Login
Если бы было возможно забыть...
539 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort Nata176-NRW 27.07.07 14:06
не хочешь признаваться - не надо.
но обманывать других нехорошо. особенно если другие знают законы (или по крайней мере знают, где их почитать можно).
http://de.wikipedia.org/wiki/Entziehung_und_Neuerteilung_der_Fahrerlaubnis
но обманывать других нехорошо. особенно если другие знают законы (или по крайней мере знают, где их почитать можно).
http://de.wikipedia.org/wiki/Entziehung_und_Neuerteilung_der_Fahrerlaubnis
В ответ на:
Im Unterschied zu einem Fahrverbot, das lediglich ein ein- bis dreimonatiges Verbot Kraftfahrzeuge zu führen beinhaltet, führt die Entziehung zu einem zunächst endgültigen Zustand (╖ 2 StVG). Auch nach Ablauf einer etwaigen Sperre (s. u.) wird die Fahrerlaubnis nicht automatisch neu erteilt, sondern muss vom Betroffenen neu beantragt werden. Die Regelungen sollen die Sicherheit des Straßenverkehrs vor ungeeigneten und somit potentiell gefährlichen Teilnehmern schützen (vgl. auch Fahreignung).
Im Unterschied zu einem Fahrverbot, das lediglich ein ein- bis dreimonatiges Verbot Kraftfahrzeuge zu führen beinhaltet, führt die Entziehung zu einem zunächst endgültigen Zustand (╖ 2 StVG). Auch nach Ablauf einer etwaigen Sperre (s. u.) wird die Fahrerlaubnis nicht automatisch neu erteilt, sondern muss vom Betroffenen neu beantragt werden. Die Regelungen sollen die Sicherheit des Straßenverkehrs vor ungeeigneten und somit potentiell gefährlichen Teilnehmern schützen (vgl. auch Fahreignung).
В ответ на:
Bei verkehrsspezifischen Taten liegt eine Nichteignung vielfach nahe. In ╖ 69 Abs. 2 StGB bestimmt das Gesetz daher vier rechtswidrige Taten, bei denen in der Regel von der Ungeeignetheit des Betroffenen auszugehen ist. Die des ╖ 69 StGB kann in bei diesen Taten nur in Ausnahmefällen unterbleiben, die positiv im Urteil festzustellen sind. Bei den betroffenen Taten handelt es sich um
* Gefährdung des Straßenverkehrs (╖ 315 c StGB),
* Trunkenheit im Verkehr (╖ 316 StGB),
* Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort (╖ 142 StGB) bei schweren Personenverletzungen oder hohem Schaden und
* Vollrausch (╖ 323 a StGB), wenn die Rauschtat eine der vorigen Straftaten ist.
Wenn das Gericht die Fahrerlaubnis nach ╖ 69 StGB entzogen hat, muss es zugleich eine Sperre von sechs Monaten bis fünf Jahre bestimmen, während der dem Betroffenen keine neue Fahrerlaubnis erteilt werden darf (╖ 69 a Abs. 1 Satz 1 StGB). In Extremfällen kann eine lebenslange Sperre angeordnet werden (Satz 2). Wenn der Betroffene keine Fahrerlaubnis hat, die man ihm entziehen könnte, wird eine isolierte Sperre angeordnet (Satz 3).
Bei verkehrsspezifischen Taten liegt eine Nichteignung vielfach nahe. In ╖ 69 Abs. 2 StGB bestimmt das Gesetz daher vier rechtswidrige Taten, bei denen in der Regel von der Ungeeignetheit des Betroffenen auszugehen ist. Die des ╖ 69 StGB kann in bei diesen Taten nur in Ausnahmefällen unterbleiben, die positiv im Urteil festzustellen sind. Bei den betroffenen Taten handelt es sich um
* Gefährdung des Straßenverkehrs (╖ 315 c StGB),
* Trunkenheit im Verkehr (╖ 316 StGB),
* Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort (╖ 142 StGB) bei schweren Personenverletzungen oder hohem Schaden und
* Vollrausch (╖ 323 a StGB), wenn die Rauschtat eine der vorigen Straftaten ist.
Wenn das Gericht die Fahrerlaubnis nach ╖ 69 StGB entzogen hat, muss es zugleich eine Sperre von sechs Monaten bis fünf Jahre bestimmen, während der dem Betroffenen keine neue Fahrerlaubnis erteilt werden darf (╖ 69 a Abs. 1 Satz 1 StGB). In Extremfällen kann eine lebenslange Sperre angeordnet werden (Satz 2). Wenn der Betroffene keine Fahrerlaubnis hat, die man ihm entziehen könnte, wird eine isolierte Sperre angeordnet (Satz 3).
My memory of you is better than you.
