie Grenze bei 45 Euro.
[/small]http://www.test.de/Online-einkaufen-Wann-der-Zoll-zuschlaegt-1504289-0/