Вход на сайт
Из с студенток в жёны: можно ли подавать на гражданство ФРГ?
2034 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ dimafogo 13.10.21 17:40, Последний раз изменено 14.10.21 08:27 (Dresdner)
...а судебная практика считает иначе. Сейчас не приведу конкретных примеров, но видел такие решения.
суды низших инстанций могут и ошибаться, а мнение BVerwG (5 C 22.08) таково:
Der Gesetzgeber hat zudem den (auch) fiskalischen Interessen, die mit dem Erfordernis der eigenständigen Sicherung des Lebensunterhalts verfolgt werden, in § 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 StAG insoweit geringeres Gewicht beigemessen als im Aufenthaltsrecht (§ 5 Abs. 1 Nr. 1 i.V.m. § 2 Abs. 3 AufenthG; dazu jüngst Urteil vom 26. August 2008 -- BVerwG 1 C 32.07 -- InfAuslR 2009, 8), als er nicht jeglichem Bezug von Sozial(hilfe)leistungen die Wirkung beigemessen hat, den Einbürgerungsanspruch auszuschließen, und selbst bei den Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB II und SGB XII den nicht zu vertretenden Bezug ausgenommen hat.