Вход на сайт
Мы в шоке от 1&1
1489 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ wld 06.07.08 12:00
В ответ на:
Если уже про правовой вопрос заговорили: то и подавно, сначала <Wiedespruch> пишеться.
Если уже про правовой вопрос заговорили: то и подавно, сначала <Wiedespruch> пишеться.
согласен, только это называется <Einspruch>
Кстати, вот т на эту тему классно написано: http://www.teltarif.de/i/zahlung.html?page=3
<Wenn eine Rechnung kommt, die Ihrer Ansicht nach nicht stimmt, ist es wichtig, die Telefongesellschaft möglichst schnell darüber zu informieren. [...] Formulieren Sie möglichst genau, warum Sie die Telefonrechnung für falsch halten. Bezahlen Sie nicht die volle Rechnung, sondern nur den Teil, den Sie für korrekt halten. [...] Wichtig ist, dass Sie sich gegenüber der Telefongesellschaft um eine korrekte Abwicklung bemühen. Wenn Sie einen kurzen Brief schicken: "Die Telefonrechnung ist falsch!" und gar nicht zahlen, wird Ihr Anschluss gesperrt und Sie erhalten recht bald eine teure gerichtliche Abmahnung. Wenn Sie hingegen einen Brief mit einer ausführlichen Begründung schicken und eine angemessene Teilzahlung leisten, befindet sich die Telefongesellschaft im Unrecht, wenn sie Ihnen den Anschluss sperrt!>
и вот тут: www.call-magazin.de/dsl-voip/voip-dsl-tipps/tipps-bei-aerger-mit-dem-dsl-...:
<Fehlerhafte Rechnungen nicht einfach stornieren. Auch wenn die Rechnung falsch ist, so darf man nicht einfach gar nicht bezahlen, denn die Rechnung hat immer auch einen unstrittigen Teil. Das gilt insbesondere dann, wenn man die bereits abgebuchte Rechnung von der Bank zurückbuchen lässt. Dann droht eine Kündigung des DSL-Vertrags, das ist rechtens. Am besten sollte man einen falschen Rechnungsposten schriftlich beanstanden.>