Deutsch

Проживаю в Германии 8 лет, до сих пор продлевают визу на 3 месяца, что делать?

28.06.12 21:32
Re: Проживаю в Германии 8 лет, до сих пор продлевают визу на 3 месяца, что делать?
 
Piranja старожил
Piranja
в ответ olgafo11 28.06.12 21:19
В ответ на:

Я вот что упустила.... Ауслендерамт требует у меня сдачи шпрахтеста В1. Эмиграционшпрахкурсы я не заканчивала, языком я не владею так как хотелось бы. Только в октябре пойду на курсы.

Ясно, вот поэтому и не дают годовую
С другой стороны-а имеют ли право? У вас ребенок, возможно, маленький
Если места в садике нет и вы мать-одиночка, то когда вам на курсы ходить?
У аБХ есть возможность вам годовой вНЖ дать ( пока не сходите на курсы) -это закону не противоречит
Но что-то они уперлись
Обратитесь к адвокату- пойдите в Амтсгерихт со справкой о получении пообия и возьмите Бератунгсшайн для адвоката ( чтобы у адвоката за консультацию не платить. Этот шайн стоит 10 евро)
Объясните, что вы мать ДВУХ несовершеннолетних граждан Германии, а вам только на три месяца внж продлевают
Потом идите к адвокату по Ausländerrecht-от него вам нужно, чтобы он вам добился годового внж, пока вы на курсы не сходите
http://www.gesetze-im-internet.de/aufenthg_2004/__8.html
В ответ на:

(3) Vor der Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis ist festzustellen, ob der Ausländer einer etwaigen Pflicht zur ordnungsgemäßen Teilnahme am Integrationskurs nachgekommen ist. Verletzt ein Ausländer seine Verpflichtung nach § 44a Abs. 1 Satz 1 zur ordnungsgemäßen Teilnahme an einem Integrationskurs, ist dies bei der Entscheidung über die Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zu berücksichtigen. Besteht kein Anspruch auf Erteilung der Aufenthaltserlaubnis, soll bei wiederholter und gröblicher Verletzung der Pflichten nach Satz 1 die Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis abgelehnt werden.
Besteht ein Anspruch auf Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis nur nach diesem Gesetz, kann die Verlängerung abgelehnt werden, es sei denn, der Ausländer erbringt den Nachweis, dass seine Integration in das gesellschaftliche und soziale Leben anderweitig erfolgt ist.

Bei der Entscheidung sind die Dauer des rechtmäßigen Aufenthalts, schutzwürdige Bindung des Ausländers an das Bundesgebiet und die Folgen einer Aufenthaltsbeendigung für seine rechtmäßig im Bundesgebiet lebenden Familienangehörigen zu berücksichtigen.

War oder ist ein Ausländer zur Teilnahme an einem Integrationskurs nach § 44a Absatz 1 Satz 1 verpflichtet, soll die Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis jeweils auf höchstens ein Jahr befristet werden, solange er den Integrationskurs noch nicht erfolgreich abgeschlossen oder noch nicht den Nachweis erbracht hat, dass seine Integration in das gesellschaftliche und soziale Leben anderweitig erfolgt ist.

ваши байты биты
 

Перейти на