русский
Germany.ruForen → Архив Досок→ Liebesformel

Nachricht gelöscht durch Popey24

28.06.05 21:20
Re: Liebeskummer - Wer kann mir helfen???
 
MATISSE местный житель
in Antwort Popey24 24.06.05 11:51
Zur zeit mache ich mir Gedanken, ob ich mich von meiner Frau trenne. Sie ist zwar sehr schön und sie liebt mich sogar sehr, aber es gibt so viele Dinge, die mich stören und die ich die ganzen Jahre einfach verdrängt habe. ---
Es obliegt Ihnen, was Sie in Ihrem Leben zu tun und zu unterlassen haben.
"... sie ist zwar sehr schoen und sie liebt MICH sehr..." ---> DEM Wortlaut nach sind Sie ein ausgesprochen egozentrischer Mensch. Obwohl es diesbzgl. Meinungen gibt, dass es in einer Beziehung nur einen geben kann, der LIEBT; der andere passt sich dem eher an. Ergo gibt es Menschen, die "lieben" und diejenigen, die "geliebt werden"... . M.a.W. gibt es zwei Arten von Liebe (mittelbare und unmittelbare Liebe...), d.h. dass der eine Partner den anderen Partner u.U. (nur) LIEBT, wenn er selbst im Gegenzug von dem anderen geliebt wird.
Also gibt es Menschen, die nur(!) in denjenigen/diejenige sich verlieben, von dem/der sie geliebt werden.
Manche lieben, weil sie geliebt werden. Anderes Lieben kennen sie nicht.
Verdrängung ist der Holzweg einer jeden (Liebes)beziehung. Es ist durchaus vorzueglicher sich dem anbahnenden Konflikt vs. tatsaechlicher Sachlage zu stellen. Auseinandersetzung ist die einzige Konstante einer jeden(!) Beziehung zw. zwei Menschen. Beziehung ist kein statischer in sich abgeschlossener Vorgang, sondern es handelt sich hierbei um einen DYNAMISCHEN Prozess, der sich partout im Aufbau befindet. Alles andere ist KEINE_Beziehung, sondern vielmehr dem alltaeglichen Trott unterzuordnen...
Weiterhin haben Sie "die Stoerung" angesprochen, d.h. Ihr eigenes "ICH" stoert sich an bestimmten Belangen der Aussenwelt, die Ihre Intimsphaere durchdringen. Die Stoerung Ihrer Intimsphaere ist rein aeusserlicher(!) Natur, d.h. wird womoeglich von der Mannigfaltigkeit der Innenwelt Ihrer Lebens(abschnitts)gefaehrtin GESTOERT. Wie Sie weiter ausfuehren handelt es sich dabei um keine gutartige, sondern eine boeswillige Stoerung... Ergo ist die derzeitige Lebensgefaehrtin im Augenblick(!) ein Stoerfaktor fuer Sie. Jetzt sind wir an der Stelle, wo das "Tun" oder "Lassen" zum Zuge kommt. Was man im einzelnen bevorzugt ist eine Ermessensentscheidung eines JEDEN, die, eingebettet in die Verkehrsanschauung seines sozialen Umfelds, natuerlich stark von den Wertvorstellungen eines JEDEN gezeichnet ist.
Kurz: Egal was Sie tun und wie Sie es am besten bewerkstelligen wollen, Sie muessen im nachhinein dazu auch "stehen".
Was Ihre Frau betrifft, so wird es viel besser sein, wenn Sie sie als ein selbstaendiges, selbstBEWUSSTes Wesen ansehen; Ihr auch eine Selbstverwirklichung zubilligen; Sie in der Selbstentfaltung nicht beeintraechtigen und nicht STOEREN. Was Sie fuer sich selbst in Anspruch nehmen wollen, muessen Sie auch Ihrem Lebenspartner zuteilkommen lassen... Sonst ist es KEINE Partnerschaft, sondern eine Lebensgemeinschaft, die vom Oktroi und Anpassungszwang eines der Partner bestimmt ist. Ergo keine "gesunde" Beziehung, da auf morschem Grund gebaut.
Nur eins muss man sich vergegenwaertigen: Sie (Ihre Lebens(abschnitts)gefaehrtin) "MUSS" NICHT...
Sie muss nicht den Mann unterstuetzen; sie muss den auch nicht stuetzen... Sie kann das, aber muss nicht... Sie ist Ihre Auserwaehlte, Ihre Angebetete und KEINE Stuetze, der Sie sich, Ihren beschwerlichen Lebensweg beschreitend, bedienen koennen...
Uebrigens wundert es mich, warum hier die materielle Komponente zum Vorschein kommt... Sie wollen sich selbst verwirklichen in diesem Leben, dann moege Ihre Partnerin auch sich selbst verwirklichen koennen in Ihrem Leben...
Wie haben Sie es in Ihrem Ehevertrag geregelt?
Und jetzt zum Schluss noch eins, naemlich was Frauen von der LIEBE halten :
"Liebe mich ein bisschen weniger und dafuer laenger" (Jiddisch)
P.S.: Karriere ist etwas Herrliches, aber man kann sich nicht in einer kalten Nacht an ihr wärmen.
(Marilyn Monroe)
Hard cases make bad love
 

Sprung zu