Deutsch

с октября - без работы.

05.09.12 19:58
Re: с октября - без работы.
 
Piranja коренной житель
Piranja
в ответ passing 05.09.12 17:51
В ответ на:

Правда вот опоздал немного с подачей заявки в АА, вроде как нужно за 3 месяца до предполагаемого момента потери работы. Это грозит тем, что первый месяц не будешь получать пособие.

Неправда, он не опоздал
Это если у человека НЕ БЕССРОЧНЫЙ договор, он должен обратиться в АА за три месяца до его окончания
А если человека уволили неожиданно, то сообщить обязан сразу в течении трех дней после того, как ему самому стало известно об увольнении ( можно даже по телефону или мэйл) -он станет считаться " ищущим работу"
И в первый день " безработицы" обязан лично прийти в АА и встать на учет -уже как безработный
В ответ на:

Arbeitsagentur rät: JOBBÖRSE und Servicenummer nutzen
Wer mit seiner Kündigung rechnen muss, sollte kühlen Kopf bewahren und sich frühzeitig bei der Arbeitsagentur arbeitsuchend melden. Die Meldung kann über die JOBBÖRSE oder unter der Rufnummer 01801 555111*) erfolgen.
Wie die Oldenburger Arbeitsagentur mitteilt, sind Arbeitnehmer verpflichtet, sich spätestens drei Monate vor dem Ende des Arbeitsverhältnisses arbeitsuchend zu melden. Damit soll die Zeit vor der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses für eine aktive Beschäftigungssuche genutzt werden. Wer später von der Entlassung erfährt, muss die Arbeitsagentur innerhalb von drei Tagen nach Erhalt der Kündigung informieren. Wer die gesetzliche Meldepflicht ignoriert, muss mit Kürzungen beim Arbeitslosengeld zu rechnen.
Walter Hohnholz, stellvertretender operativer Geschäftsführer der Arbeitsagentur Oldenburg, empfiehlt allen, die in diesen Tagen ihre Kündigung erhalten, diese Serviceangebote zur fristgerechten Meldung zu nutzen. „Kunden ersparen sich dadurch den Weg zur Arbeitsagentur“, so Hohnholz.
Die JOBBÖRSE kann unter www.arbeitsagentur.de aufgerufen werden. Dort kann man sich online arbeitsuchend melden und bekommt eine Benutzerkennung. Damit können die eigenen Daten auch vom heimischen Computer aus eingegeben werden. Darüber hinaus ist eine Suche im bundesweit meist besuchten Stellenportal möglich. Hohnholz erläutert, warum die frühzeitige Arbeitsuchend-Meldung sinnvoll ist: „Wer sich aus einer Beschäftigung heraus bewirbt, hat erfahrungsgemäß bessere Chancen, schnell einen neuen Job zu finden. So kann Arbeitslosigkeit möglicherweise ganz vermieden werden. Alternativ kann die telefonische Service-Nummer 01801 555 111*) zur Arbeitsuchend-Meldung genutzt werden“.
Bei der Meldung werden die erforderlichen Bewerberdaten aufgenommen und ein Termin beim Arbeitsvermittler vereinbart. Wirksam wird die telefonische oder online erfolgte Arbeitsuchendmeldung allerdings erst, wenn der vereinbarte Termin für das Erstgespräch beim Vermittler tatsächlich wahrgenommen wird.

www.arbeitsagentur.de/nn_171794/Dienststellen/RD-NSB/Oldenburg/AA/Neuauft...
ваши байты биты
 

Перейти на