Deutsch

Verpflichtungerklärung - какие-то новшества

11.07.22 17:54
Verpflichtungerklärung - какие-то новшества
 
Кетхен завсегдатай

Добрый день! Много раз до 2020 делали для родственников в России Verpflichtungerklärung. Сейчас до Ausländerbehörde не дозвониться, они просят о запросе по мэйлу. В ответ на запрос написали нечто очень странное, цитирую:


Guten Tag,


Sie möchten eine Person aus dem Ausland zu Besuch (Besuchervisum, Schengenvisum Typ C) einladen?
Hierfür benötigen Sie eine Verpflichtungserklärung. Zur Abgabe dieser Verpflichtungserklärung ist ein Vorsprachetermin bei unserer Behörde erforderlich.
Zunächst bitten wir Sie jedoch um Übersendung des schriftlichen Termins bei der entsprechenden deutschen Auslandsvertretung zur Visumbeantragung.
Wir dürfen Sie somit zunächst bitten, sich mit der zuständigen deutschen Auslandsvertretung in Verbindung zu setzen (Einige Auslandsvertretungen arbeiten hier mit externen Dienstleistern hinsichtlich der Terminvergabe zusammen. In diesen Fällen erhalten Sie eine Terminbestätigung von diesem Dienstleister, welche Sie uns dann übermitteln).

Sobald Sie einen Termin zur Beantragung des Besuchsvisums erhalten haben, bitten wir um Übermittlung der Terminbestätigung.
Bitte beachten Sie bei dieser Terminvereinbarung mit der deutschen Botschaft, dass ausreichend Zeit zur Verfügung steht, da das Original der Verpflichtungserklärung hierzu vorzulegen ist.

Weitere Informationen unsererseits erhalten Sie auf unserer Homepage im Bereich Visum:
https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/buergerservice/aemter-behoerden/staedtische-dienststellen/b/buergeramt/auslaenderbehoerde

Ebenfalls erhalten Sie Informationen auf der Internetseite der zuständigen deutschen Auslandsvertretung.
Anschließend erhalten Sie einen Termin zur Abgabe der Verpflichtungserklärung.



Mit freundlichen Grüßen

Hr. Wiench

Stadt Augsburg
Bürgeramt / Ausländerbehörde
An der Blauen Kappe 18
86152 Augsburg
Tel.: +49(0)821 / ‪324-2498‬
mailto: aufenthalt.erlaubnis@augsburg.de
Internet: www.augsburg.de

Кто сталкивался с таким? Что сейчас реально поменялось? Почему они хотят, чтобы люди сначала обращались я даже не поняла куда, но, видимо, в местное немецке консульство? Дело в том, что я скоро еду в Россию и хотела отвезти папе приглашение. С ним он уже пойдёт и будет все оформлять. Не нужно никому объяснять, как сложно сейчас с оказиями. Или плюнуть на Verpflichtungerklärung и сразу передать папе копии трудового договора и документов на дом?

Кто делал недавно? Как все это проходило у вас?

 

Перейти на