Вход на сайт
Из с студенток в жёны: можно ли подавать на гражданство ФРГ?
2034 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ Dresdner 14.10.21 08:20
я совершенно не могу себе представить, чтобы какой-то суд мог отказать человеку в гражданстве при том, что он не получает и никогда не получал социальной помощи (как автор данной ветви), только из-за того, что он работает на краткосрочных контрактах. думаю, вопрос решается самое позднее при подаче иска.
иногда все-таки доходит до судов:
§ 8 StAG verlangt für die Einbürgerung einen rechtmäßigen gewöhnlichen Aufenthalt im Bundesgebiet, strafrechtliche Unbescholtenheit, eine eigene Wohnung und die Fähigkeit, sich und seine Angehörigen zu ernähren. In Anbetracht der hohen beruflichen Qualifikation des Klägers in einem sog. MINT-Fach ist die erforderliche Unterhaltsfähigkeit des Klägers i.S.v. § 8 Abs. 1 Nr. 4 StAG trotz eines nur befristeten Arbeitsvertrags nicht zu bezweifeln.
https://openjur.de/u/2287204.html
Am 3. August 2009 nahm der Kläger eine Vollzeitbeschäftigung als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Forschung und Lehre am Institut für Eisenhüttenkunde bei der RWTH B1. auf, während der er zugleich mit der Anfertigung einer Dissertation begann. Der jeweils befristete Arbeitsvertrag wurde zuletzt bis zum 31. Juli 2015 verlängert. Der Kläger erhielt zuletzt Bezüge in Höhe von 3.937,21 € brutto bzw. 2.337,73 € netto.
...
... er bestreitet aus seiner Erwerbstätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der S1. B1. seinen Lebensunterhalt ohne Inanspruchnahme von Leistungen nach dem SGB II oder XII (vgl. § 10 Abs. 1 Nr. 3 StAG)
https://openjur.de/u/854298.html
и т.д. и т.п.