Вход на сайт
Возможно ли найти работу на лето иностранному студенту?
794 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ Judy22 14.10.14 19:47, Последний раз изменено 14.10.14 20:35 (Nichja)
вот почитайте
Мне думается, это единственный путь
www.muenchen.de/rathaus/dms/Home/Stadtverwaltung/Kreisverwaltungsreferat...
Мне думается, это единственный путь
www.muenchen.de/rathaus/dms/Home/Stadtverwaltung/Kreisverwaltungsreferat...
В ответ на:
11. Wie finde ich einen Arbeitgeber?
Suchen Sie nicht selbst! Die Ferienbeschäftigung für ausländische Studenten ist in Deutschland nur erlaubt, wenn sie von der ZAV vermittelt wurde. Interessierte Arbeitgeber melden Ihre Stellen bei der ZAV. Wenn die ZAV einen geeigneten Arbeitgeber für Sie gefunden hat, erhalten Sie eine Information (Stellenangebot).
12. Was ist, wenn ich schon einen deutschen Arbeitgeber kenne?
Wenn Sie Student sind und schon einen Arbeitgeber in Deutschland kennen, der Sie einstellen möchte, sollten Sie sich NICHT bei der ZAV oder einer der Partnerorganisationen bewerben. Ihr deutscher Arbeitgeber muss Sie bei der ZAV „namentlich anfordern“, das heißt, er meldet seinen Betrieb für eine Ferienbeschäftigung bei der ZAV an und teilt mit, dass er die Studenten schon kennt, die bei ihm arbeiten sollen. Die ZAV korrespondiert mit dem Arbeitgeber und versendet die notwendigen Formulare an den Arbeitgeber.
11. Wie finde ich einen Arbeitgeber?
Suchen Sie nicht selbst! Die Ferienbeschäftigung für ausländische Studenten ist in Deutschland nur erlaubt, wenn sie von der ZAV vermittelt wurde. Interessierte Arbeitgeber melden Ihre Stellen bei der ZAV. Wenn die ZAV einen geeigneten Arbeitgeber für Sie gefunden hat, erhalten Sie eine Information (Stellenangebot).
12. Was ist, wenn ich schon einen deutschen Arbeitgeber kenne?
Wenn Sie Student sind und schon einen Arbeitgeber in Deutschland kennen, der Sie einstellen möchte, sollten Sie sich NICHT bei der ZAV oder einer der Partnerorganisationen bewerben. Ihr deutscher Arbeitgeber muss Sie bei der ZAV „namentlich anfordern“, das heißt, er meldet seinen Betrieb für eine Ferienbeschäftigung bei der ZAV an und teilt mit, dass er die Studenten schon kennt, die bei ihm arbeiten sollen. Die ZAV korrespondiert mit dem Arbeitgeber und versendet die notwendigen Formulare an den Arbeitgeber.