Deutsch

Грех уныния

26.10.12 15:42
Re: Грех уныния
 
  mig_non старожил
в ответ MFM 25.10.12 19:49
В ответ на:
Как видите не все так однозначно, как Вы думаете.

Спасибо, я отлично знаком с литературой Иудаизма.
Однозначности не бывает ни в одной религии. Как, например, и в Христианстве: есть множестов различных толкований, даже уже в одной и той же деноминации, но не все официально, т.е. после критического анализа самими же приверженцами (теологами), признанется верным. В Иудаизме то же самое. Официальное не потому, что удовлетворяет большинство масс, а, как уже говорил, потому что более всего соответствует библейскому учению. Ну а то, что в библии довольно-таки много противоречий, не секрет и усложняет достигаемость однозначности, точнее однозначность по библии не возможна. О чем свидетельствует большое кол-во всяческих течений и направлений в одной религии, в одной деноминации. Одни делают упор на одно, другие на противоположное и каждый считает, что он более ближе в источнику. Этим официальность и отличается от побочных течений, ибо она более всех остальных охватывает целостность.
В универе на теологическом и сравнительном религиоведении учитываются по данному вопросу разные версии и производится анализ текста. То, что в ВЗ одна из красных нитей как раз о народе Израиля, поймет каждый, кто просто внимательно прочтет. Народ Израиля самая основная тема в ВЗ и все крутится вокруг него, народа, даже бог.
Вот, ниже, официальная позиция Иудаизма, не только нового, которую выражали раввины и должен сказать, учитывая при этом и историко-критическую теологию и мои изучения Христианства и Иудаизма, а также достаточно общения с иудеями/раввинами, а также мессианскими евреями, должен сказать, что официальная позиция Иудаизма, самая обоснованная и самая контекстуальная: исполнение пророчеств в Иисусе, лишь очередная ошибка подогнанных результатов; таких исполнений по-мимо Иисуса было не мало. Надежда, страсть по мессии, который наконец-то грядет, освободит, соберет и востановит Израиль, в силу такой бурной еврейской истории, такие вот скороспелые ошибки и производили. Но мессианские "пророчества", которые лишь плод после-ветхо-заветной теологии раввинов, еще не осуществились (если в них вообще верить). Именно конкретное осуществление "пророчеств", наглядный результат и есть единственное мерило мессии и т.н. лжемессий. Иисус, как и многие другие лжемессии, ничего не осуществили, хотя все они частично, просто допускаю, и соответствовали
некоторым мессинским характеристикам.
"- In der Tora, den sogenannten fünf Büchern Moses, dem maßgeblichen Gesetzeswerk des hebräischen Testaments, findet man keinen Hinweis zum Thema Messias, wohl aber Kriterien zur Erkennung eines Propheten (5. Moses, Kap. 13 und 18).
- Die Erklärung hierfür ist einfach. Das Deuteronomium (das 5. Buch Moses) wurde höchstwahrscheinlich in der Zeit des ersten judäischen Reiches geschrieben. Die Frage nach einem Messias konnte gar nicht aufkommen. Es gab zu der Zeit einen Messias, und zwar war es der jeweils herrschende gesalbte König aus dem Geschlecht David. Das Wort Messias ist das hebräische Wort Maschiach, nur anders ausgesprochen, und es bedeutet „der Gesalbte“.
- Die Sehnsucht nach einem Erretter, nach einem König, der das Volk aus der Bedrängnis herausführt, kam immer dann auf, wenn die Unterdrückung durch fremde Mächte besonders schwer lastete. Diese Sehnsucht korrespondierte oft mit den Vorstellungen von der Endzeit.
- Nach jüdischem Glauben wird der Messias noch kommen. Eines der dreizehn Glaubenssätze des Maimonides (1135-1204), die Dogmen entsprechen, ist die Ankunft des Messias.
- Allerdings gab es in der jüdischen Geschichte einige Personen, die fälschlicherweise für den Messias gehalten wurden. In der Regel brachten diese Menschen, die „falscher Messias“ genannt werden, Unglück über ihre Anhänger, und sie selbst sind dabei meistens elend zu Grunde gegangen.
- Josephus Flavius berichtet, dass bereits im 1. – 2. Jh. v.d.Z Menschen aufgetaucht sind, die sich Messias nannten und den Juden die Befreiung von den Römern versprachen.
