Вход на сайт
хочу вызвать маму из России в гости на 3 месяца
408 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ Dresdner 12.05.10 08:43, Последний раз изменено 12.05.10 09:02 (svetka1976)
В ответ на:
grundsätzlich nicht
grundsätzlich nicht

На практике про оформлении ФП как правило просят предъявить митфертраг.
В ответ на:
Wir bitten Sie für die Ausstellung einer Verpflichtungserklärung folgende Unterlagen vorzulegen:
* Nachweis über ausreichenden Wohnraum (Mietvertrag, Grundsteuerbescheid und Kaufvertrag oder aktueller Kontoauszug über die Abbuchung der Grundsteuer).
* Aktueller Nachweis über das Einkommen (z.B. letzten 3 Lohn-/Gehaltsabrechnungen, Rentenbescheide, BWA-Aufstellung bei Selbständigen etc.).
* Falls bereits eine Reisekrankenversicherung für die Person abgeschlossen wurde, können Sie uns dies durch eine Bescheinigung nachweisen. Andernfalls muss der Gast eine Krankenversicherung im Ausland abschließen und dies der Botschaft im Visumverfahren vorlegen.
* Daten des Gastes (Name, Geburtsdatum, Geburtsort, Heimatanschrift, Passdaten).
* Pass oder Personalausweis der Person, die die Verpflichtungserklärung unterschreibt.
* In die Verpflichtungserklärung können der Ehegatte/-in und die minderjährigen Kinder mit eingetragen werden.
* Kosten pro Verpflichtungserklärung 25,- EUR.
* Die Verpflichtungserklärung ist ein halbes Jahr ab Ausstellungsdatum gültig.
* Eine Verlängerung des Visums ist in Deutschland grundsätzlich nicht möglich.
Wir bitten Sie für die Ausstellung einer Verpflichtungserklärung folgende Unterlagen vorzulegen:
* Nachweis über ausreichenden Wohnraum (Mietvertrag, Grundsteuerbescheid und Kaufvertrag oder aktueller Kontoauszug über die Abbuchung der Grundsteuer).
* Aktueller Nachweis über das Einkommen (z.B. letzten 3 Lohn-/Gehaltsabrechnungen, Rentenbescheide, BWA-Aufstellung bei Selbständigen etc.).
* Falls bereits eine Reisekrankenversicherung für die Person abgeschlossen wurde, können Sie uns dies durch eine Bescheinigung nachweisen. Andernfalls muss der Gast eine Krankenversicherung im Ausland abschließen und dies der Botschaft im Visumverfahren vorlegen.
* Daten des Gastes (Name, Geburtsdatum, Geburtsort, Heimatanschrift, Passdaten).
* Pass oder Personalausweis der Person, die die Verpflichtungserklärung unterschreibt.
* In die Verpflichtungserklärung können der Ehegatte/-in und die minderjährigen Kinder mit eingetragen werden.
* Kosten pro Verpflichtungserklärung 25,- EUR.
* Die Verpflichtungserklärung ist ein halbes Jahr ab Ausstellungsdatum gültig.
* Eine Verlängerung des Visums ist in Deutschland grundsätzlich nicht möglich.