Login
Бундеслига 2014/15
23198 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort wowan1974 20.11.14 20:43
Langerak soll Weidenfeller beim BVB beerben
Timo Horn? Roman Bürki? Kevin Trapp? Oliver Baumann? Ron-Robert Zieler? Wild wird spekuliert, wer eines Tages Roman Weidenfeller bei Borussia Dortmund ablösen soll. Dabei hat sich der BVB nach kicker-Informationen längst festgelegt - auf Mitch Langerak.
Bis Juni 2016 steht Roman Weidenfeller in Dortmund noch unter Vertrag, fast 36 Jahre wäre er dann alt. Allein diese Tatsache hat offenbar dafür gereicht, dass in der Öffentlichkeit ein munteres Kandidaten-Casting läuft: Wer wird die neue Nummer eins beim BVB?
"Ich weigere mich, eine Nachfolge-Diskussion zu führen", sagt stattdessen Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc so energisch wie selten, "daran beteilige ich mich nicht." Er habe sich über die Diskussionen zuletzt "sehr gewundert", denn: "Wir haben doch zwei der besten Torhüter der Bundesliga unter Vertrag."
Ob Kölns Horn, Freiburgs Bürki, Frankfurts Trapp, Hoffenheims Baumann oder Hannovers Zieler: Nach kicker-Informationen sucht der BVB keinen Torhüter - vor allem keine neue Nummer eins. Vielmehr soll Mitch Langerak, Weidenfellers derzeitiger Ersatzmann, mittel- oder langfristig übernehmen.
- Anzeige -
Der Australier, seit 2010 im Verein und vertraglich noch bis 2016 gebunden, wird mindestens so stark eingeschätzt wie Horn & Co., seine beeindruckende Bilanz - 19 von 22 Pflichtspielen unter seiner Beteiligung gewann der BVB (nur eine Niederlage) - ist weithin bekannt. Ewig wird er sich nicht mit der Rolle als Nummer zwei zufriedengeben.
www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/615874/artikel_langerak...
Понятно, да?
Для нас это еще ни о чем не говорит, помимо вас есть еще Вольфсбург с Лейпцигом, но в целом шансов удержать Траппа у нас больше, чем Замбрано. Киевское Динамо предлагает ему 5 лямов в год, а кто-то - даже 6. Наши же поднатужились и предложили ему зарплату на уровне Майера, т.е. что-то в районе 2 лямов...
Timo Horn? Roman Bürki? Kevin Trapp? Oliver Baumann? Ron-Robert Zieler? Wild wird spekuliert, wer eines Tages Roman Weidenfeller bei Borussia Dortmund ablösen soll. Dabei hat sich der BVB nach kicker-Informationen längst festgelegt - auf Mitch Langerak.
Bis Juni 2016 steht Roman Weidenfeller in Dortmund noch unter Vertrag, fast 36 Jahre wäre er dann alt. Allein diese Tatsache hat offenbar dafür gereicht, dass in der Öffentlichkeit ein munteres Kandidaten-Casting läuft: Wer wird die neue Nummer eins beim BVB?
"Ich weigere mich, eine Nachfolge-Diskussion zu führen", sagt stattdessen Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc so energisch wie selten, "daran beteilige ich mich nicht." Er habe sich über die Diskussionen zuletzt "sehr gewundert", denn: "Wir haben doch zwei der besten Torhüter der Bundesliga unter Vertrag."
Ob Kölns Horn, Freiburgs Bürki, Frankfurts Trapp, Hoffenheims Baumann oder Hannovers Zieler: Nach kicker-Informationen sucht der BVB keinen Torhüter - vor allem keine neue Nummer eins. Vielmehr soll Mitch Langerak, Weidenfellers derzeitiger Ersatzmann, mittel- oder langfristig übernehmen.
- Anzeige -
Der Australier, seit 2010 im Verein und vertraglich noch bis 2016 gebunden, wird mindestens so stark eingeschätzt wie Horn & Co., seine beeindruckende Bilanz - 19 von 22 Pflichtspielen unter seiner Beteiligung gewann der BVB (nur eine Niederlage) - ist weithin bekannt. Ewig wird er sich nicht mit der Rolle als Nummer zwei zufriedengeben.
www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/615874/artikel_langerak...
Понятно, да?
Для нас это еще ни о чем не говорит, помимо вас есть еще Вольфсбург с Лейпцигом, но в целом шансов удержать Траппа у нас больше, чем Замбрано. Киевское Динамо предлагает ему 5 лямов в год, а кто-то - даже 6. Наши же поднатужились и предложили ему зарплату на уровне Майера, т.е. что-то в районе 2 лямов...
Эй, фуфло, готовься к шмону, ты на стрём поставлен у ворот...
Присоединяйтесь: https://t.me/kudy_vadis