- Der erste falsche Messias, der eine große, wenn auch negative Wirkung auf das Schicksal des jüdischen Volkes hatte, war Bar-Kochba. Er war ein großer Kämpfer und organisierte einen Aufstand gegen die römische Besatzungsmacht. Drei Jahre lang war er siegreich; er trotzte den römischen Legionen vom Jahr 132 bis 135, als seine restlichen Anhänger von den Römern niedergemacht wurden. Die Römer richteten danach ein beispielloses Blutbad unter der jüdischen Bevölkerung an. Der richtige Name von Bar Kochba war Bar Kusiva. Vermutlich stammte er aus dem Dorf Kusiva. Näheres aus seiner Biographie ist nicht bekannt. Rabbi Akiva, einer der geistigen Führer des Volkes, war einer der Befürworter des Aufstands. Er hielt den militärischen Führer des Aufstands für den Messias und nannte ihn deshalb Bar Kochba, was „Sohn der Sterne“ bedeutet.
- Obschon die Erfahrungen des jüdischen Volkes mit Messiassen nicht gut waren, gab es immer wieder Menschen, und zwar bis in unsere Tage, die an seine erfolgte Ankunft glaubten. Von denjenigen, die glaubten, der Messias zu sein und auch Anhänger gefunden haben, sollen nur einige genannt werden: David Alroi 12. Jh., Schlomo Molcho 16. Jh., Schabtai Zwi, 17. Jh.
- Etwas ausführlicher soll hier von einem Fall berichtet werden, der in einem Schreiben des Maimonides an die jüdische Gemeinde von Marseille geschildert wird. Hier eine gekürzte Zusammenfassung:
„Über die Angelegenheit mit dem Messias wollte ich euch aufklären. Es war im Lande Jemen, vor etwa zweiundzwanzig Jahren, da kam ein Mann und erzählte, er sei der Wegbereiter des Messias, der in Jemen erscheinen werde. Es scharten sich um ihn viele Menschen, Juden und Araber und er führte sie in die Berge und sie irrten herum, wobei er ihnen immer sagte, wir müssen dem Messias entgegen gehen. Und so schrieben mir unsere Brüder in Jemen und berichteten über sein Verhalten, über die Wunder die er vollbracht und über die neuen Gebete, die er eingeführt hatte. Ich habe alles verstanden und erkannte, dass dieser arme Mann ein Ignorant, zwar ein frommer Mensch ist aber ganz und gar keine Weisheit besitzt, und alles, was sie über seine Taten erzählten, nicht stimmte. Ich hatte also Angst um die dortigen Juden und habe ihnen über die Erkennungsmerkmale des Messias geschrieben und sie gewarnt, dass ihm und ihnen eine große Gefahr drohte. Kurzum, nach einem Jahr wurde er von einem der arabischen Fürsten gefangen genommen. Er behauptete, dass er alles nur im Namen Gottes und als sein Gesandter getan habe. Der Fürst wollte einen Beweis haben. Darauf antwortete er: Schlagen Sie mir den Kopf ab, danach werde ich aufstehen und wie ehedem leben. Der Fürst hat diesen Vorschlag akzeptiert.“ Wie es weiterging, kann sich jeder selbst vorstellen.
- Maimonides war der einzige Gelehrte, der sich ausführlicher mit den Erkennungsmerkmalen des Messias befasst hat. Auch hier wieder das Wichtigste zusammengefasst:
1. Der Messias König wird das Reich Davids wieder errichten. Er wird den Heiligen Tempel aufbauen und die Zerstreuten Israels zurückholen. Das Gesetz und der Gottesdienst werden sein wie ehedem.
2. Und glaube nicht, dass der Messias König Wunder und Zeichen vollbringen, und Neues in der Welt erzeugen und die Toten auferstehen lassen wird. Rabbi Akiva war ein großer Weiser. Und er glaubte, dass Bar Kusiva der Messias König sei. Er und die anderen Weisen jener Generation glaubten es, bis er umgekommen ist, und da er umgekommen ist erkannten sie, dass er es nicht war.
3. Und wenn ein König aus dem Geschlecht Davids auftauchen wird, der gelehrt und fromm wie sein Vorfahr David sein wird, und er wird alle Israeliten dazu bringen, die Gesetze der Tora einzuhalten, und er wird die Kriege Gottes führen, so ist anzunehmen, dass er der Messias König ist. Wenn er dies alles getan und dabei Erfolg hatte und alle benachbarten Völker besiegt und den heiligen Tempel erbaut und die Zerstreuten Israels heimgeholt hat, so ist er der Messias. Wenn er aber keinen Erfolg hatte oder umgekommen ist, so ist es sicher, dass er nicht der verheißene Messias ist, sondern ein König wie die anderen gerechten Könige aus dem Hause David, die der Heilige, gelobt sei er, gesandt hat, um das Volk zu prüfen und auf die Zeit des wahren Messias vorzubereiten. Auch Jesus der Nazarener glaubte der Messias zu werden, wurde aber vom Gericht hingerichtet. Und all die Prüfungen, Jesus der Nazarener und der Araber (Mohamed>Islam), der nach ihm gekommen ist, waren nichts anderes als die Wegbereiter des Messias Königs, der die Welt so weit bringen wird, dass alle Menschen zusammen Gott dienen." (с)
 

Перейти на