Вход на сайт
Aufenthaltserlaubnis получение NE без 60 месячных пенсионных выплат
1010 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ dimafogo 14.09.14 20:23, Последний раз изменено 15.09.14 12:42 (Erickson)
Спасибо Вам что ответили!
У меня возникло с Вашим ответом пару вопросов. На мой вопрос:
Вы пишите:
В §9 Abs.2 S. 1 написанно: er seit fünf Jahren die Aufenthaltserlaubnis besitzt,, про 60 месячные пенсионные выплаты здесь ни слово. Должен ли я понимать, что если 5 лет пребывания в Германии они не спрашивают для получения NE, то отсюда вывод что 60 месячные пенсионные выплаты тоже не должны спрашивать?
Но в В §9 Abs.2 S. 3 как раз стоит:
http://www.gesetze-im-internet.de/aufenthg_2004/__9.html
, почему же тогда в пункте 28.2.1 VV zum AufenthG Satz 3 они не указали?
Хотя в § 28 Familiennachzug zu Deutschen в Abs. 2 стоит: § 9 Absatz 2 Satz 2 bis 5 gilt entsprechend. (Ключевое слово как я понимаю gilt entsprechend)
А в § 9 Absatz 2 Satz 2 bis 5 стоит.
Как правильно понимаете Вы gilt entsprechend? Считать действительным? или Считать соответственно изменёнными?
У меня возникло с Вашим ответом пару вопросов. На мой вопрос:
В ответ на:
2) Хотелось бы понять должен я предоставлять 60 месячные пенсионные выплаты или нет.
2) Хотелось бы понять должен я предоставлять 60 месячные пенсионные выплаты или нет.
Вы пишите:
В ответ на:
Нет. Но их могут потребовать с Вашей супруги. Впрочем, в пункте 28.2.1 VV zum AufenthG написано:
Hinsichtlich der Erteilung der Niederlassungserlaubnis nach Absatz 2 Satz 1 findet § 9 keine Anwendung.
Нет. Но их могут потребовать с Вашей супруги. Впрочем, в пункте 28.2.1 VV zum AufenthG написано:
Hinsichtlich der Erteilung der Niederlassungserlaubnis nach Absatz 2 Satz 1 findet § 9 keine Anwendung.
В §9 Abs.2 S. 1 написанно: er seit fünf Jahren die Aufenthaltserlaubnis besitzt,, про 60 месячные пенсионные выплаты здесь ни слово. Должен ли я понимать, что если 5 лет пребывания в Германии они не спрашивают для получения NE, то отсюда вывод что 60 месячные пенсионные выплаты тоже не должны спрашивать?
Но в В §9 Abs.2 S. 3 как раз стоит:
http://www.gesetze-im-internet.de/aufenthg_2004/__9.html
В ответ на:
er mindestens 60 Monate Pflichtbeiträge oder freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung geleistet hat oder Aufwendungen für einen Anspruch auf vergleichbare Leistungen einer Versicherungs- oder Versorgungseinrichtung oder eines Versicherungsunternehmens nachweist; berufliche Ausfallzeiten auf Grund von Kinderbetreuung oder häuslicher Pflege werden entsprechend angerechnet,
er mindestens 60 Monate Pflichtbeiträge oder freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung geleistet hat oder Aufwendungen für einen Anspruch auf vergleichbare Leistungen einer Versicherungs- oder Versorgungseinrichtung oder eines Versicherungsunternehmens nachweist; berufliche Ausfallzeiten auf Grund von Kinderbetreuung oder häuslicher Pflege werden entsprechend angerechnet,
, почему же тогда в пункте 28.2.1 VV zum AufenthG Satz 3 они не указали?
Хотя в § 28 Familiennachzug zu Deutschen в Abs. 2 стоит: § 9 Absatz 2 Satz 2 bis 5 gilt entsprechend. (Ключевое слово как я понимаю gilt entsprechend)
А в § 9 Absatz 2 Satz 2 bis 5 стоит.
В ответ на:
2. sein Lebensunterhalt gesichert ist,
3. er mindestens 60 Monate Pflichtbeiträge oder freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung geleistet hat oder Aufwendungen für einen Anspruch auf vergleichbare Leistungen einer Versicherungs- oder Versorgungseinrichtung oder eines Versicherungsunternehmens nachweist; berufliche Ausfallzeiten auf Grund von Kinderbetreuung oder häuslicher Pflege werden entsprechend angerechnet,
4. Gründe der öffentlichen Sicherheit oder Ordnung unter Berücksichtigung der Schwere oder der Art des Verstoßes gegen die öffentliche Sicherheit oder Ordnung oder der vom Ausländer ausgehenden Gefahr unter Berücksichtigung der Dauer des bisherigen Aufenthalts und dem Bestehen von Bindungen im Bundesgebiet nicht entgegenstehen,
5. ihm die Beschäftigung erlaubt ist, sofern er Arbeitnehmer ist,
2. sein Lebensunterhalt gesichert ist,
3. er mindestens 60 Monate Pflichtbeiträge oder freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung geleistet hat oder Aufwendungen für einen Anspruch auf vergleichbare Leistungen einer Versicherungs- oder Versorgungseinrichtung oder eines Versicherungsunternehmens nachweist; berufliche Ausfallzeiten auf Grund von Kinderbetreuung oder häuslicher Pflege werden entsprechend angerechnet,
4. Gründe der öffentlichen Sicherheit oder Ordnung unter Berücksichtigung der Schwere oder der Art des Verstoßes gegen die öffentliche Sicherheit oder Ordnung oder der vom Ausländer ausgehenden Gefahr unter Berücksichtigung der Dauer des bisherigen Aufenthalts und dem Bestehen von Bindungen im Bundesgebiet nicht entgegenstehen,
5. ihm die Beschäftigung erlaubt ist, sofern er Arbeitnehmer ist,
Как правильно понимаете Вы gilt entsprechend? Считать действительным? или Считать соответственно изменёнными?
